• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Dry Rub bringen leckeren Geschmack an das Fleisch: Die richtigen Gewürzmischungen für Spareribs, Hähnchen oder Steak

Dry Rub bringen leckeren Geschmack an das Fleisch: Die richtigen Gewürzmischungen für Spareribs, Hähnchen oder Steak

Unser Grillrezept-Tipp: Hähnchenschenkel mit "African Rub" und Mango.
Unser Grillrezept-Tipp: Hähnchenschenkel mit "African Rub" und Mango.
© djd/www.mywurzelsepp.de

(djd). Die aktuelle Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ist für viele Deutsche ein Anlass, mal wieder Freunde zum Grillen einzuladen. Um Grillgut zu würzen, liegen in diesem Jahr die sogenannten Rubs im Trend. Die trockenen Gewürzmischungen kommen ohne zusätzliches Fett aus und werden vor dem Garen auf das Fleisch aufgebracht. Wichtig dabei: Der Rub darf nicht zu fest einmassiert werden, besser einpudern und dann leicht einklopfen. 

Welche Gewürzzubereitung passt zu welchem Essen? 

  • Deftiges Fleisch reibt der Grillmeister mit einer Mischung aus Kräutern, Salz und Knoblauch ein. Besonders gut passt diese Mischung, die auch als "Carolines Roasting Rub" im Handel erhältlich ist, unter anderem zu Spareribs.
  • Zu Hühnchen schmeckt alles, was Curry beinhaltet - oft als "African Rub" oder mit ähnlichen Bezeichnungen im Handel. "Bei allen Gewürzen sollte man auf hohe Qualität aus kontrolliertem Anbau achten. Außerdem ist es wichtig, dass das Grill- oder Gargut beim Auftragen nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt. Es sollte etwa Zimmertemperatur haben. Dann nimmt es den Geschmack des Rubs besser auf", empfiehlt Phillip Rank vom Kräuterhaus Wurzelsepp in Nürnberg, einem Geschäft, das bereits seit 1933 mit Gewürzen handelt.
  • "Texas Chili" ist eine Mischung mit kräftiger Paprikanote, die gut zu Rindersteaks und anderem Fleisch passt.
  • Doch nicht nur Fleisch, auch Salat möchte gut gewürzt sein. Die Kräutermischung "Agathe liebt Salate" verbindet sich mit Naturjoghurt zu einem frischen Dressing, das grüne Blätter ebenso schmackhaft macht wie Aufstriche und Dips. 

 

Rezepttipp: Hähnchenschenkel mit "African Rub" und Mango

Vier Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und mit der Gewürzmischung "African Rub", erhältlich zum Beispiel über www.mywurzelsepp.de, großzügig einpudern. Eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Dann die vorbereiteten Schenkel ohne Backpapier auf das Backblech legen, 1/4 Liter naturtrüben Apfelsaft dazugeben, das Blech mit Alufolie überspannen. Bei 135 Grad Ober-/Unterhitze auf dem mittleren Einschub für eine Stunde in den vorgeheizten Backofen schieben. Zum Ende der Garzeit 100 Gramm Butter im Topf zerlassen und mit der Gewürzmischung würzen. Zum Schluss die gebackenen Hähnchen kurz in einer gusseisernen Pfanne bei Niedrigtemperatur auf den Grill legen, immer wieder mit der gewürzten Butter bestreichen, bis die Haut krossgelb ist. Mit fein geschnittenen, ebenfalls kurz angegrillten Mangostreifen auf dem Teller anrichten und alles nochmal mit ein wenig Würzbutter überziehen. Dazu schmeckt ein frischer Salat mit Avocado-Stücken.

Rubs immer nur einmal verwenden

(djd). Rubs passen nicht nur zu Grillgut. Auch Fleisch aus dem Ofen kann damit gewürzt werden. Dabei sollte immer genug Zeit eingerechnet werden, damit die Gewürze vor dem Garen in die Fleischfasern einziehen können. Bleibt nach dem Zubereiten etwas Gewürzpulver übrig, darf dieses aus Gründen der Küchenhygiene nicht mehr weiterverwendet werden. Da es bereits mit rohem Fleisch in Berührung gekommen ist, könnte es Bakterien weitertragen. Die trockenen Rub-Gewürze können auch als Soßenbasis dienen. So empfiehlt Phillip Rank vom Kräuterhaus Wurzelsepp: "Bereitet man Spareribs mit dem "Carolines Roasting Rub" aus Kräutern, Knoblauch und Salz zu, ist die austretende Bratflüssigkeit des gewürzten Fleisches eine tolle Grundlage für eine Barbecuesoße."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen