• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die oberösterreichische Vitalwelt Bad Schallerbach bietet Erholung pur

Die oberösterreichische Vitalwelt Bad Schallerbach bietet Erholung pur

In aller Ruhe entspannen lässt es sich etwa im Sauna-Bergdorf in einem der fünf exklusiv ausgestatteten Relax-Chalets, in denen man Komfortliegen für einen ganzen Tag buchen kann.
In aller Ruhe entspannen lässt es sich etwa im Sauna-Bergdorf in einem der fünf exklusiv ausgestatteten Relax-Chalets, in denen man Komfortliegen für einen ganzen Tag buchen kann.
© djd/Tourismusverband Vitalwelt/Eurothermen

(djd). Ständig erreichbar sein, Termine einhalten, sich um die Familie kümmern: Manchmal kann der Alltag ganz schön stressig sein. Kommt das typische "Grau in Grau" der kalten Jahreszeit hinzu, schlägt sich das schnell aufs Wohlbefinden. Ein kleiner Tapetenwechsel mit Verwöhnprogramm kann da Wunder tun, zum Beispiel in der oberösterreichischen Vitalwelt Bad Schallerbach. Die Urlaubsregion zwischen Donau und Salzkammergut bietet nicht nur eine schöne Hügellandschaft, die zu Wanderungen einlädt, sondern mit dem EurothermenResort auch einen besonderen Wellness-Tempeltempel. Unter www.vitalwelt.at gibt es alle Informationen.

Im Gesundheitspool die Abwehrkräfte pushen

2016 wurde das Resort von einer internationalen Expertenjury zur "besten Therme Europas" gekürt. Unter Palmen in der Thermallagune abtauchen, an der Poolbar direkt im Wasser einen Drink genießen oder im Gesundheitsbecken mit Sole die Abwehrkräfte pushen. Der Spa-Bereich bietet wohltuende Massagen und Beauty-Behandlungen, und das exklusive Sauna-Bergdorf mit über 40 Saunaattraktionen lädt zum ausgiebigen Schwitzen mit Eventcharakter ein. Wer möchte, kann sich auch einfach in den fünf Relax-Chalets eine Komfortliege für einen ganzen Tag buchen.

Die Gesundheit steht dann im Therapiezentrum Physikarium im Mittelpunkt. So werden dort etwa Schwefel- und medizinische Trainingstherapien angeboten. Nur zehn Minuten entfernt von Bad Schallerbach liegt mit dem Institut Zeileis im Luftkurort Gallspach ein Geheimtipp für Kranke und Schmerzgeplagte. Die bekannte Zeileis-Hochfrequenztherapie zur Schmerzlinderung wird hier seit vielen Jahrzehnten erfolgreich angewendet.

Die Natur aktiv genießen

Neben Wellness und Gesundheitsanwendungen bietet sich die landschaftlich reizvolle Vitalwelt zu Bewegung an der frischen Luft an - etwa in der Fitness- und Bewegungsarena im prachtvollen Botanica-Park in Bad Schallerbach. Langlauffans können im Winter auf der vier Kilometer langen gepflegten Langlaufloipe Schönagl oder in der Langlaufarena in Geboltskirchen ihre Runden ziehen. Wer Wanderspaß mit Kultur verbinden möchte, kommt zum Beispiel bei einer Wanderung vom Grieskirchener Ortszentrum zum Wasser- und Landschloss Parz, einer der bedeutendsten Renaissancebauten Oberösterreichs, auf seine Kosten. Am Abend kann man den ereignisreichen Tag mit lukullischen Genüssen ausklingen lassen. Ob gehobene Haubenküche, internationale Gerichte oder deftige Hausmannskost: Die Mostschenken, Gasthöfe und Restaurants in den sechs Orten der Urlaubsregion halten für jeden das Passende bereit. Weitere Tipps für den Urlaub in der Vitalwelt gibt es beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/ausfluege-mit-kindern.

Perfekte Lage

(djd). Die sechs Orte umfassende Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach liegt im Herzen Oberösterreichs inmitten der sanft-hügeligen Naturlandschaft des vielfältigen Hausruckviertels. Nur 40 Minuten von Passau entfernt, lassen sich die Mozartstadt Salzburg oder die Kulturmetropole Wien vom renommierten Thermenort Bad Schallerbach aus in einer bzw. zwei Stunden verkehrsgünstig über die Autobahn oder bequem mit der Bahn erreichen. So steht einer Melange in einem der Wiener Traditions-Kaffeehäuser oder etwas Kultur im Wiener Burgtheater nichts im Wege. Weitere Infos: www.vitalwelt.at


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen