• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ein farbenfroher "Kunstkudder" zum Übernachten: Die maritim geprägte Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser

Ein farbenfroher "Kunstkudder" zum Übernachten: Die maritim geprägte Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser

Montag, 17.02.2025 |
Hansehafen und Fischmarkt sind bei Stadern und Gästen sehr beliebt und gelten als "Wohnzimmer" der Stadt, rund um das Hafenbecken und an der Kaimauer kann man sich von Cafés und Restaurants verwöhnen lassen. Es gibt Sommerterrassen am und sogar auf dem Wasser.
Hansehafen und Fischmarkt sind bei Stadern und Gästen sehr beliebt und gelten als "Wohnzimmer" der Stadt, rund um das Hafenbecken und an der Kaimauer kann man sich von Cafés und Restaurants verwöhnen lassen. Es gibt Sommerterrassen am und sogar auf dem Wasser.
© DJD/STADE Marketing und Tourismus

(DJD). In der Hansestadt Stade, geprägt von einer reichen Geschichte und maritimen Tradition, verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen. Die Elbe fließt entlang der Ausläufer der Stadt Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und prachtvolle Gebäude sowie inhabergeführte Läden prägen das Stadtbild. Die neueste Attraktion ist der Übernachtungsort "Kunstkudder", er bietet seinen Gästen ein ganz besonderes Erlebnis.

Der "Kunstkudder" im Hansehafen

In einem solchen Hausboot wird wohl kaum jemand schon einmal übernachtet haben: Der "Kunstkudder" im historischen Hafen entstand Stück für Stück aus der ältesten erhaltenen Hamburger Alsterschute aus dem Jahr 1904. Künstlerisch gestaltet, kernsaniert und ganz neu ausgerüstet liegt er mitten im pulsierenden Herzen der Stadt vor Anker und ist ein echtes Schmuckstück mit Strandkörben und Palmen auf dem Sonnendeck. Unter Deck wartet ein gemütlich eingerichtetes Appartement als Übernachtungsmöglichkeit auf bis zu vier Gäste. Die Schlafkoje erreicht man über eine kleine Treppe, vom Bett kann man direkt in den Sternenhimmel blicken. Unter www.stade-tourismus.de und unter 04141-776980 gibt es mehr Infos und eine Buchungsmöglichkeit.

Hansehafen, Stadthafen, Fleetkahn und Tidenkieker: Wasser spielt in Stade die Hauptrolle

Wie der Kunstkudder haben die meisten Attraktionen der Hansestadt einen Bezug zum Wasser. Stolz ist man auf den Hansehafen, der als älteste erhaltene Hafenanlage an der Unterelbe gilt und in der Hansezeit Umschlagplatz für Waren aus ganz Europa war. Heute ist er mit dem Fischmarkt bei den Stadern und ihren Gästen sehr beliebt und gilt als "Wohnzimmer" der Stadt, rund um das Hafenbecken und an der Kaimauer kann man sich in Cafés und Restaurants verwöhnen lassen. Im modernen Stadthafen direkt vor den Toren der Altstadt macht das Museumsschiff „Greundiek“ das maritime Erbe Stades spürbar. Die Nähe zur Elbe und der Anschluss an die Schwinge sowie eine Vielzahl idyllischer Wasserläufe machen Stade auch zu einem Paradies für Kanuten oder SUP-Fans. Ganz anders kann man den Reiz des Wassers mit dem Fleetkahn und dem Tidenkieker erleben. Bei einer einstündigen Tour mit dem Fleetkahn geht es entlang der Wallanlagen, vom Kapitän erfährt man Historisches und Aktuelles über die Stader Häfen und die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit. Die Gezeitenlandschaft Elbe lässt sich mit dem Flachbodenschiff "Tidenkieker" hautnah entdecken: Die Fahrt über die Elbe und ihre Nebenflüsse ist ein aufregendes Spiel von Ebbe und Flut.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen