• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Donauradweg: Auf die Pedalritter wartet nach der Tour eine schöne Belohnung

Donauradweg: Auf die Pedalritter wartet nach der Tour eine schöne Belohnung

Freitag, 01.05.2015 | Tags: Radurlaub
Der Donauradweg zählt zu den zehn beliebtesten europäischen Radfernwegen.
Der Donauradweg zählt zu den zehn beliebtesten europäischen Radfernwegen.
© djd/DT

(djd/pt). Als Verbindung ihrer Kastelle und Festungen bauten die Römer einst eine Straße von der Quelle der Donau bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer. Diese antike "Via Istrum" ist auch heute noch ein belebtes Pflaster: Als Donauradweg führt sie Radler über rund 2.850 Kilometer durch Regionen von großer landschaftlicher und kultureller Vielfalt. "Kein Wunder, dass der Donauradweg laut ADFC-Radreiseanalyse aus dem vorletzten Jahr zu den zehn beliebtesten und meistbefahrenen deutschen Radfernwegen zählt", meint Reiseexpertin Ute Leitner vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Erst geliehen, dann gehört es dem Fahrer

Für den vielleicht schönsten Streckenabschnitt von Passau nach Wien bietet die österreichische Donau Touristik im Jahr 2015 ein besonderes Urlaubsschmankerl an: Nach der Radwoche gehört das deutsche Qualitäts-Leihrad seinem Fahrer - eine schöne Belohnung für die rund 300 Kilometer lange Tour. Je nach Anreisedatum kostet das Urlaubspaket ab 698 Euro pro Person. Inklusive sind sieben Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, das Leihrad, Gepäckservice sowie ein Gutscheinheft im Wert von 98 Euro zum Beispiel für Weinproben und Kaffeestopps. Übernachtet wird in Mittelklasse-Gasthöfen oder guten Hotels der 3- oder 4-Sterne-Kategorie direkt am Radweg. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.donauradweg.cc.

Die Schönheiten der Donauregion erfahren

Die abwechslungsreiche Tour führt unter anderem durch die Weinberge der Wachau, zum Unesco-Kulturerbe Gozzoburg in Krems, zur berühmten "Schlögener Schlinge" und den längsten Hang- und Schluchtwäldern Mitteleuropas. Die Wiener Küche erlebt in den familiären Weinbau- und Tourismusorten ihre Blüte. Von den Marillenknödeln bis zum Karfiol mit Bröseln (Blumenkohl) reicht die Auswahl an oftmals außergewöhnlichen Speisen. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählen vor allem die Klöster wie Melk, Göttweig und Klosterneuburg. Am Ende der Urlaubswoche kann man die Leihräder entweder selbst ab Passau mit dem eigenen Auto mitnehmen oder sich per Kurierdienst mit Aufpreis innerhalb Deutschlands schicken lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen