Die Frage aller Fragen: Acht originelle Orte für den Heiratsantrag

Den magischen Moment bei einer Bootstour im Mondschein erleben: Dabei geht es durch die schönsten Landschaften Deutschlands, auf die man vom Wasser aus eine ganz spezielle Perspektive genießt.
Den magischen Moment bei einer Bootstour im Mondschein erleben: Dabei geht es durch die schönsten Landschaften Deutschlands, auf die man vom Wasser aus eine ganz spezielle Perspektive genießt.
© djd/mydays.de

(djd). Die Frage aller Fragen - irgendwann will man sie dem oder der Liebsten einfach stellen. Eine ausgefallene, kreative Idee für den Ort des Heiratsantrags ist der beste Beweis, dass man sich Gedanken gemacht hat und dass es einem wirklich ernst ist, mit dem Partner durchs weitere Leben zu gehen. Originelle Vorschläge gibt es heute im Internet - etwa die folgenden acht Orte für den ganz besonderen Moment:

  1. Liebeserklärung am Himmel über Berlin: Den Heiratsantrag in luftiger Höhe mit einer atemberaubenden 360-Grad-Aussicht über die Hauptstadt stellen. Der Aufstieg erfolgt in einer Gondel an einem mit Stahlseilen befestigten Heliumballon auf einer Höhe von 150 Metern, direkt am Checkpoint Charlie.
  2. Kulinarische Stadtrundfahrt im Fiaker durch Wien: Mit der traditionellen zweispännigen Kutsche geht es durch die Straßen von Wien, vorbei an Staatsoper, Hofburg und Kunstmuseum. So romantisch kann ein Heiratsantrag in der Stadt des Walzers sein.
  3. Eine Canyoning-Tour im Harz ist ein Naturerlebnis, bei dem das Adrenalin nach oben schießt. Mit einem Heiratsantrag wird die Outdoor-Action erst recht zum unvergesslichen Erlebnis.
  4. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsame Zeit mit dem Schatz zu verbringen - etwa bei einem Romantik- oder Wellnesswochenende. Und es gibt keine bessere Gelegenheit, als in einer entspannten Umgebung den Heiratsantrag zu stellen. Eine große Auswahl an solchen romantischen Wochenendtrips findet man etwa bei mydays.de, dem führenden Online-Anbieter für Erlebnisgeschenke.
  5. Candle-Light-Dinner: Ein romantischer Abend, der von Zweisamkeit und einem tollen Essen geprägt ist, in einem edlen Restaurant mitten in einer faszinierenden Großstadt. Auch hier lässt sich die Frage der Fragen in einem perfekten Ambiente stellen. Eine beliebte Alternative ist das "Dinner in the Dark". Der Partner ist im Dunkeln ganz vorsichtig mit der Gabel auf der Suche nach dem ersten Bissen - und findet einen Ring auf dem Tisch.
  6. Den magischen Moment bei einer Bootstour erleben: Dabei geht es durch die schönsten Landschaften Deutschlands, auf die man vom Wasser aus eine ganz spezielle Perspektive genießt - der Zauber ist dabei schon inbegriffen. Etwas Besonderes ist auch eine Mini-Kreuzfahrt für Zwei von Passau nach Wien.
  7. Gleitschirm-Tandemflug: Schwerelos geht es durch die Lüfte, der Wind weht um die Nase. Für abenteuerlustige Verliebte ist nun der beste Moment gekommen, um den Heiratsantrag zu stellen.
  8. Um das Jawort bei einer nostalgischen Oldtimer-Rallye durch Bayern bitten: Dabei hat man auf www.mydays.de die Auswahl zwischen acht Fahrzeugen, vom Alfa Romeo Giulia Spider bis zum Porsche 911 Targa.

 

Außergewöhnliche Geschenke für das Brautpaar

(djd). Die Hochzeit ist für die meisten Paare eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem gemeinsamen Leben. Umgeben von Freunden und Verwandten besiegeln sie den Bund der Ehe und feiern in größerem oder kleinerem Rahmen ein fröhliches Fest. Genauso unvergesslich wie die Zeremonie und das Beisammensein mit ihren Lieben sollten auch die Hochzeitsgeschenke sein. Die Auswahl ist groß - und reicht vom Frühstückszauber für Zwei in einer deutschen Großstadt über ein Show-Dinner im Erlebnisrestaurant bis hin zu außergewöhnlichen Übernachtungen. Viele weitere Anregungen findet man heute im Internet - etwa bei www.mydays.de, dem führenden Online-Anbieter für Erlebnisgeschenke.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen