Den Garten genießen und Ressourcen schonen: Nachhaltige Terrassengestaltung mit wiederverwertbaren Materialien

Selbst größere Projekte lassen sich mit Konstruktionsholz für den Außenbereich verwirklichen.
Selbst größere Projekte lassen sich mit Konstruktionsholz für den Außenbereich verwirklichen.
© djd/megawood.com

(djd). Es ist die wohl konsequenteste Idee für mehr Nachhaltigkeit: Warum soll man Gebrauchsgegenstände nach einigen Jahren einfach wegwerfen, wenn sich die verwendeten Rohstoffe aufbereiten und ein zweites oder drittes Mal nutzen lassen? Cradle to Cradle (C2C - Deutsch: von der Wiege bis zur Wiege) lautet das Prinzip der endlosen Kreislaufwirtschaft, das in den 1990er-Jahren entstanden ist. Ein amerikanischer Architekt und ein deutscher Chemiker haben das Konzept entwickelt, dem inzwischen immer mehr Hersteller folgen. Sie können ihre Produkte heute durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institute zertifizieren lassen. Das Qualitätssiegel weist den Weg zu einem ressourcenschonenden Wohnen - von C2C-Möbeln und -Bodenbelägen für innen bis hin zu einer nachhaltigen Gartengestaltung.

Natürliche und langlebige Werkstoffe für den Garten

Im eigenen Garten ist man der Natur ganz nah. Deshalb stehen auch natürliche Rohstoffe wie Holz für die Möblierung des Außenwohnzimmers hoch im Kurs. Allerdings verwittert das Material schnell und muss entsprechend intensiv gepflegt sowie nach einigen Jahren ersetzt werden. Deutlich langlebiger sind Verbundmaterialien, bei denen Holzfasern durch Zusätze veredelt werden. Das Resultat sind besonders witterungsbeständige und splitterarme Dielen für die Terrasse sowie vielseitig verwendbares Konstruktionsholz. Für die Produkte von megawood etwa wurde seit 2005 kein Baum mehr gefällt. Stattdessen werden Späne aus der Hobel- und Sägeindustrie verwendet. Nach vielen Jahren der Nutzung nimmt der Hersteller die Werkstoffe zurück und lässt sie zu 100 Prozent wieder in die laufende Produktion einfließen. Dieses geschlossene Kreislaufsystem hat das Cradle to Cradle-Zertifikat in Gold erhalten. In der Kategorie Materialgesundheit wurde darüber hinaus der höchstmögliche Wert Platin erreicht. 

Konstruktionsholz für individuelle Ideen

Neben den ökologischen Aspekten kommt es bei der Terrassengestaltung ebenfalls auf die Optik an. Besonders reizvoll wirken etwa die Signum-Terrassendielen mit ihrer natürlichen Signierung. Zusätzlich zur Maserung entwickelt der Belag mit der Zeit eine individuelle Patina, die der Terrasse einen individuellen Look verleiht. Schmale Fugen sorgen für ein harmonisches Erscheinungsbild. Unter www.megawood.com gibt es mehr Eindrücke und Tipps für die eigene Planung. Für eine Möblierung in einheitlichem Look lässt sich der Werkstoff beispielsweise auch als Konstruktionsholz verwenden. So lassen sich aus dem robusten und langlebigen Material individuelle Ideen verwirklichen, vom Pflanzkübel über Sitzgelegenheiten bis zum Sandkasten oder Carport.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen