Deutschland im Fußballfieber: So gelingt die perfekte Fan-Party zuhause

Samstag, 30.04.2016 |
Der Geschirrspüler beseitigt nach der Fußball-Party das entstandene Chaos.
Der Geschirrspüler beseitigt nach der Fußball-Party das entstandene Chaos.
© djd/Bauknecht

(djd). Am 13. Juli 2014 verfolgen 34,65 Millionen Bundesbürger vor dem Fernseher, wie Mario Götze in der Verlängerung des WM-Finales von Rio de Janeiro das umjubelte Siegtor gegen Argentinien erzielt. Ein bislang unerreichter deutscher TV-Rekord, wobei die Zuschauer bei den vielen Public Viewings und aus den unzähligen Kneipen noch gar nicht mitgezählt sind. Kein Wunder, dass schon jetzt die Vorfreude auf das diesjährige Fußball-Großereignis in Frankreich wächst.

Die meisten Fan-Partys finden zuhause statt

Auch wenn sich die großen Live-Übertragungen in Gaststätten, auf öffentlichen Plätzen oder sogar an Badeseen immer größerer Beliebtheit erfreuen, ist der Platz vor dem heimischen Fernseher eindeutig der Lieblingsort für die gemeinschaftlichen Fußball-Erlebnisse Millionen Deutscher. Die meisten treffen sich bei den Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Freunden und Familie bei sich zuhause. Mit Trikot, Tröte und Fahne lässt es sich hier gut feiern - denn alles, was einen Fußballabend schön macht, ist in Reichweite: Der Kühlschrank ist bis zum Rand mit erfrischenden Getränken beladen, aus dem Backofen kommen die Halbzeit-Snacks, der Geschirrspüler beseitigt das entstandene Chaos und die Waschmaschine macht die Trikots fit für den nächsten Fußballabend.

Sparsame Hausgeräte für die Fußball-Party

Der Hausgeräte-Hersteller Bauknecht beispielsweise bietet pünktlich zur EM insgesamt 14 Hausgeräte aus den Bereichen Waschen, Kochen, Kühlen und Spülen als Fan-Modelle an: Sechs Waschmaschinen mit extra leisem Motor und bis zu zehn Kilogramm Fassungsvermögen, fünf verschiedene Kühl-/Gefrierkombinationen in Edelstahl-Optik mit intelligenten Technologien gegen Eisbildung, zwei Einbau-Geschirrspüler mit PowerClean+ auch für starke Verschmutzungen oder PowerDry für absolut trockenes Geschirr und ein Einbauherd-Set mit Pyrolyse-Funktion und Glaskeramik-Kochfeld. Die perfekte Aufstellung für den Fußballsommer 2016 - die Haushaltsgeräte unterstützen jede Party. Und die Fans können sich ganz darauf konzentrieren, die Mannschaft anzufeuern.

Das Hausgeräte-Team im Überblick

(djd). Pünktlich zum Fußball-Großereignis im Sommer bringen namhafte Hersteller wie Bauknecht ein ganzes Team attraktiver Hausgeräte als Fan-Modelle auf den Markt - jedes Gerät hat bei der kultigen Fan-Party seine eigene Rolle zu spielen. Die Waschmaschine sorgt für das frisch gewaschene Fan-Shirt. Der Kühlschrank als Allrounder liefert zuverlässig kühle Getränke und Snacks. Der Backofen stillt den Hunger während der Halbzeitpause. Und der Geschirrspüler beseitigt das entstandene Chaos am Ende des Tages. Alle Informationen: www.bauknecht-fanmodelle.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen