Die Wiederentdeckung der "fünften Wand": Mit farbigen Raumdecken lassen sich besondere Akzente setzen

Mehr Farben wagen - auch für die Raumdecke. Eine Deckengestaltung in einem angenehmen Grauton wirkt im Schlafzimmer besonders harmonisch.
Mehr Farben wagen - auch für die Raumdecke. Eine Deckengestaltung in einem angenehmen Grauton wirkt im Schlafzimmer besonders harmonisch.
© djd/Schöner Wohnen-Kollektion

(djd). Alles Bunte kommt von oben. Farbige Raumdecken verleihen dem Zuhause mit vergleichsweise wenig Aufwand eine neue Wirkung. Ein Effekt, der über viele Jahre jedoch vernachlässigt wurde. Nachdem weiß gestrichene Decken lange Zeit quasi als Standard galten, feiern Selbermacher heute die Wiederentdeckung der "fünften Wand" und ihres Einflusses auf die Raumstimmung. Ob mit bewusst gesetzten Kontrasten, harmonisch abgestimmten Farbabstufungen oder mit einer Ton-in-Ton-Gestaltung: Etwas Mut wird belohnt, denn kolorierte Decken verleihen Räumen auf unkomplizierte Weise ein neues Wohngefühl.

Mehr Farbe bekennen im Zuhause

Mit einem sanften Blauton zum Beispiel lässt sich ein träumerischer Nachthimmel über das Bett zaubern oder mit Grüntönen eine gemütliche Rückzugsoase passend zum Lieblingssessel schaffen. Eine kreative Gestaltung der Raumdecken hilft dabei, individuelle Stimmungen zu kreieren, erklärt die bekannte Interieur-Designerin und „Schönen Wohnen-Farbe“-Markenbotschafterin Eva Brenner. "Am besten greift man dabei auf eine Farbe zurück, die bereits im Raum vorhanden ist, etwa durch ein farbiges Möbelstück." Wichtig sei es zudem, die Farbgestaltung aller fünf Flächen stets zusammen zu planen und aufeinander abzustimmen. So öffnet beispielsweise „Ewiges Lichtblau“ an der Decke den Raum und geht eine wirkungsstarke Einheit mit dem charakterstarken und zeitlosen Farbton „Dynamisches Platingrau“ und dem Leichtigkeit ausstrahlenden „Heiteres Sonnengelb“ ein.

Auf Deckkraft und spritzarmes Arbeiten achten

Wer seine Zimmerdecke streichen möchte, sollte beim Einkauf auf bestimmte Qualitätsmerkmale achten, damit das Streichen so angenehm wie möglich wird. Eine zuverlässige deckende Wirkung ist dabei ebenso entscheidend wie die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe. Die Designfarben von Schöner Wohnen-Farbe zum Beispiel enthalten eine hochkonzentrierte Pigmentformel und haben eine sehr hohe Deckkraft. Somit können Heimwerker auf einfache Weise Ergebnisse mit brillanter Farbtiefe und einer gleichmäßigen Oberfläche erzielen. Die Produkte, die in Baumärkten und im örtlichen Fachhandel angeboten werden, sind geruchsarm sowie tropf- und spritzgehemmt - das ist wichtig für eine unkomplizierte und saubere Verarbeitung gerade an der Zimmerdecke. Ohne Lösemittel, Weichmacher und Konservierungsmittel fördern die Farben außerdem ein gesundes Raumklima und sind somit auch für Allergiker geeignet.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen