Die Fußball-EM genießen: Leichtes Geflügelfleisch für sportliche Snacks

Montag, 14.03.2016 |
Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt: Mit Geflügelfleisch ist eine schmackhafte Fan-Verpflegung während der Fußball-EM garantiert.
Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt: Mit Geflügelfleisch ist eine schmackhafte Fan-Verpflegung während der Fußball-EM garantiert.
© djd/Deutsches Geflügel

(djd). Ob Sport machen oder Sport gucken, in beiden Fällen ist das richtige Essen das A und O. Hier punktet beispielsweise Geflügelfleisch - denn Hähnchen- und Putenfleisch sorgen für vielseitiges Fingerfood, schmackhafte Fan-Verpflegung und sportliches Spielvergnügen.

Fitness für die Fankurve

Mit Geflügelfleisch wird der gemütliche Fußball-Abend unter Freunden während der Fußball-EM zur runden Sache: Leichte Snacks aus Hähnchen- und Putenfleisch sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sondern auch genauso abwechslungsreich wie ein spannendes Fußballspiel. Mit einem niedrigen Fettgehalt von durchschnittlich nur 7,4 Gramm pro 100 Gramm beschweren die vielseitigen Mahlzeiten nicht, vielmehr beflügeln die kalorienarmen Spielbegleiter und spornen zu Höchstleistungen an - und zwar auf dem Platz und beim Anfeuern im heimischen Wohnzimmer gleichermaßen.

Geflügel-Eiweiß macht zudem lange satt und hält fit. Und es wird dank seiner hohen biologischen Wertigkeit zu einem hohen Anteil - nämlich 80 Prozent - in körpereigenes Eiweiß umgebaut. So wandert es direkt in die Muskeln. Und die funktionieren mit den im Geflügelfleisch enthaltenen B-Vitaminen besonders gut, denn Vitamin B6 ist am Aufbau von Muskeleiweiß beteiligt. Die anderen Vitamine dieser Gruppe unterstützen zusätzlich den Stoffwechsel und stählen die Nerven für brisante Partien auf dem Weg zum EM-Titel. Geschmacklich belegt zartes Geflügelfleisch ohnehin das Siegertreppchen. Vielseitig kombinierbar macht es mit den unterschiedlichsten Beilagen eine gute Figur.

"Anpfiff" beginnt beim Einkauf

Der Anpfiff für die ausgewogenen Snacks beginnt bereits beim Einkauf. Achten Sie hier auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs, zu erkennen an den drei "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele Rezepte für sportlichen Geflügelgenuss gibt es unter welove.deutsches-geflügel.de.

Rezepttipp 1: Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt

Zutaten (für 4 Personen): 600 g Putenbrust, 600 g Süßkartoffeln, 1/2 Bund Pfefferminze, 1 TL Zucker, 1 EL Weißweinessig, 2-3 EL Pflanzenöl, 1 Prise gemahlener Zimt, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 200 g Joghurt (10 Prozent Fett), Saft von einer Zitrone, 8 Holzspieße, 1/2 TL Cayenne-Pfeffer, 1 EL roter Pfeffer und Öl zum Braten.

Zubereitung: Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Minze waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Beides miteinander vermengen und mit Zucker, Weißweinessig, 2 bis 3 EL Öl, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Den Salat 10 Minuten ziehen lassen. Joghurt mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbrust waschen, trocken tupfen und der Länge nach in Streifen schneiden. Jeweils ein Stück Fleisch wellenförmig auf einen Holzspieß stecken und mit Salz, Cayenne- und rotem Pfeffer würzen. Die Geflügelspieße in einer heißen Grillpfanne mit etwas Öl von beiden Seiten 2 bis 3 Minuten braten. Joghurt mit dem Süßkartoffelsalat in Gläser füllen und mit den Spießen servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 434 kcal, 12 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 40 g Eiweiß.

Rezepttipp 2: Scharfe Hähnchenwürfel mit dreierlei Dip

Zutaten (für 4 Personen): Gurkendip: 1/2 Gurke, 250 g saure Sahne, Pfeffer.

Paprika-Mayonnaise: 100 g Paprikacreme aus dem Glas (Ajvar), 200 g Mayonnaise.

Mango-Aprikosen-Chutney: 75 g Soft-Aprikosen, 250 g Mango-Chutney aus dem Glas.

Für die scharfen Hähnchenwürfel: 3 Hähnchenbrüste (à 180 g), 2 kleine rote Chilischoten, Abrieb und Saft einer Limette, 3 EL Ahornsirup, Pflanzenöl zum Braten, Salz, 1/4 Bund Koriander.

Zubereitung: Für den Gurkendip die Gurke der Länge nach vierteln, entkernen und würfeln, mit saurer Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Paprika-Mayonnaise Paprikacreme und Mayonnaise mischen. Für das Chutney Soft-Aprikosen in kleine Würfel schneiden und mit Mango-Chutney verrühren. Für die Marinade die Chilischoten in feine Ringe schneiden. Diese mit Ahornsirup, Limettenabrieb und -saft verquirlen. Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen, würfeln und von allen Seiten scharf anbraten. Vom Herd nehmen und die Marinade zu dem Fleisch geben, ziehen lassen und salzen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Hähnchenwürfel mit Marinade und den Dips anrichten und mit Koriander bestreut servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 693 kcal, 40 g Fett, 46 g Kohlenhydrate, 36 g Eiweiß.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen