• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Die Seele des Bordeaux-Weins entdecken: Bei Anbau, Lese und Verarbeitung kommt es auf Erfahrung und jeden Handgriff an

Die Seele des Bordeaux-Weins entdecken: Bei Anbau, Lese und Verarbeitung kommt es auf Erfahrung und jeden Handgriff an

Samstag, 07.10.2023 |
Eine Region lebt von und mit dem Wein: Bordeaux gilt als das weltweit größte zusammenhängende Weinanbaugebiet.
Eine Region lebt von und mit dem Wein: Bordeaux gilt als das weltweit größte zusammenhängende Weinanbaugebiet.
© DJD/Mouton Cadet

(DJD). Diese Region im Südwesten Frankreichs lebt mit und von dem Wein. Schließlich gilt Bordeaux mit einer Rebfläche von mehr als 110.000 Hektar als das weltweit größte zusammenhängende Weinanbaugebiet. Und doch steht statt der Masse die Klasse im Vordergrund: Beim Anbau, der Pflege sowie der Weinlese nutzen die Winzer bis heute handwerkliche Methoden. Ebenso wichtig sind Fachwissen und Erfahrung, denn der exakte Zeitpunkt der Lese garantiert die natürliche Frische der Trauben. Eine behutsame Extraktion schützt die Unversehrtheit der Frucht und verleiht dem Wein sanftere Tannine und Geschmeidigkeit am Gaumen.

Weinanbau-Tradition seit 90 Jahren

Weinanbau ist für die Menschen im Bordeaux ein Kulturgut, über Jahrzehnte gesammeltes Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben. "Der kleinste Handgriff ist entscheidend für die Qualität der Trauben. Das handwerkliche Können, ein immaterieller Wert, ist heute unsere Herausforderung für die Zukunft", sagt Véronique Hombroekx, Geschäftsführerin bei Baron Philippe de Rothschild. Seit 90 Jahren zählt Mouton Cadet zu den beliebtesten Markenweinen des Hauses. 1930 von Baron Philippe de Rothschild gegründet, wird Mouton Cadet heute in dritter Generation von Philippe Sereys de Rothschild geführt. 200 Winzer sind an der Produktion beteiligt und werden über den gesamten Anbauprozess hinweg begleitet. Regelmäßig besuchen sieben Önologen die Betriebe, um die besten Parzellen auszuwählen. Mit seinem 90. Jahrgang entwickelt sich der Rotwein erneut weiter und bleibt zugleich fest verwurzelt in der Heimat Bordeaux. Die Balance aus aromatischer Frucht, hauchzarten Röstnoten und sanftem, elegantem Tannin entspricht der wachsenden Vorliebe für fruchtigere, frische und zugängliche Weine. Der Tropfen ist im Fachhandel, in ausgesuchten Supermärkten oder unter www.lvk.de erhältlich.

Foodpairing zum Genießen

Drei Trauben sind am geschmacklichen Resultat beteiligt: Merlot sorgt für Aromen von roten Früchten, Cabernet Sauvignon bringt Eleganz und Finesse und Cabernet Franc bietet Dichte am Gaumen. Damit ist der Rotwein für einen genussvollen Abend zu zweit ebenso der passende Begleiter wie für ein festliches Menü im Familienkreis. Der Jahrgang 2020 des Mouton Cadet passt sehr gut etwa zu feinen Comté-Käse-Kroketten. Die knusprige und zugleich zart schmelzende Textur der Kroketten schmeichelt dem samtigen Auftakt des Weines. Auch ein krosser Toast mit Trüffeln ist eine sehr gute Wahl, der Edelpilz spielt gekonnt mit der eleganten Würze im Finale. Eine weitere schöne Kombination ist gebeiztes Rindfleisch mit Miso und geröstetem Sesam. Beim Dessert wiederum unterstreichen geröstete Feigen und Pistazien die aromatische Süße des Weines.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen