Der Umwelt und dem Boden zuliebe: Fußmatten aus recycelten Materialien punkten mit Funktionalität und Design

Gerade Haustierbesitzer wissen es zu schätzen, wenn die Fußmatte in der Waschmaschine hygienisch gereinigt werden kann und sogar in den Trockner darf.
Gerade Haustierbesitzer wissen es zu schätzen, wenn die Fußmatte in der Waschmaschine hygienisch gereinigt werden kann und sogar in den Trockner darf.
© djd/www.wash-and-dry.eu

(djd). Mehr als nur ein Fußabstreifer - Fußmatten sind heutzutage ein attraktives Wohnaccessoire. Das liegt an ihren individuellen Mustern, Motiven oder Sprüchen, die sich wunderbar mit dem eigenen Einrichtungsstil kombinieren lassen. Die Auswahl an Designs, Farben, Größen und Formen ist riesig, so erfreuen sich runde Teppiche momentan sehr großer Beliebtheit.

Pflegeleicht und hygienisch

Praktisch ist es, wenn die Fußmatten bei bis zu 60 Grad in der Waschmaschine sauber und gründlich gereinigt werden können. Denn einfaches Absaugen oder Waschen bei niedrigen Wassertemperaturen entfernen den tief sitzenden Schmutz und Kleinpartikel wie Pollen nicht effektiv. Die Matten aus der "wash+dry"-Kollektion von Kleen-Tex sind zudem trocknergeeignet. Haustierbesitzer und Outdoorfreunde werden vor allem die sogenannten "Dirt Trapper Mats" zu schätzen wissen. Sie versprechen eine hohe Saugkraft und eignen sich sowohl im Eingangsbereich als auch vor der Terrassen- oder Balkontür als leistungsstarke Schmutz- und Feuchtigkeitsbarriere. Unter www.wash-and-dry.eu gibt es Design-Beispiele und Bezugsquellen. Die Matten bestehen zu 85 Prozent aus recycelter Baumwolle und zu 15 Prozent aus Viskose. Die Wiederaufbereitung der Alttextilien statt des Neuanbaus von Baumwolle schont die Umwelt und bewahrt die Ressourcen sowie die Rohstoffe. Der Rücken der Matten aus PVC-freiem Latex gibt sicheren Halt und ist auch für Fußbodenheizungen geeignet. 

Nachhaltig und variantenreich

Recyceltes Polyester, das aus PET-Flaschen oder anderen Kunststoffteilen gewonnen wird, kann ebenfalls in Fußmatten zum Einsatz kommen. Dies verringert nicht nur das Müllaufkommen, sondern reduziert auch die klimaschädlichen Emissionen und spart Energie ein. Selbst der Mattenrücken besteht dabei aus wiederaufbereitetem Nitrilgummi. Die grobe dreidimensionale Struktur der Matten sorgt dafür, dass Wasser in tieferliegenden Rinnen aufgefangen wird. Hochwertiger Nylonabfall kann ebenso zu neuem Garn für Fußmatten "wiederbelebt" werden, wie eine weitere Matten-Serie des österreichischen Anbieters zeigt. Ein attraktiver Fischgrat-Look entsteht durch das Einziehen des Garns beim Tuften.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen