Deutschland im Fußballfieber: So gelingt die perfekte Fan-Party zuhause

Samstag, 30.04.2016 |
Der Geschirrspüler beseitigt nach der Fußball-Party das entstandene Chaos.
Der Geschirrspüler beseitigt nach der Fußball-Party das entstandene Chaos.
© djd/Bauknecht

(djd). Am 13. Juli 2014 verfolgen 34,65 Millionen Bundesbürger vor dem Fernseher, wie Mario Götze in der Verlängerung des WM-Finales von Rio de Janeiro das umjubelte Siegtor gegen Argentinien erzielt. Ein bislang unerreichter deutscher TV-Rekord, wobei die Zuschauer bei den vielen Public Viewings und aus den unzähligen Kneipen noch gar nicht mitgezählt sind. Kein Wunder, dass schon jetzt die Vorfreude auf das diesjährige Fußball-Großereignis in Frankreich wächst.

Die meisten Fan-Partys finden zuhause statt

Auch wenn sich die großen Live-Übertragungen in Gaststätten, auf öffentlichen Plätzen oder sogar an Badeseen immer größerer Beliebtheit erfreuen, ist der Platz vor dem heimischen Fernseher eindeutig der Lieblingsort für die gemeinschaftlichen Fußball-Erlebnisse Millionen Deutscher. Die meisten treffen sich bei den Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Freunden und Familie bei sich zuhause. Mit Trikot, Tröte und Fahne lässt es sich hier gut feiern - denn alles, was einen Fußballabend schön macht, ist in Reichweite: Der Kühlschrank ist bis zum Rand mit erfrischenden Getränken beladen, aus dem Backofen kommen die Halbzeit-Snacks, der Geschirrspüler beseitigt das entstandene Chaos und die Waschmaschine macht die Trikots fit für den nächsten Fußballabend.

Sparsame Hausgeräte für die Fußball-Party

Der Hausgeräte-Hersteller Bauknecht beispielsweise bietet pünktlich zur EM insgesamt 14 Hausgeräte aus den Bereichen Waschen, Kochen, Kühlen und Spülen als Fan-Modelle an: Sechs Waschmaschinen mit extra leisem Motor und bis zu zehn Kilogramm Fassungsvermögen, fünf verschiedene Kühl-/Gefrierkombinationen in Edelstahl-Optik mit intelligenten Technologien gegen Eisbildung, zwei Einbau-Geschirrspüler mit PowerClean+ auch für starke Verschmutzungen oder PowerDry für absolut trockenes Geschirr und ein Einbauherd-Set mit Pyrolyse-Funktion und Glaskeramik-Kochfeld. Die perfekte Aufstellung für den Fußballsommer 2016 - die Haushaltsgeräte unterstützen jede Party. Und die Fans können sich ganz darauf konzentrieren, die Mannschaft anzufeuern.

Das Hausgeräte-Team im Überblick

(djd). Pünktlich zum Fußball-Großereignis im Sommer bringen namhafte Hersteller wie Bauknecht ein ganzes Team attraktiver Hausgeräte als Fan-Modelle auf den Markt - jedes Gerät hat bei der kultigen Fan-Party seine eigene Rolle zu spielen. Die Waschmaschine sorgt für das frisch gewaschene Fan-Shirt. Der Kühlschrank als Allrounder liefert zuverlässig kühle Getränke und Snacks. Der Backofen stillt den Hunger während der Halbzeitpause. Und der Geschirrspüler beseitigt das entstandene Chaos am Ende des Tages. Alle Informationen: www.bauknecht-fanmodelle.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen