Die Frage aller Fragen: Acht originelle Orte für den Heiratsantrag

Den magischen Moment bei einer Bootstour im Mondschein erleben: Dabei geht es durch die schönsten Landschaften Deutschlands, auf die man vom Wasser aus eine ganz spezielle Perspektive genießt.
Den magischen Moment bei einer Bootstour im Mondschein erleben: Dabei geht es durch die schönsten Landschaften Deutschlands, auf die man vom Wasser aus eine ganz spezielle Perspektive genießt.
© djd/mydays.de

(djd). Die Frage aller Fragen - irgendwann will man sie dem oder der Liebsten einfach stellen. Eine ausgefallene, kreative Idee für den Ort des Heiratsantrags ist der beste Beweis, dass man sich Gedanken gemacht hat und dass es einem wirklich ernst ist, mit dem Partner durchs weitere Leben zu gehen. Originelle Vorschläge gibt es heute im Internet - etwa die folgenden acht Orte für den ganz besonderen Moment:

  1. Liebeserklärung am Himmel über Berlin: Den Heiratsantrag in luftiger Höhe mit einer atemberaubenden 360-Grad-Aussicht über die Hauptstadt stellen. Der Aufstieg erfolgt in einer Gondel an einem mit Stahlseilen befestigten Heliumballon auf einer Höhe von 150 Metern, direkt am Checkpoint Charlie.
  2. Kulinarische Stadtrundfahrt im Fiaker durch Wien: Mit der traditionellen zweispännigen Kutsche geht es durch die Straßen von Wien, vorbei an Staatsoper, Hofburg und Kunstmuseum. So romantisch kann ein Heiratsantrag in der Stadt des Walzers sein.
  3. Eine Canyoning-Tour im Harz ist ein Naturerlebnis, bei dem das Adrenalin nach oben schießt. Mit einem Heiratsantrag wird die Outdoor-Action erst recht zum unvergesslichen Erlebnis.
  4. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsame Zeit mit dem Schatz zu verbringen - etwa bei einem Romantik- oder Wellnesswochenende. Und es gibt keine bessere Gelegenheit, als in einer entspannten Umgebung den Heiratsantrag zu stellen. Eine große Auswahl an solchen romantischen Wochenendtrips findet man etwa bei mydays.de, dem führenden Online-Anbieter für Erlebnisgeschenke.
  5. Candle-Light-Dinner: Ein romantischer Abend, der von Zweisamkeit und einem tollen Essen geprägt ist, in einem edlen Restaurant mitten in einer faszinierenden Großstadt. Auch hier lässt sich die Frage der Fragen in einem perfekten Ambiente stellen. Eine beliebte Alternative ist das "Dinner in the Dark". Der Partner ist im Dunkeln ganz vorsichtig mit der Gabel auf der Suche nach dem ersten Bissen - und findet einen Ring auf dem Tisch.
  6. Den magischen Moment bei einer Bootstour erleben: Dabei geht es durch die schönsten Landschaften Deutschlands, auf die man vom Wasser aus eine ganz spezielle Perspektive genießt - der Zauber ist dabei schon inbegriffen. Etwas Besonderes ist auch eine Mini-Kreuzfahrt für Zwei von Passau nach Wien.
  7. Gleitschirm-Tandemflug: Schwerelos geht es durch die Lüfte, der Wind weht um die Nase. Für abenteuerlustige Verliebte ist nun der beste Moment gekommen, um den Heiratsantrag zu stellen.
  8. Um das Jawort bei einer nostalgischen Oldtimer-Rallye durch Bayern bitten: Dabei hat man auf www.mydays.de die Auswahl zwischen acht Fahrzeugen, vom Alfa Romeo Giulia Spider bis zum Porsche 911 Targa.

 

Außergewöhnliche Geschenke für das Brautpaar

(djd). Die Hochzeit ist für die meisten Paare eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem gemeinsamen Leben. Umgeben von Freunden und Verwandten besiegeln sie den Bund der Ehe und feiern in größerem oder kleinerem Rahmen ein fröhliches Fest. Genauso unvergesslich wie die Zeremonie und das Beisammensein mit ihren Lieben sollten auch die Hochzeitsgeschenke sein. Die Auswahl ist groß - und reicht vom Frühstückszauber für Zwei in einer deutschen Großstadt über ein Show-Dinner im Erlebnisrestaurant bis hin zu außergewöhnlichen Übernachtungen. Viele weitere Anregungen findet man heute im Internet - etwa bei www.mydays.de, dem führenden Online-Anbieter für Erlebnisgeschenke.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen