Die Fußball-EM genießen: Leichtes Geflügelfleisch für sportliche Snacks

Montag, 14.03.2016 |
Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt: Mit Geflügelfleisch ist eine schmackhafte Fan-Verpflegung während der Fußball-EM garantiert.
Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt: Mit Geflügelfleisch ist eine schmackhafte Fan-Verpflegung während der Fußball-EM garantiert.
© djd/Deutsches Geflügel

(djd). Ob Sport machen oder Sport gucken, in beiden Fällen ist das richtige Essen das A und O. Hier punktet beispielsweise Geflügelfleisch - denn Hähnchen- und Putenfleisch sorgen für vielseitiges Fingerfood, schmackhafte Fan-Verpflegung und sportliches Spielvergnügen.

Fitness für die Fankurve

Mit Geflügelfleisch wird der gemütliche Fußball-Abend unter Freunden während der Fußball-EM zur runden Sache: Leichte Snacks aus Hähnchen- und Putenfleisch sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sondern auch genauso abwechslungsreich wie ein spannendes Fußballspiel. Mit einem niedrigen Fettgehalt von durchschnittlich nur 7,4 Gramm pro 100 Gramm beschweren die vielseitigen Mahlzeiten nicht, vielmehr beflügeln die kalorienarmen Spielbegleiter und spornen zu Höchstleistungen an - und zwar auf dem Platz und beim Anfeuern im heimischen Wohnzimmer gleichermaßen.

Geflügel-Eiweiß macht zudem lange satt und hält fit. Und es wird dank seiner hohen biologischen Wertigkeit zu einem hohen Anteil - nämlich 80 Prozent - in körpereigenes Eiweiß umgebaut. So wandert es direkt in die Muskeln. Und die funktionieren mit den im Geflügelfleisch enthaltenen B-Vitaminen besonders gut, denn Vitamin B6 ist am Aufbau von Muskeleiweiß beteiligt. Die anderen Vitamine dieser Gruppe unterstützen zusätzlich den Stoffwechsel und stählen die Nerven für brisante Partien auf dem Weg zum EM-Titel. Geschmacklich belegt zartes Geflügelfleisch ohnehin das Siegertreppchen. Vielseitig kombinierbar macht es mit den unterschiedlichsten Beilagen eine gute Figur.

"Anpfiff" beginnt beim Einkauf

Der Anpfiff für die ausgewogenen Snacks beginnt bereits beim Einkauf. Achten Sie hier auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs, zu erkennen an den drei "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele Rezepte für sportlichen Geflügelgenuss gibt es unter welove.deutsches-geflügel.de.

Rezepttipp 1: Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt

Zutaten (für 4 Personen): 600 g Putenbrust, 600 g Süßkartoffeln, 1/2 Bund Pfefferminze, 1 TL Zucker, 1 EL Weißweinessig, 2-3 EL Pflanzenöl, 1 Prise gemahlener Zimt, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 200 g Joghurt (10 Prozent Fett), Saft von einer Zitrone, 8 Holzspieße, 1/2 TL Cayenne-Pfeffer, 1 EL roter Pfeffer und Öl zum Braten.

Zubereitung: Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Minze waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Beides miteinander vermengen und mit Zucker, Weißweinessig, 2 bis 3 EL Öl, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Den Salat 10 Minuten ziehen lassen. Joghurt mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbrust waschen, trocken tupfen und der Länge nach in Streifen schneiden. Jeweils ein Stück Fleisch wellenförmig auf einen Holzspieß stecken und mit Salz, Cayenne- und rotem Pfeffer würzen. Die Geflügelspieße in einer heißen Grillpfanne mit etwas Öl von beiden Seiten 2 bis 3 Minuten braten. Joghurt mit dem Süßkartoffelsalat in Gläser füllen und mit den Spießen servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 434 kcal, 12 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 40 g Eiweiß.

Rezepttipp 2: Scharfe Hähnchenwürfel mit dreierlei Dip

Zutaten (für 4 Personen): Gurkendip: 1/2 Gurke, 250 g saure Sahne, Pfeffer.

Paprika-Mayonnaise: 100 g Paprikacreme aus dem Glas (Ajvar), 200 g Mayonnaise.

Mango-Aprikosen-Chutney: 75 g Soft-Aprikosen, 250 g Mango-Chutney aus dem Glas.

Für die scharfen Hähnchenwürfel: 3 Hähnchenbrüste (à 180 g), 2 kleine rote Chilischoten, Abrieb und Saft einer Limette, 3 EL Ahornsirup, Pflanzenöl zum Braten, Salz, 1/4 Bund Koriander.

Zubereitung: Für den Gurkendip die Gurke der Länge nach vierteln, entkernen und würfeln, mit saurer Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Paprika-Mayonnaise Paprikacreme und Mayonnaise mischen. Für das Chutney Soft-Aprikosen in kleine Würfel schneiden und mit Mango-Chutney verrühren. Für die Marinade die Chilischoten in feine Ringe schneiden. Diese mit Ahornsirup, Limettenabrieb und -saft verquirlen. Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen, würfeln und von allen Seiten scharf anbraten. Vom Herd nehmen und die Marinade zu dem Fleisch geben, ziehen lassen und salzen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Hähnchenwürfel mit Marinade und den Dips anrichten und mit Koriander bestreut servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 693 kcal, 40 g Fett, 46 g Kohlenhydrate, 36 g Eiweiß.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen