Die richtige Terrasse für meinen Lifestyle: Von Lage bis Ausstattung: Tipps für das Outdoor-Wohnzimmer

Outdoor-Küchen sind ideal für alle, die gerne und oft Gäste auf der Terrasse empfangen. Feinsteinzeugfliesen im Retro-Look sorgen nicht nur für Flair, sondern sind absolut pflegeleicht.
Outdoor-Küchen sind ideal für alle, die gerne und oft Gäste auf der Terrasse empfangen. Feinsteinzeugfliesen im Retro-Look sorgen nicht nur für Flair, sondern sind absolut pflegeleicht.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Jasba

(djd). Die Terrasse ist das beliebteste Zweitwohnzimmer der Deutschen. Wie gut, oft und vielseitig sie nutzbar ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wir nennen wichtige Aspekte, die eine Rolle spielen.

1. Die Lage: Sonnen- und Schattenseiten

Echte Sonnenanbeter bevorzugen für ihre Terrasse die Südlage, da sie lange Sonnenstunden verspricht. Auf Westterrassen kann man vor allem die Nachmittags- und Abendsonne genießen. Wer am liebsten draußen frühstückt, legt die Terrasse gen Osten - oder richtet einen zweiten Freisitz in dieser Himmelsrichtung ein.

2. Der Bodenbelag: Pflegeleichter Naturtrend

Im Trend liegen Materialien mit natürlicher Anmutung. Holz- oder Natursteinbeläge sind allerdings nicht ohne Pflege zu haben. Eine äußerst robuste, wetterfeste und reinigungsfreundliche Alternative sind keramische Fliesen, die zudem kratzfest und schmutzunempfindlich sind - egal ob Möbelrücken oder sandige Hundepfoten. Optisch gibt es heute eine große stilistische Vielfalt - so finden sich passende Outdoor-Fliesen für jeden Wohnstil. Im Trend liegen Holz- und Steinoptiken, aber auch der Betonlook, der ein urbanes Ambiente auf der Terrasse verbreitet. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es Inspirationen und Tipps zur Auswahl von Terrassenfliesen.

3. Für Gesellige: Alles für die Gästebewirtung

Gesellige Menschen leisten sich eine Outdoor-Küche zum gemeinsamen Kochen mit Freunden. Oder eine Outdoor-Bar, mit der die Gästebewirtung unter freiem Himmel noch bequemer wird - Stromanschluss für den Kühlschrank nicht vergessen! Sehr komfortabel sind dabei Terrassenfliesen, die verschütteten Rotwein ebenso verzeihen wie Fettspritzer oder glühende Kohlestückchen aus Smoker oder Grill.

4. Für Ruhebedürftige: Lässig loungen

Wer die Terrasse vor allem als privaten Rückzugsort nutzt, greift zu gemütlichen, loungigen Möbeln, die zum Lümmeln und Entspannen einladen. Eine Outdoor-Sitzlandschaft oder Liegestühle sind hier Pflicht.

5. Gartenmöbel: Für Wind und Wetter

Auch für Terrassenmöbel gilt: Natur liegt im Trend. Zu bedenken ist, dass Echtholzmöbel regelmäßige Pflege benötigen durch entsprechende Schutzanstriche oder spezielle Pflegeöle. Pflegeleichter sind beispielsweise Möbel aus Kunststoff-Rattangeflecht, die nur gelegentlich gereinigt werden müssen.

6. Sonnenschutz und Beleuchtung: Licht richtig dosieren

Je nach Lage der Terrasse ist ein Sonnenschutz an heißen Sommertagen unerlässlich. Ob man einen Sonnenschirm oder eine große Markise wählt, hängt auch davon ab, wie viele Menschen im Schatten Platz finden sollen. Für lange Sommernächte empfiehlt sich zusätzlich eine Outdoor-Beleuchtung mit regulierbarem oder farblich einstellbarem Licht.

Langlebige Terrassenböden: Vom Profi verlegte Outdoorfliesen sind dauerhaft haltbar

(djd). Keramische Fliesen zählen zu den langlebigsten und wetterfestesten Bodenbelägen und sind daher ideal für den Einsatz im Freien. Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit ist aber eine professionelle Verlegung. Denn das A und O im Außenbereich ist eine DIN-gerechte Vorbereitung des Untergrunds sowie des vorgeschriebenen Gefälles. Auch die Verklebung der Fliesen und die Ausführung der Fugen müssen normgerecht erfolgen, da ansonsten Wasser in die Konstruktion eindringen und bei Frost zu Schäden führen kann. Auch ein Terrassenaufbau mit lose verlegten Fliesen sollte einem qualifizierten Fliesenleger-Fachbetrieb anvertraut werden. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es dazu mehr Informationen und Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen