• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Donauradweg: Auf die Pedalritter wartet nach der Tour eine schöne Belohnung

Donauradweg: Auf die Pedalritter wartet nach der Tour eine schöne Belohnung

Freitag, 01.05.2015 | Tags: Radurlaub
Der Donauradweg zählt zu den zehn beliebtesten europäischen Radfernwegen.
Der Donauradweg zählt zu den zehn beliebtesten europäischen Radfernwegen.
© djd/DT

(djd/pt). Als Verbindung ihrer Kastelle und Festungen bauten die Römer einst eine Straße von der Quelle der Donau bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer. Diese antike "Via Istrum" ist auch heute noch ein belebtes Pflaster: Als Donauradweg führt sie Radler über rund 2.850 Kilometer durch Regionen von großer landschaftlicher und kultureller Vielfalt. "Kein Wunder, dass der Donauradweg laut ADFC-Radreiseanalyse aus dem vorletzten Jahr zu den zehn beliebtesten und meistbefahrenen deutschen Radfernwegen zählt", meint Reiseexpertin Ute Leitner vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Erst geliehen, dann gehört es dem Fahrer

Für den vielleicht schönsten Streckenabschnitt von Passau nach Wien bietet die österreichische Donau Touristik im Jahr 2015 ein besonderes Urlaubsschmankerl an: Nach der Radwoche gehört das deutsche Qualitäts-Leihrad seinem Fahrer - eine schöne Belohnung für die rund 300 Kilometer lange Tour. Je nach Anreisedatum kostet das Urlaubspaket ab 698 Euro pro Person. Inklusive sind sieben Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, das Leihrad, Gepäckservice sowie ein Gutscheinheft im Wert von 98 Euro zum Beispiel für Weinproben und Kaffeestopps. Übernachtet wird in Mittelklasse-Gasthöfen oder guten Hotels der 3- oder 4-Sterne-Kategorie direkt am Radweg. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.donauradweg.cc.

Die Schönheiten der Donauregion erfahren

Die abwechslungsreiche Tour führt unter anderem durch die Weinberge der Wachau, zum Unesco-Kulturerbe Gozzoburg in Krems, zur berühmten "Schlögener Schlinge" und den längsten Hang- und Schluchtwäldern Mitteleuropas. Die Wiener Küche erlebt in den familiären Weinbau- und Tourismusorten ihre Blüte. Von den Marillenknödeln bis zum Karfiol mit Bröseln (Blumenkohl) reicht die Auswahl an oftmals außergewöhnlichen Speisen. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählen vor allem die Klöster wie Melk, Göttweig und Klosterneuburg. Am Ende der Urlaubswoche kann man die Leihräder entweder selbst ab Passau mit dem eigenen Auto mitnehmen oder sich per Kurierdienst mit Aufpreis innerhalb Deutschlands schicken lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen