Den Alltag kreativ organisieren: Ein neues Planungssystem bringt viel Farbe und Struktur in den Kalender

Mit den bunten Stiften aus dem "Bullet Journal Set" können Highlights in der Monatsübersicht und in anderen Planungselementen optisch hervorgehoben werden.
Mit den bunten Stiften aus dem "Bullet Journal Set" können Highlights in der Monatsübersicht und in anderen Planungselementen optisch hervorgehoben werden.
© djd/Pilot Pen

(djd). Ohne Kalender geht in unserer schnelllebigen Zeit fast nichts mehr, schließlich müssen wir uns jede Menge Termine und To-Do’s merken und vor allem planen. Die meisten erledigen das inzwischen digital auf dem Smartphone, doch es gibt einen Gegentrend, der für ein Comeback des Papier-Kalenders sorgt.

"Bullet Journaling" heißt das clevere und gleichzeitig kreative Planungssystem. Alles, was man dafür benötigt, ist ein Notizbuch mit gepunkteter Lineatur, ein Lineal und eine Auswahl von bunten Stiften mit verschiedenen Schreib- und Maleigenschaften.

Um vor allem Bullet-Journal-Anfängern den Einstieg zu erleichtern, hat der Schreibgerätehersteller Pilot ein "Bullet Journal Set" entwickelt, es ist für 24,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im ausgewählten Fachhandel und ab Mitte Oktober bei amazon.de erhältlich. Es beinhaltet ein stilvolles Notizbuch, eine bunte Auswahl an passenden Stiften sowie eine Anleitung, in der das System Schritt für Schritt erklärt und Fragen beantwortet werden: Welche Symbole gehören in die Legende? Wie setze ich eine Jahres-, Monats-, oder Wochenplanung auf? Und was muss ich beachten, wenn ich einen Index anlege?

Gerade zum Jahresende kann es hilfreich sein, die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren zu lassen und mit neuen Ideen und Vorhaben ins neue Jahr zu starten. Auch dafür ist das Bullet Journal eine große Hilfe, denn durch die Gestaltungsfreiheit bietet es viel Platz für alle wichtigen Themen. Anregungen, wie man diese kreativ zu Papier bringen kann, sind ebenfalls in der Anleitung zu finden. Damit ist das "Bullet Journal Set" auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit in der Adventszeit.

Das gehört dazu

(djd). Diese Basiselemente gehören in ein sogenanntes Bullet Journal:

  • eine Legende mit Symbolen, die den Status von Notizen und Terminen anzeigen
  • ein Index, der mit jeder neu beschriebenen Seite erweitert wird und einen schnellen Überblick schafft
  • eine Jahresübersicht, in der langfristige Termine wie Reisen oder Geburtstage festgehalten werden
  • eine Monatsübersicht, die einen Überblick gibt, welche Termine und To-Do’s anstehen
  • eine Wochenübersicht, mit der man den Alltag planen und spontane Einfälle, Zitate und vieles weitere im Gedächtnis behalten kann
  • zudem können verschiedene weitere Elemente wie Wunschlisten, Kontakte oder Ideen gesammelt und frei gestaltet werden

 

Weitere DIY-Ideen gibt es beispielsweise unter www.pilot-kreativ.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen