• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Chance für eine Auszeit nutzen: Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die Bergische Wanderwoche statt

Die Chance für eine Auszeit nutzen: Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die Bergische Wanderwoche statt

Während der Wanderwoche kann man bei einer geführten Tour den imposanten Altenberger Dom entdecken, er wird auch als "Bergischer Dom" bezeichnet.
Während der Wanderwoche kann man bei einer geführten Tour den imposanten Altenberger Dom entdecken, er wird auch als "Bergischer Dom" bezeichnet.
© djd/Das Bergische/Cora Berndt-Stühmer

(djd). Clevere Urlaubsplaner haben sich den Zeitraum Ende Mai bis Anfang Juni 2020 fett markiert: Der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt am 21. Mai sowie das lange Pfingstwochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni bescheren kurze Arbeitswochen und die Chance auf eine schöne Auszeit. Wanderfreunde kommen dann beispielsweise im Bergischen Land auf ihre Kosten. Bereits zum siebten Mal findet dort vom 21. Mai bis zum 7. Juni die Bergische Wanderwoche statt. Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern sind charakteristisch für die Region. Viele heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen Geschichte und Kultur lebendig werden. Wer diese Landschaft Ende Mai und Anfang Juni zu Fuß erkunden will, findet alle Informationen unter www.bergische-wanderwoche.de.

Über 100 geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen

Wie in den letzten Jahren wird es - auf alle Tage verteilt - wieder über 100 geführte Wanderungen geben, darunter Touren verbunden mit einer Planwagenfahrt, Gesundheits-, Pilger- und Kräuterexkursionen. Ihren Ideenreichtum stellen die Organisatoren zudem mit Wanderungen unter Beweis, die eine Orgelführung, eine Krimilesung oder auch Eseltrekking beinhalten. Andere Angebote fokussieren sich auf die Themen Pilgern, Yoga oder Gesundheit. Das Reizvolle an der Wanderwoche ist ihre Vielfalt: Es gibt Veranstaltungen, bei denen die Bewegung im Vordergrund steht - und dann findet man Touren, bei denen eine Führung, Lesung oder andere Aktivität den Schwerpunkt bildet. Möglich sind mehrtägige Wanderungen auf den Fernwegen mit Übernachtung oder lange Tagestouren - aber gerade Familien können auch kurze Ausflüge oder Ortsrundgänge mit einer ausführlichen Führung genießen.

Viele zertifizierte Gastgeber in der Region

Zahlreiche Gastgeber in der Region sind als "Qualitätsgastgeber Bergisches Wanderland" zertifiziert. Sie bieten eine Unterkunft und eignen sich als Startpunkt vieler Touren. Manche sind gar Organisatoren eigener Wanderungen in der Wanderwoche. Bei ihnen kann man sich zudem nach und während einer Wanderung mit typisch Bergischen Waffeln oder herzhaften Speisen stärken. Außerdem bieten die Betriebe auch den Gepäcktransport für ihre Gäste an, so wird die Planung der eigenen Wanderung noch flexibler.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen