• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Region Kraichgau-Stromberg lädt zu besonderen Wandererlebnissen ein

Die Region Kraichgau-Stromberg lädt zu besonderen Wandererlebnissen ein

In der Ferienlandschaft Kraichgau-Stromberg treffen zwei Weinbaugebiete aufeinander: Baden und Württemberg.
In der Ferienlandschaft Kraichgau-Stromberg treffen zwei Weinbaugebiete aufeinander: Baden und Württemberg.
© djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Carsten Götze 

(djd). Reizvolle Weinberge und Fachwerkdörfer, gemütliche Einkehrmöglichkeiten und schöne Wanderwege: Idyllisch gelegen zwischen Rhein, Neckar und Enz, ist die Region Kraichgau-Stromberg im Weinsüden Baden-Württemberg für ihren besonderen Charme und ihre Weinvielfalt bekannt. Auf kleinstem Raum kann man hier echte badische und württembergische Lebensart entdecken. Württemberger Trollinger und Lemberger, gereift an den Steillagen von Neckar und Enz oder verschiedenste Weißburgundersorten, die auf den Lehm-Löss-Böden der Kraichgauer Hügellandschaft gedeihen. Die Weine der beiden Anbaugebiete zeichnen die Region aus und verführen zu einer Genusstour.

Übernachten in zertifizierten Weinhotels

Das passende Übernachtungsangebot in der Region bieten sechs zertifizierte Weinhotels. Gäste erwarten in diesen empfohlenen Weinhotels in Baden-Württemberg besondere Angebote und Services rund um den regionalen Rebensaft - Informationen dazu gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com. Auch entlang der "3B-Land-Tour" zwischen Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen können Wanderer in Weinhotels den Tag genussvoll ausklingen lassen. Die neue Route ist ein richtiges Wanderschmankerl - führt sie doch auf 60 Kilometern Länge zu geradezu traumhaften Weinsichten im Enz- und Neckartal, nach Besigheim, dem "schönsten Weinort Deutschlands", und zu tausend Jahre alte Steillagen. 

Weinwandern mit Aussicht

Start der viertätigen Tour ist in Hessigheim am Neckar, von wo aus man gemütlich nach Bietigheim-Bissingen wandert. In der größtenteils erhaltenen mittelalterlichen Altstadt beeindruckt das Miteinander von historischen Fachwerkbauten und moderner Architektur. Sehenswert ist das Enzviadukt, das auf einer Länge von 287 Metern das Enztal überspannt. Zum Übernachten und Genießen empfehlen sich zum Beispiel die zertifizierten Weinhotels "Hotel Rose" oder das "Romantik Hotel Friedrich von Schiller". Am nächsten Tag führt die Tour über Besigheim weiter nach Bönnigheim am Rande des Strombergs mit Attraktionen wie das spätbarocke Schloss. Das Weinhotel "Adler am Schloss" versteht sich als Heimat für Feines - genau das Richtige nach einer langen Etappe durch das Weinland Württemberg. Von hier folgt ein Abstecher ins Heilbronner Land nach Neckarwestheim zum nächsten Weinhotel - dem "Schlosshotel Liebenstein", bevor es auf der letzten Etappe über imposante Steillagen zurück nach Hessigheim geht.

Viel zu sehen

(djd). Die "3B-Land-Tour" ist eine abwechslungsreiche Reise durch eines der ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die zahlreichen Aussichtspunkte entlang der Pfade in den terrassierten Weinbergen enthüllen außergewöhnliche Sichten. Neben landschaftlicher Idylle erwarten Wanderer auf der 60 Kilometer langen Tour Attraktionen wie die Schlösser in Bönnigheim und Hohenstein, den Erlebnispark Tripsdrill, das Bietigheimer Enzviadukt, das Römerhaus Walheim oder die bei Naturliebhabern und Sportkletterern bekannten Felsengärten bei Besigheim. Mehr Informationen zur Ferienlandschaft Kraichgau-Stromberg im Weinsüden Baden-Württemberg - einem Zusammenschluss von sechs Regionen zwischen Main und Neckar - gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com sowie unter www.wandersüden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen