• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Chance für eine Auszeit nutzen: Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die Bergische Wanderwoche statt

Die Chance für eine Auszeit nutzen: Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die Bergische Wanderwoche statt

Während der Wanderwoche kann man bei einer geführten Tour den imposanten Altenberger Dom entdecken, er wird auch als "Bergischer Dom" bezeichnet.
Während der Wanderwoche kann man bei einer geführten Tour den imposanten Altenberger Dom entdecken, er wird auch als "Bergischer Dom" bezeichnet.
© djd/Das Bergische/Cora Berndt-Stühmer

(djd). Clevere Urlaubsplaner haben sich den Zeitraum Ende Mai bis Anfang Juni 2020 fett markiert: Der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt am 21. Mai sowie das lange Pfingstwochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni bescheren kurze Arbeitswochen und die Chance auf eine schöne Auszeit. Wanderfreunde kommen dann beispielsweise im Bergischen Land auf ihre Kosten. Bereits zum siebten Mal findet dort vom 21. Mai bis zum 7. Juni die Bergische Wanderwoche statt. Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern sind charakteristisch für die Region. Viele heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen Geschichte und Kultur lebendig werden. Wer diese Landschaft Ende Mai und Anfang Juni zu Fuß erkunden will, findet alle Informationen unter www.bergische-wanderwoche.de.

Über 100 geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen

Wie in den letzten Jahren wird es - auf alle Tage verteilt - wieder über 100 geführte Wanderungen geben, darunter Touren verbunden mit einer Planwagenfahrt, Gesundheits-, Pilger- und Kräuterexkursionen. Ihren Ideenreichtum stellen die Organisatoren zudem mit Wanderungen unter Beweis, die eine Orgelführung, eine Krimilesung oder auch Eseltrekking beinhalten. Andere Angebote fokussieren sich auf die Themen Pilgern, Yoga oder Gesundheit. Das Reizvolle an der Wanderwoche ist ihre Vielfalt: Es gibt Veranstaltungen, bei denen die Bewegung im Vordergrund steht - und dann findet man Touren, bei denen eine Führung, Lesung oder andere Aktivität den Schwerpunkt bildet. Möglich sind mehrtägige Wanderungen auf den Fernwegen mit Übernachtung oder lange Tagestouren - aber gerade Familien können auch kurze Ausflüge oder Ortsrundgänge mit einer ausführlichen Führung genießen.

Viele zertifizierte Gastgeber in der Region

Zahlreiche Gastgeber in der Region sind als "Qualitätsgastgeber Bergisches Wanderland" zertifiziert. Sie bieten eine Unterkunft und eignen sich als Startpunkt vieler Touren. Manche sind gar Organisatoren eigener Wanderungen in der Wanderwoche. Bei ihnen kann man sich zudem nach und während einer Wanderung mit typisch Bergischen Waffeln oder herzhaften Speisen stärken. Außerdem bieten die Betriebe auch den Gepäcktransport für ihre Gäste an, so wird die Planung der eigenen Wanderung noch flexibler.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen