Die Wiederentdeckung der "fünften Wand": Mit farbigen Raumdecken lassen sich besondere Akzente setzen

Mehr Farben wagen - auch für die Raumdecke. Eine Deckengestaltung in einem angenehmen Grauton wirkt im Schlafzimmer besonders harmonisch.
Mehr Farben wagen - auch für die Raumdecke. Eine Deckengestaltung in einem angenehmen Grauton wirkt im Schlafzimmer besonders harmonisch.
© djd/Schöner Wohnen-Kollektion

(djd). Alles Bunte kommt von oben. Farbige Raumdecken verleihen dem Zuhause mit vergleichsweise wenig Aufwand eine neue Wirkung. Ein Effekt, der über viele Jahre jedoch vernachlässigt wurde. Nachdem weiß gestrichene Decken lange Zeit quasi als Standard galten, feiern Selbermacher heute die Wiederentdeckung der "fünften Wand" und ihres Einflusses auf die Raumstimmung. Ob mit bewusst gesetzten Kontrasten, harmonisch abgestimmten Farbabstufungen oder mit einer Ton-in-Ton-Gestaltung: Etwas Mut wird belohnt, denn kolorierte Decken verleihen Räumen auf unkomplizierte Weise ein neues Wohngefühl.

Mehr Farbe bekennen im Zuhause

Mit einem sanften Blauton zum Beispiel lässt sich ein träumerischer Nachthimmel über das Bett zaubern oder mit Grüntönen eine gemütliche Rückzugsoase passend zum Lieblingssessel schaffen. Eine kreative Gestaltung der Raumdecken hilft dabei, individuelle Stimmungen zu kreieren, erklärt die bekannte Interieur-Designerin und „Schönen Wohnen-Farbe“-Markenbotschafterin Eva Brenner. "Am besten greift man dabei auf eine Farbe zurück, die bereits im Raum vorhanden ist, etwa durch ein farbiges Möbelstück." Wichtig sei es zudem, die Farbgestaltung aller fünf Flächen stets zusammen zu planen und aufeinander abzustimmen. So öffnet beispielsweise „Ewiges Lichtblau“ an der Decke den Raum und geht eine wirkungsstarke Einheit mit dem charakterstarken und zeitlosen Farbton „Dynamisches Platingrau“ und dem Leichtigkeit ausstrahlenden „Heiteres Sonnengelb“ ein.

Auf Deckkraft und spritzarmes Arbeiten achten

Wer seine Zimmerdecke streichen möchte, sollte beim Einkauf auf bestimmte Qualitätsmerkmale achten, damit das Streichen so angenehm wie möglich wird. Eine zuverlässige deckende Wirkung ist dabei ebenso entscheidend wie die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe. Die Designfarben von Schöner Wohnen-Farbe zum Beispiel enthalten eine hochkonzentrierte Pigmentformel und haben eine sehr hohe Deckkraft. Somit können Heimwerker auf einfache Weise Ergebnisse mit brillanter Farbtiefe und einer gleichmäßigen Oberfläche erzielen. Die Produkte, die in Baumärkten und im örtlichen Fachhandel angeboten werden, sind geruchsarm sowie tropf- und spritzgehemmt - das ist wichtig für eine unkomplizierte und saubere Verarbeitung gerade an der Zimmerdecke. Ohne Lösemittel, Weichmacher und Konservierungsmittel fördern die Farben außerdem ein gesundes Raumklima und sind somit auch für Allergiker geeignet.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen