Den Körper richtig pflegen: Nicht nur die Haut, sondern auch die Sinne verwöhnen

Der bulgarische Künstler Krassimir Kolev malt zum Thema "Körperpflege".
Der bulgarische Künstler Krassimir Kolev malt zum Thema "Körperpflege".
© djd/Styx Naturcosmetic/Manuel Tauber-Romieri

(djd). Der Körper ist ein komplexes Gebilde. Wer ihm Gutes tun möchte, sollte darauf achten, sowohl das Äußere als auch das Innere zu pflegen.

Tipps für natürliche Hautpflege

 

Das größte Sinnesorgan, unsere Haut, darf gern mit viel Sorgfalt bedacht werden. Verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe der Naturkosmetik unterstützen die Hautzellen, damit sie kraftvoll und geschmeidig bleiben. Aloe vera beispielsweise spendet intensive Feuchtigkeit und fördert die Regeneration. Sie hilft auch bei sonnengestresster Haut. Sheabutter enthält viel Vitamin E, Provitamin A und Allantoin. Ihr werden regenerative Eigenschaften und eine zellerneuernde Wirkung zugeschrieben. Sowohl Aloe vera als auch Sheabutter sind Bestandteile vieler Körpercremes - zum Beispiel von Styx, einem österreichischen Unternehmen, das seit 1965 Naturkosmetika herstellt.

Hilfreich und duftend 

Cacao Butter verwöhnt dazu nicht nur die Körperoberfläche, sondern mit ihrem süßen Geruch auch die Sinne. Durch die rückfettende Wirkung ist sie zudem die erste Hilfe für trockene und strapazierte Körperstellen. Unter anderem sind die Vitamine A, B, D und E enthalten, denen zugesprochen wird, den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen.

Die Kraft der Farben 

Wer sich gestresst und müde fühlt, kann zudem auf die Wirkung von Farben setzen, um wieder zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Laut dem Portal www.geo.de steht Gelb beispielsweise für Lebensfreude, Fröhlichkeit und Optimismus. Grün verbinden wir in den westlichen Kulturkreisen unter anderem mit Frische und Fruchtbarkeit. Blau strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Wer seinem Körper etwas Gutes gönnen will, umgibt sich also mit diesen Farben. Beispielsweise kann man bei Accessoires im Bad oder Schlafzimmer zu den genannten Farbtönen greifen.

Die Kunst der Körperpflege 

Man kann auch die Wirkung der Farben und die Wirkung von Naturkosmetik miteinander kombinieren. Der bulgarische Künstler Krassimir Kolev hat das Verpackungsdesign für eine vegane Pflegeserie mit Bio-Wirkstoffen namens "Kunst der Körperpflege" entwickelt, welche die Sinne mit bunten Farben und fließenden Formen anregt. Darin enthalten sind Körper- und Handcremes, Fuß- und Lippenbalsame sowie Duschgele. Unter www.styx-shop.com gibt es weitere Informationen.

Zertifikatskriterien für Naturprodukte

(djd). Für Naturkosmetika wie die Produkte von Styx gibt es bestimmte Qualitätskriterien. Ein bekanntes Siegel ist beispielsweise das Ecocert-Zertifikat. Wer dieses Siegel tragen möchte, muss unter anderem folgende Kriterien erfüllen:

  • 95 Prozent aller Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
  • 5 Prozent aller Inhaltsstoffe im Endprodukt stammen aus biologischem Anbau.
  • 50 Prozent der eingesetzten pflanzlichen Stoffe stammen aus biologischem Anbau.
  • Keine Tierversuche mit dem fertigen Produkt.
  • Verzicht auf gentechnisch manipulierte Rohstoffe.
  • Keine radioaktive Bestrahlung zur Entkeimung von Rohstoffen oder Produkten.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen