• Ratgeberbox
  • Bauen, Wohnen & Garten
  • Der beste Zeitpunkt für die persönliche Wärmewende: Attraktive Fördermittel und die warme Jahreszeit für einen Heizungstausch nutzen

Der beste Zeitpunkt für die persönliche Wärmewende: Attraktive Fördermittel und die warme Jahreszeit für einen Heizungstausch nutzen

Montag, 03.06.2024 |
Die neue umweltfreundliche Heizung aus Außen- und Inneneinheit findet in jedem Haus Platz.
Die neue umweltfreundliche Heizung aus Außen- und Inneneinheit findet in jedem Haus Platz.
© DJD/Stiebel Eltron

(DJD). Wann ist der passende Zeitpunkt gekommen, um über den Ersatz der alten Öl- oder Gasheizung nachzudenken? Vor dieser Frage stehen viele Eigenheimbesitzer. Grundsätzlich bietet sich die warme Jahreszeit für eine Modernisierung an: Die Heizleistung wird dann nicht benötigt, auf Warmwasser lässt sich kurzzeitig auch mal verzichten. Der Sommer 2024 ist nochmals prädestinierter dafür, sich mit dem Umstieg auf eine Wärmepumpe für umweltfreundliches Heizen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu entscheiden – denn die staatlichen Zuschüsse sind so attraktiv wie kaum zuvor.

Heizungstausch nicht auf die lange Bank schieben

Viele Experten raten Eigentümern älterer Gebäude dazu, nicht länger zu warten: Wenn aufgrund des Alters der vorhandenen Heizung ohnehin in absehbarer Zeit ein Austausch notwendig wird, sollte man jetzt aktiv werden. Denn das Heizen mit fossilen Brennstoffen könnte in den kommenden Jahren deutlich teurer werden. Der CO2-Preis, die Netzgebühren bei immer weniger Gas-Anschlüssen und die verpflichtende Beimischung von grünen Gasen zählen zu den Ursachen dieser Entwicklung. Hinzu kommt: "Die Bedingungen für einen Heizungstausch von fossilen zu umweltfreundlichen Heizungsanlagen sind aktuell so gut wie nie – und so attraktiv werden sie wahrscheinlich nie wieder sein", erklärt Henning Schulz vom Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron. Die förderfähigen Kosten sind im Einfamilienhaus auf 30.000 Euro begrenzt. Davon übernimmt der Staat je nach individueller Sanierungskonstellation und finanzieller Situation des Antragstellers zwischen 30 und 70 Prozent. "Darüber hinaus können Förderberechtigte auch noch äußerst attraktive KfW-Kreditmittel in Anspruch nehmen: Bis zu 120.000 Euro gibt es ab einem Zinssatz von 0,01 Prozent, jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung ganz oder teilweise tilgbar", so Schulz.

Mit Fördergarantie zur neuen umweltfreundlichen Heizung

Verantwortlich für die Bearbeitung der Anträge und die Bewilligung der Fördergelder ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). "Unerlässlich ist es für Hauseigentümer dabei, sich von Spezialisten wie einem Fachhandwerker oder Energieeffizienzexperten, also einem Energieberater mit entsprechender Weiterbildung, begleiten zu lassen", sagt Henning Schulz. Ob der eigene Heizungstausch förderfähig ist und mit welchen Zuschüssen zu rechnen ist, lässt sich mit dem unverbindlichen Fördercheck unter www.stiebel-eltron.de/foerderung ermitteln. Dort gibt es auch Informationen zur Fördergarantie des Herstellers. "Wir prüfen, ob alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind, und garantieren dem Endkunden dann die Förderung", erklärt Henning Schulz.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen