Die erste eigene Küche richtig einrichten: Gerade bei kleinen Räumen und wenig Budget ist gute Planung wichtig

Samstag, 13.04.2024 |
Gut geplant und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet wird die erste eigene Küche zum Wohlfühlort.
Gut geplant und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet wird die erste eigene Küche zum Wohlfühlort.
© DJD/KüchenTreff

(DJD). Wer das erste Mal eine eigene Wohnung einrichtet, für den ist die Küche oft die größte Herausforderung. Denn während die anderen Räume sich mit einer Mischung aus mitgebrachten und (gebraucht) gekauften Möbeln schnell gemütlich ausstatten lassen, muss die Küche oft ganz neu gedacht werden. Als täglicher Arbeitsplatz soll sie außerdem nicht nur wohnlich, sondern auch funktionell sein – wobei Platz und Budget oft eher schmal bemessen sind. Darum ist bei der Einrichtung gute Planung besonders wichtig.

Form und Funktion müssen stimmen

Die fängt mit der Küchenform an: „Eine Küchenzeile passt in jeden Raum“, weiß Marko Steinmeier, Geschäftsführer von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 500 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. „Darin lässt sich alles, was man braucht, gut integrieren.“ Basics sind hier Kochfeld, Backofen, Kühlschrank und Spüle, dazu ausreichend Stauraum für Geschirr und Kochutensilien. Bei größeren Küchenformen – etwa der L- oder U-Form, einer zweizeiligen Küche oder einer mit Kochinsel – sollte auf das sogenannte „Arbeitsdreieck“ geachtet werden. „Damit ist eine geschickte Anordnung von Spüle, Herd und Kühlschrank gemeint, denn zwischen diesen Punkten bewegt man sich viel hin und her, sodass kurze Wege wichtig sind“, erklärt der Fachmann. Auch ein Ess- und Arbeitsplatz ist oft gefragt und lässt sich selbst in kleinen Küchen realisieren. Für die Unterbringung von Töpfen, Tellern, Gläsern und Vorräten sind Schränke mit Türen die preiswerteste Variante. Superpraktisch und übersichtlich sind Auszüge, Nischen und Ecken lassen sich mit Drehrondellen besonders gut nutzen. Mit dem Online-3D-Küchenplaner unter www.kuechentreff.de kann man verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Auch eine Fachberatung im Küchenstudio lässt sich dort buchen.

Bei Farbe und Stil zählt der eigene Geschmack

Steht die Grundplanung, bleibt die Frage nach dem Stil. Von kühl-modern bis klassisch-gemütlich ist alles möglich. „Hier sollte man vor allem darauf achten, dass man sich selbst damit wohlfühlt und nicht nur möglicherweise kurzlebigen Trends folgt“, rät Steinmeier. Bei den heute vielfach üblichen offenen Wohnkonzepten ist es außerdem sinnvoll, die Einrichtung der verschiedenen Bereiche aufeinander abzustimmen. Dabei lässt sich mit der Wahl von Farben und Materialien viel erreichen. Weiße Küchen sind zeitlos und können mit farbigen Nischenrückwänden und Accessoires aufgepeppt werden, bunte Fronten sind ein Hingucker, und mit Holz- oder Steinoptiken kommt Natur ins Spiel. So wird die erste eigene Küche schnell zum Wohlfühlort.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen