• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Drei Attraktionen, vielfältige Erlebnisse: In Bremerhaven bieten Klimahaus, Zoo und Auswandererhaus zahlreiche Abenteuer

Drei Attraktionen, vielfältige Erlebnisse: In Bremerhaven bieten Klimahaus, Zoo und Auswandererhaus zahlreiche Abenteuer

Volles Programm in den Havenwelten Bremerhaven: Direkt zwischen City und Weserdeich befinden sich drei attraktive Besuchsziele für Familien.
Volles Programm in den Havenwelten Bremerhaven: Direkt zwischen City und Weserdeich befinden sich drei attraktive Besuchsziele für Familien.
© djd/Klimahaus Bremerhaven/Jan Rathke

(djd). An einem Tag rund um die Welt und durch alle Klimazonen reisen? Doch lieber Eisbären und Pinguinen hautnah begegnen? Oder gar 130 Jahre in die Vergangenheit zurückspringen und Auswanderer auf ihrem Weg in die USA begleiten? Wer Bremerhaven besucht, hat die Qual der Wahl, denn in zentraler Lage direkt hinter dem Weserdeich befinden sich zahlreiche Besucherattraktionen, die ganzjährig geöffnet sind. Wir stellen die Highlights vor: drei Abenteuer für die ganze Familie, für Kulturinteressierte und Tierfreunde.

Einmal rund um den Globus im Klimahaus "Bremerhaven 8° Ost"

Einmal um die Welt reisen und die Klimazonen der Erde erleben: Von den Schweizer Bergen geht es durch die Wüste der Sahelzone und das Packeis der Antarktis, entlang des Südseestrands von Samoa und wieder zurück an die Nordseeküste. Im Klimahaus begeben sich die Besucher auf eine außergewöhnliche Tour, die sie entlang des Längengrades 8 Grad und 34 Minuten Ost einmal um den Globus führt. Bei ihrer Reise lernen sie Menschen kennen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.

Tierische Abenteuer im Zoo am Meer erleben

Eisbären, Robben, Pinguine, Basstölpel und Co. ziehen ihre Bahnen durch das Wasser und gehen scheinbar auf "Tauchfühlung" mit den Besuchern. Großzügige, naturnahe Biotopanlagen vermitteln die Weite im Lebensraum der Tiere. Da die Glasscheiben bis zum Boden reichen, können auch die Kleinsten alles ganz genau beobachten. Das Nordsee-Aquarium zeigt modern inszenierte Unterwasserwelten. Besondere Hingucker sind beispielsweise der seltsam geformte Seehase, der grimmig guckende Seewolf oder der gewaltige Stör. Zu den Highlights zählen die täglichen Robben- und Pinguinfütterungen, das Robbentraining oder die Waschbären- und Otterfütterungen.

Deutsches Auswandererhaus macht Geschichte lebendig

Wie wird man Schneider am Hof des Königs von Hawaii? Oder Gründer von Hollywood? Ganz einfach: Indem man im Deutschen Auswandererhaus durch die Zeit reist und selber das Glück in der Fremde sucht. Detailgenaue Rekonstruktionen und multimediale Inszenierungen versetzen die Besucher in historische Räume und Orte. Sie begleiten einen Auswanderer auf seinem persönlichen Weg in eine ungewisse Zukunft, nehmen gemeinsam mit ihm Abschied an der Bremerhavener Kaje im Jahr 1888, erleben die Überfahrt an Bord typischer Schiffe und wandern über Ellis Island in New York ein, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Das Deutsche Auswandererhaus macht Geschichte lebendig. Ein Konzept mit Erfolg: Im Mai 2007 wurde das Haus als bestes Museum Europas ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es unter www.3abenteuer.de.

Tipps für einen Besuch der "Havenwelten"

(djd). Die direkte Lage an der Mündung der Weser in die Nordsee, eine Spur Fernweh und Seefahrerromantik: Bremerhaven hat für Meeresliebhaber viel zu bieten. Zu einem echten Schmuckstück haben sich in zentraler Lage direkt hinter dem Weserdeich die sogenannten "Havenwelten" entwickelt. Besucher finden hier in direkter Nachbarschaft zahlreiche Attraktionen, die zu Fuß nur wenigen Minuten voneinander entfernt sind. Informationen zu Angeboten, Tickets, Preisen und Öffnungszeiten gibt es unter www.dah-bremerhaven.de, www.klimahaus-bremerhaven.de und www.zoo-am-meer-bremerhaven.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen