Die neue Lust an Gemütlichkeit: Warme und fröhliche Farbtöne schaffen eine entspannte Atmosphäre im Zuhause

Behaglich in Beige: Warme Farbtöne von den Wänden bis zur Möblierung holen Gemütlichkeit ins Zuhause.
Behaglich in Beige: Warme Farbtöne von den Wänden bis zur Möblierung holen Gemütlichkeit ins Zuhause.
© djd/Schöner Wohnen-Kollektion

(djd). Je unsicherer und hektischer die Welt draußen wirkt, umso größer wird die Sehnsucht nach einem privaten, geschützten Rückzugsort. Der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden ist nicht neu - deutlich verändert haben sich allerdings die Vorstellungen davon. Während Gemütlichkeit früher häufig mit Eigenschaften wie plüschig, bieder, mitunter sogar kitschig verbunden wurde, kommt das private Nest heute entspannt, natürlich und harmonisch daher. Naturtöne und angenehme Farbtöne nehmen dabei eine entscheidende Rolle ein. Vor allem Beige als Farbe, die gleichzeitig beruhigend und lebendig wirkt, spielt dabei die erste Geige,

Sich gut aufgehoben fühlen

Trendexperten beobachten bereits seit geraumer Zeit, wie sich die Vorstellung der "Gemütlichkeit 2.0" verändert hat. "Sie ist frisch und hell, warmherzig, weltoffen und auch ein bisschen verspielt", schildert etwa die Schöner-Wohnen-Einrichtungsexpertin Kirstin Ollech. Wände, die zum Beispiel in einem zart-angenehmen Beige gestrichen werden, schaffen nach ihren Worten "einen harmonischen Spirit, der alles zusammenhält." Der Name ist gleichzeitig Programm etwa bei der Trendfarbe des Jahres 2022: "Cosy" steht als zeitgemäßes Beige für eine entspannte, muntere Atmosphäre. Die Wandfarbe lässt sich vielfältig kombinieren, verleiht jedem Raum einen individuellen Charakter und schafft ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten. Damit passt die Farbe zu nahezu jedem Wohnstil, der hell, modern und voller Optimismus ist.

Schöne Wände für ein gesundes Raumklima

Erhältlich ist die Trendfarbe aus der "Schöner Wohnen-Farbe"-Kollektion fertig gemischt in unterschiedlichen Gebindegrößen im Fachhandel sowie in Baumärkten vor Ort. Das Material im eleganten Matt-Beige lässt sich einfach verarbeiten, ist tropfarm und deckt mit lediglich einem Anstrich. Ein weiterer Vorteil nicht nur für Allergiker: Die Dispersionsfarbe enthält keine Konservierungsstoffe oder Lösemittel und unterstützt somit ein gesundes Raumklima, zu erkennen unter anderem am renommierten Umweltzeichen Blauer Engel. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com finden sich viele Verarbeitungstipps sowie Inspirationen für eine kreative und individuelle Raumgestaltung. Denn selbstverständlich macht "Cosy" auch in Verbindung mit anderen Trendfarben jederzeit eine lässig-entspannte Figur.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen