Der Umwelt und dem Boden zuliebe: Fußmatten aus recycelten Materialien punkten mit Funktionalität und Design

Gerade Haustierbesitzer wissen es zu schätzen, wenn die Fußmatte in der Waschmaschine hygienisch gereinigt werden kann und sogar in den Trockner darf.
Gerade Haustierbesitzer wissen es zu schätzen, wenn die Fußmatte in der Waschmaschine hygienisch gereinigt werden kann und sogar in den Trockner darf.
© djd/www.wash-and-dry.eu

(djd). Mehr als nur ein Fußabstreifer - Fußmatten sind heutzutage ein attraktives Wohnaccessoire. Das liegt an ihren individuellen Mustern, Motiven oder Sprüchen, die sich wunderbar mit dem eigenen Einrichtungsstil kombinieren lassen. Die Auswahl an Designs, Farben, Größen und Formen ist riesig, so erfreuen sich runde Teppiche momentan sehr großer Beliebtheit.

Pflegeleicht und hygienisch

Praktisch ist es, wenn die Fußmatten bei bis zu 60 Grad in der Waschmaschine sauber und gründlich gereinigt werden können. Denn einfaches Absaugen oder Waschen bei niedrigen Wassertemperaturen entfernen den tief sitzenden Schmutz und Kleinpartikel wie Pollen nicht effektiv. Die Matten aus der "wash+dry"-Kollektion von Kleen-Tex sind zudem trocknergeeignet. Haustierbesitzer und Outdoorfreunde werden vor allem die sogenannten "Dirt Trapper Mats" zu schätzen wissen. Sie versprechen eine hohe Saugkraft und eignen sich sowohl im Eingangsbereich als auch vor der Terrassen- oder Balkontür als leistungsstarke Schmutz- und Feuchtigkeitsbarriere. Unter www.wash-and-dry.eu gibt es Design-Beispiele und Bezugsquellen. Die Matten bestehen zu 85 Prozent aus recycelter Baumwolle und zu 15 Prozent aus Viskose. Die Wiederaufbereitung der Alttextilien statt des Neuanbaus von Baumwolle schont die Umwelt und bewahrt die Ressourcen sowie die Rohstoffe. Der Rücken der Matten aus PVC-freiem Latex gibt sicheren Halt und ist auch für Fußbodenheizungen geeignet. 

Nachhaltig und variantenreich

Recyceltes Polyester, das aus PET-Flaschen oder anderen Kunststoffteilen gewonnen wird, kann ebenfalls in Fußmatten zum Einsatz kommen. Dies verringert nicht nur das Müllaufkommen, sondern reduziert auch die klimaschädlichen Emissionen und spart Energie ein. Selbst der Mattenrücken besteht dabei aus wiederaufbereitetem Nitrilgummi. Die grobe dreidimensionale Struktur der Matten sorgt dafür, dass Wasser in tieferliegenden Rinnen aufgefangen wird. Hochwertiger Nylonabfall kann ebenso zu neuem Garn für Fußmatten "wiederbelebt" werden, wie eine weitere Matten-Serie des österreichischen Anbieters zeigt. Ein attraktiver Fischgrat-Look entsteht durch das Einziehen des Garns beim Tuften.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen