Die erste eigene Küche richtig einrichten: Gerade bei kleinen Räumen und wenig Budget ist gute Planung wichtig

Samstag, 13.04.2024 |
Gut geplant und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet wird die erste eigene Küche zum Wohlfühlort.
Gut geplant und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet wird die erste eigene Küche zum Wohlfühlort.
© DJD/KüchenTreff

(DJD). Wer das erste Mal eine eigene Wohnung einrichtet, für den ist die Küche oft die größte Herausforderung. Denn während die anderen Räume sich mit einer Mischung aus mitgebrachten und (gebraucht) gekauften Möbeln schnell gemütlich ausstatten lassen, muss die Küche oft ganz neu gedacht werden. Als täglicher Arbeitsplatz soll sie außerdem nicht nur wohnlich, sondern auch funktionell sein – wobei Platz und Budget oft eher schmal bemessen sind. Darum ist bei der Einrichtung gute Planung besonders wichtig.

Form und Funktion müssen stimmen

Die fängt mit der Küchenform an: „Eine Küchenzeile passt in jeden Raum“, weiß Marko Steinmeier, Geschäftsführer von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 500 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. „Darin lässt sich alles, was man braucht, gut integrieren.“ Basics sind hier Kochfeld, Backofen, Kühlschrank und Spüle, dazu ausreichend Stauraum für Geschirr und Kochutensilien. Bei größeren Küchenformen – etwa der L- oder U-Form, einer zweizeiligen Küche oder einer mit Kochinsel – sollte auf das sogenannte „Arbeitsdreieck“ geachtet werden. „Damit ist eine geschickte Anordnung von Spüle, Herd und Kühlschrank gemeint, denn zwischen diesen Punkten bewegt man sich viel hin und her, sodass kurze Wege wichtig sind“, erklärt der Fachmann. Auch ein Ess- und Arbeitsplatz ist oft gefragt und lässt sich selbst in kleinen Küchen realisieren. Für die Unterbringung von Töpfen, Tellern, Gläsern und Vorräten sind Schränke mit Türen die preiswerteste Variante. Superpraktisch und übersichtlich sind Auszüge, Nischen und Ecken lassen sich mit Drehrondellen besonders gut nutzen. Mit dem Online-3D-Küchenplaner unter www.kuechentreff.de kann man verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Auch eine Fachberatung im Küchenstudio lässt sich dort buchen.

Bei Farbe und Stil zählt der eigene Geschmack

Steht die Grundplanung, bleibt die Frage nach dem Stil. Von kühl-modern bis klassisch-gemütlich ist alles möglich. „Hier sollte man vor allem darauf achten, dass man sich selbst damit wohlfühlt und nicht nur möglicherweise kurzlebigen Trends folgt“, rät Steinmeier. Bei den heute vielfach üblichen offenen Wohnkonzepten ist es außerdem sinnvoll, die Einrichtung der verschiedenen Bereiche aufeinander abzustimmen. Dabei lässt sich mit der Wahl von Farben und Materialien viel erreichen. Weiße Küchen sind zeitlos und können mit farbigen Nischenrückwänden und Accessoires aufgepeppt werden, bunte Fronten sind ein Hingucker, und mit Holz- oder Steinoptiken kommt Natur ins Spiel. So wird die erste eigene Küche schnell zum Wohlfühlort.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen