Ein begehbarer Kleiderschrank sollte individuell geplant werden

Samstag, 17.10.2015 |
Nicht lange suchen, sondern einfach finden: Ein begehbarer Kleiderschrank sorgt für mehr Überblick über die eigene Garderobe.
Nicht lange suchen, sondern einfach finden: Ein begehbarer Kleiderschrank sorgt für mehr Überblick über die eigene Garderobe.
© djd/TopaTeam/Nolte Moebel

(djd). Nicht lange kramen und suchen - sondern einfach finden. So würde sich mancher den Start in den Tag wünschen. Doch genau das Lieblingshemd oder die edle Krawatte für den wichtigen Geschäftstermin, die man heute tragen wollte, sind wie vom Erdboden verschluckt. Ein Grund dafür: Viele Kleiderschränke platzen buchstäblich aus allen Nähten, die Übersicht geht mit der Zeit verloren. "Viele behelfen sich damit, zweimal im Jahr umzuräumen und saisonal die Sommer- oder Wintergarderobe in den Keller zu verfrachten. Aber auf Dauer ist das keine bequeme Lösung - abgesehen davon, dass gute Stücke im muffigen Lager leiden könnten", so Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Lösung ist beispielsweise ein begehbarer Kleiderschrank, in dem alles seinen angestammten Platz hat - und direkt mit einem Griff gefunden wird.

 

Viel Stauraum bei wenig Platz schaffen

Von solch einem Kleiderschrank im XXL-Format träumen viele Männer und wohl noch mehr Frauen. Allerdings ist die Meinung weit verbreitet, dass für dieses Komfort-Extra jede Menge Platz nötig ist. Das Vorurteil lässt sich indes schnell entkräften. "Mit gut durchdachten, ergonomischen Lösungen lässt sich auch auf wenig Grundfläche jede Menge Stauraum schaffen. Begehbare Kleiderschränke bieten den Vorteil, dass sie sich unterschiedlichsten Raumsituationen perfekt anpassen lassen", betont beispielsweise Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. Gerade auch Problemzonen im Haus wie etwa Dachschrägen ließen sich auf diese Weise sehr gut ausnutzen - oft viel besser als mit einem Standard-Kleiderschrank, der viele Ecken und Nischen ungenutzt lässt.

Planung und Einbau durch den Tischler

Wichtig sei daher eine individuelle Planung durch den Fachmann, so Ritz weiter: "Empfehlenswert ist, sich von erfahrenen Tischlern vor Ort beraten zu lassen. Die Handwerker finden kreative und zugleich praktische Lösungen. Außerdem übernehmen sie gleich den Einbau des begehbaren Kleiderschranks." Ansprechpartner in der Nähe gibt es unter www.topateam.com. Der Fachmann schafft aber nicht nur mehr Stauraum, sondern denkt auch an praktische und zugleich komfortable Details: So wird etwa die Kleiderstange individuell an die Körpergröße angepasst, ein paar zusätzliche Fächer für die Hutsammlung oder Schubladen für die hochwertigen Seidenkrawatten werden eingeplant oder auch ein Ganzkörper-Spiegel mit hochwertiger LED-Beleuchtung eingebaut.

Kleine Räume ganz groß

(djd). Auf wenig Raum viel unterbekommen: Begehbare Kleiderschränke - individuell geplant und auf Maß gebaut - schaffen Ordnung selbst bei knappen Platzverhältnissen. Eine gute Lösung für etwas kleinere Räume stellen beispielsweise Gleitschiebetüren dar. Sie verbrauchen kaum Platz und verschönern den Raum zusätzlich noch optisch. Von Holz über Hochglanz bis zum eigenen Fotomotiv ist bei der Gestaltung der Türoberflächen fast alles möglich, was dem eigenen Geschmack entspricht. Und wo offene Türen oft störend wirken, vergrößern Schiebetüren den Raum sogar noch. Unter www.topateam.com gibt es mehr Tipps für die eigene Planung sowie ein kostenfreies Abonnement des Trend-Magazins "WohnSinn".


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen