Die Heizung an der Decke - wie geht das denn? Wohlfühlklima durch Strahlungswärme und natürlichen Lehmputz

Mittwoch, 05.03.2025 |
Die Wärmestrahlung einer Deckenheizung empfinden wir als besonders angenehm.
Die Wärmestrahlung einer Deckenheizung empfinden wir als besonders angenehm.
© DJD/Naturbo

(DJD). Wärme steigt nach oben – das haben wir schon in der Grundschule gelernt. Doch wie funktioniert dann eine Heizung, die an der Decke sitzt? Mit ein wenig Physik lässt sich ganz einfach erklären, warum eine Deckenheizung sogar hervorragend arbeitet. Klassische Heizkörper erwärmen vor allem die Luft und verteilen sie über Konvektion, also Luftbewegungen im Raum. Deckenheizungen hingegen geben langwellige Infrarotstrahlen ab, welche die Körper erwärmen, auf die sie treffen – also auch die Menschen. Dieses Prinzip ist genau genommen der Natur abgeschaut. Denn dort kommt der größte Teil der Wärme ebenfalls von oben über die Sonne zu uns. Und deren Strahlung spendet uns Wärme – selbst bei frostiger Luft. Den Effekt der Strahlungswärme kennt jeder, der schon mal einen Winterspaziergang im Sonnenschein unternommen hat.

Deckenheizung mit Lehmputz kombinieren

Besonders wohngesund ist eine Deckenheizung, wenn sie mit Lehmputz kombiniert wird. Denn Lehm hat weitere angenehme und gesundheitsförderliche Auswirkungen auf die Räume. Der Naturbaustoff kann bei hoher Luftfeuchte Wasser aufnehmen und speichern und bei trockener Luft wieder abgeben. So lässt sich die Raumluft leichter und ohne zusätzliche Maßnahmen im idealen Bereich von 40 bis 60 Prozent halten. Zudem bindet Lehm Luftschadstoffe. Dank moderner Trockenbausysteme ist auch die Installation einer Deckenheizung mit Lehmputz-Abschluss keine große Sache mehr und nicht mit aufwendigen Putzarbeiten verbunden. Vorgefertigte Lehmputz-Trockenbauplatten, die bereits fix und fertig mit den erforderlichen Verrohrungen versehen sind, lassen sich schnell und einfach an die Decke schrauben. Unter www.naturbo.de gibt es dazu mehr Informationen und Einbautipps. Danach werden die Leitungen nur noch verbunden und ans Heizsystem angeschlossen. Die meisten Arbeiten können versierte Heimwerker sogar selbst vornehmen.

Energiesparend durch Behaglichkeit bei niedrigeren Raumtemperaturen

Dass Wärmestrahlen ein behagliches Gefühl bereits bei niedrigeren Temperaturen erzeugen, führt auch zu Energieeinsparungen. Denn die Raumwärme kann gegenüber der Heizung durch Radiatoren um bis zu drei Grad abgesenkt werden. Angenehmer Nebeneffekt: Die Luft im Raum wird nicht bewegt, deshalb wird auch kein Staub aufgewirbelt. Das ist ideal für Allergiker und empfindliche Menschen. Zudem wirkt die angenehme Wärmestrahlung stressmindernd und unterstützt unser Immunsystem. Wie alle Flächenheizungen lässt sich auch das Deckensystem zum Kühlen im Sommer nutzen, zum Beispiel über die Kühlfunktion einer Wärmepumpe.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen

Heute Abend (14.06.2025 um 20:15 Uhr) wird es laut auf RTL, wenn mit "Eltons 12 - Musik-Stars im Duell" eine brandneue Spielshow aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab an den Start geht. Unter der Moderation von Publikumsliebling Elton kämpfen zwölf prominente Persönlichkeiten um den Sieg – und das auf eine Art und Weise, die für ordentlich Spannung sorgen... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen