Ein begehbarer Kleiderschrank sollte individuell geplant werden

Samstag, 17.10.2015 |
Nicht lange suchen, sondern einfach finden: Ein begehbarer Kleiderschrank sorgt für mehr Überblick über die eigene Garderobe.
Nicht lange suchen, sondern einfach finden: Ein begehbarer Kleiderschrank sorgt für mehr Überblick über die eigene Garderobe.
© djd/TopaTeam/Nolte Moebel

(djd). Nicht lange kramen und suchen - sondern einfach finden. So würde sich mancher den Start in den Tag wünschen. Doch genau das Lieblingshemd oder die edle Krawatte für den wichtigen Geschäftstermin, die man heute tragen wollte, sind wie vom Erdboden verschluckt. Ein Grund dafür: Viele Kleiderschränke platzen buchstäblich aus allen Nähten, die Übersicht geht mit der Zeit verloren. "Viele behelfen sich damit, zweimal im Jahr umzuräumen und saisonal die Sommer- oder Wintergarderobe in den Keller zu verfrachten. Aber auf Dauer ist das keine bequeme Lösung - abgesehen davon, dass gute Stücke im muffigen Lager leiden könnten", so Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Lösung ist beispielsweise ein begehbarer Kleiderschrank, in dem alles seinen angestammten Platz hat - und direkt mit einem Griff gefunden wird.

 

Viel Stauraum bei wenig Platz schaffen

Von solch einem Kleiderschrank im XXL-Format träumen viele Männer und wohl noch mehr Frauen. Allerdings ist die Meinung weit verbreitet, dass für dieses Komfort-Extra jede Menge Platz nötig ist. Das Vorurteil lässt sich indes schnell entkräften. "Mit gut durchdachten, ergonomischen Lösungen lässt sich auch auf wenig Grundfläche jede Menge Stauraum schaffen. Begehbare Kleiderschränke bieten den Vorteil, dass sie sich unterschiedlichsten Raumsituationen perfekt anpassen lassen", betont beispielsweise Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. Gerade auch Problemzonen im Haus wie etwa Dachschrägen ließen sich auf diese Weise sehr gut ausnutzen - oft viel besser als mit einem Standard-Kleiderschrank, der viele Ecken und Nischen ungenutzt lässt.

Planung und Einbau durch den Tischler

Wichtig sei daher eine individuelle Planung durch den Fachmann, so Ritz weiter: "Empfehlenswert ist, sich von erfahrenen Tischlern vor Ort beraten zu lassen. Die Handwerker finden kreative und zugleich praktische Lösungen. Außerdem übernehmen sie gleich den Einbau des begehbaren Kleiderschranks." Ansprechpartner in der Nähe gibt es unter www.topateam.com. Der Fachmann schafft aber nicht nur mehr Stauraum, sondern denkt auch an praktische und zugleich komfortable Details: So wird etwa die Kleiderstange individuell an die Körpergröße angepasst, ein paar zusätzliche Fächer für die Hutsammlung oder Schubladen für die hochwertigen Seidenkrawatten werden eingeplant oder auch ein Ganzkörper-Spiegel mit hochwertiger LED-Beleuchtung eingebaut.

Kleine Räume ganz groß

(djd). Auf wenig Raum viel unterbekommen: Begehbare Kleiderschränke - individuell geplant und auf Maß gebaut - schaffen Ordnung selbst bei knappen Platzverhältnissen. Eine gute Lösung für etwas kleinere Räume stellen beispielsweise Gleitschiebetüren dar. Sie verbrauchen kaum Platz und verschönern den Raum zusätzlich noch optisch. Von Holz über Hochglanz bis zum eigenen Fotomotiv ist bei der Gestaltung der Türoberflächen fast alles möglich, was dem eigenen Geschmack entspricht. Und wo offene Türen oft störend wirken, vergrößern Schiebetüren den Raum sogar noch. Unter www.topateam.com gibt es mehr Tipps für die eigene Planung sowie ein kostenfreies Abonnement des Trend-Magazins "WohnSinn".


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen