Durchsichtiger Blickfang: Mit Glas besondere Akzente in der Innengestaltung setzen

Wohnen mit Ausblick: Glas spielt in der modernen Architektur von der Fassade bis zur Inneneinrichtung eine zentrale Rolle.
Wohnen mit Ausblick: Glas spielt in der modernen Architektur von der Fassade bis zur Inneneinrichtung eine zentrale Rolle.
© djd/Uniglas/Jan Marc Specklin

(djd). Durchsichtig und dennoch unübersehbar: Glas spielt in der zeitgemäßen Architektur eine zentrale Rolle. Große Glasflächen in der Fassade lassen Innen- und Außenbereiche fließend ineinander übergehen und schaffen eine helle Raumatmosphäre. Das Material setzt aber auch in der Innengestaltung besondere Akzente und verleiht dem Zuhause individuelles Flair fast wie in einem Loft, beispielsweise mit Raumteilern, gläsernen Treppenstufen oder einem lichtdurchfluteten Foyer. Neben der Optik sprechen ebenso die Langlebigkeit und die einfache Pflege für das Baumaterial aus natürlichen Rohstoffen.

Vielseitig und einfach zu pflegen

Zur Beliebtheit von Glas bei der Innengestaltung dürfte nicht zuletzt seine Vielseitigkeit beitragen. Neben Fenstern und Türen lassen sich ebenso Trennwände, Schiebeelemente oder sogar komplette Möbelstücke nach individuellen Vorstellungen gestalten. „Transparente Treppen, die im Raum förmlich zu schweben scheinen, stellen einen attraktiven Blickfang dar, ebenso wie eine gläserne Balustrade", erläutert Thomas Fiedler, technischer Leiter von Uniglas. Tipp: In Eigenheimen mit einer Galerie sorgt die umlaufende Glasbrüstung für mehr Licht im offenen Treppenhaus. Sicherheit darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen, deshalb verfügen die Geländer über eine zuverlässige Absturzsicherung, zudem sollte man sich stets für bruchsicheres Verbundsicherheitsglas entscheiden. Zu den verschiedenen Möglichkeiten bei Neubau und Modernisierung beraten Fachbetriebe vor Ort, Inspirationen und umfassendes Fachwissen gibt es etwa unter www.glass-at-home.de. Die dreidimensionalen Animationen machen es möglich, unterschiedliche Gestaltungskonzepte und Einrichtungsideen vorab virtuell auf sich wirken zu lassen.

Hygienische und attraktive Lösungen fürs Bad

Neben den optischen Eigenschaften kommen insbesondere im Bad die hygienischen Vorteile von Glas zum Tragen. So werten beispielsweise Ganzglasduschen den Raum optisch auf, lassen sich unkompliziert säubern und behalten auf Dauer ihr attraktives Erscheinungsbild. Auch in der Küche ist Glas ein gern genutzter Werkstoff, ob als bedruckte Rückwand oder als gläserne, leicht zu reinigende Arbeitsplatte. Dabei muss das Material nicht immer komplett klar sein. Lackierungen, Sandstrahlungen und Ornamente schaffen einen unverwechselbaren Look. Glasschiebetüren und Raumteiler lassen sich sogar mit dem persönlichen Wunschfoto bedrucken.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen