Effizient und kostensparend heizen: Darum passen Fliesen perfekt zu Wärmepumpe und Fußbodenheizungen

Sonntag, 03.11.2024 |
Das angenehme Barfußgefühl auf einer Fußbodenheizung mit Fliesen passt zum hohen Wellness-Anspruch in modernen Bädern.
Das angenehme Barfußgefühl auf einer Fußbodenheizung mit Fliesen passt zum hohen Wellness-Anspruch in modernen Bädern.
© DJD/Deutsche-Fliese.de/Agrob Buchtal

(DJD). Im Neubau sind Fußbodenheizungen äußerst beliebt - mehr als 60 Prozent der privaten Bauherren entscheiden sich dafür. Auch viele Besitzer älterer Immobilien bevorzugen dieses System, wenn sie ihr Zuhause umfassend modernisieren. Dafür gibt es gute Gründe. Denn Flächenheizungen arbeiten deutlich effizienter als herkömmliche Heizsysteme, da sie durch die großflächige Wärmeverteilung mit niedrigen Vorlauftemperaturen betrieben werden können. Das ist ideal für die Kombination mit einer Wärmepumpe - und spart Heizenergie. Darüber hinaus wird die Einrichtung der Wohnung oder des Hauses nicht durch Heizkörper eingeschränkt und die angenehme Strahlungswärme sorgt für Behaglichkeit.

Optimale Wärmeleiter: Keramische Fliesen

Einen wichtigen Einfluss auf die Effizienz von Wärmepumpe und Fußbodenheizung hat der Bodenbelag. Er soll die Wärme schnell und verlustarm an die Bodenoberfläche transportieren. Denn nur eine gute Wärmeleitung ermöglicht es, die Temperaturen im Raum schnell anzupassen, zum Beispiel, wenn am Abend eine etwashöhere Temperatur im Wohnzimmer erwünscht ist. Materialien wie Holz oder Teppiche wirken dabei eher isolierend und erfordern deshalb höhere Vorlauftemperaturen. Verstärkt wird dieser Effekt bei schwimmender, also nicht verklebter Verlegung etwa von Klickparkett oder Laminat, da ein isolierendes Luftpolster zwischen Estrich und Bodenbelag entsteht. „Ideal sind stark wärmeleitende und vollflächig verklebte Belagsmaterialien wie Keramische Fliesen und Naturstein, die die Wärme aus dem System schnell und nahezu verlustfrei an die Bodenoberfläche transportieren", erläutert Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e. V. (BKF). Der Einsatz von Fliesen lohne sich nicht nur wegen der großen Gestaltungsvielfalt, so Fellhauer weiter. Die bessere Energieeffizienz sorgt auch für spürbar geringere Heizkosten. Zugleich steht die lange Lebensdauer für eine überraschend gute CO2-Bilanz. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es dazu viele weitere Infos und Anregungen zur Boden- und Wandgestaltung.

Gestaltungsvielfalt für jeden Einrichtungswunsch

Durch die große Auswahl an Fliesenformaten, Oberflächen, Farben und Strukturen lassen sich mit Fliesen unterschiedlichste Einrichtungswünsche erfüllen. Beliebt sind authentische Holzdekore, die im Fischgrät- oder Dielenlook verlegt werden können. Trendbewusste setzen auf großformatige Fliesen im Beton- oder Estrichlook. Wer es gemütlich mag, findet mit Dekorfliesen in Zementfliesenoptik vielfältige Möglichkeiten, seinen Wohnstil zu verwirklichen. Die richtigen Ansprechpartner für die Beratung und die perfekte Umsetzung der eigenen Wohnideen sind Fliesenfachhandel und Fachhandwerker.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen