Dem Husten ein Schnippchen schlagen: Mit Atemwegsübungen und Naturkraft Erkältungssymptome lindern

Befreit von lästigen Hustenattacken kann man eine Erkältung besser durchstehen.
Befreit von lästigen Hustenattacken kann man eine Erkältung besser durchstehen.
© djd/Sanofi-Aventis/Mucosolvan

(djd). Erkältungen sind lästig - und zwar nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihr Umfeld. Besonders die quälenden und lautstarken Hustenanfälle beeinträchtigen den Alltag im Job und im sozialen Leben, sehr unangenehm sind sie vor allem nachts. Zwar versuchen die Betroffenen Situationen zu meiden, in denen andere Menschen gestört werden könnten, allerdings ist das nicht immer möglich. Grund genug, den lästigen Erkältungssymptomen frühzeitig zu begegnen.

Schleim lösen und Hustenreiz lindern

Im Rahmen eines solches Infekts wird Husten meist von Rhinoviren ausgelöst, die zunächst die oberen Atemwege befallen. Dagegen wehrt sich das Immunsystem mit allen Kräften, was im Verlauf zu Reizungen der Schleimhäute und vermehrter Schleimbildung führt. Dabei tritt oft Husten auf, der mal trocken, mal verschleimt sein kann. Tatsächlich ist das gleichzeitige Auftreten beider Hustenarten nicht unüblich: Einer aktuellen Umfrage zufolge leiden 77 Prozent der befragten 1.000 Hustenpatienten während eines Infekts sowohl unter trockenem als auch unter verschleimten Husten. Die angegriffenen Schleimhäute benötigen nun etwas, das zum einen vor weiteren Reizungen schützt und zum anderen den Schleim löst. Besonders geeignet sind hier spezielle Pflanzenbestandteile, etwa aus Thymian und Spitzwegerich, kombiniert mit wohltuendem Honig. Enthalten sind sie beispielsweise im neuen "Mucosolvan Phyto Complete". Dieser Komplex bildet eine beruhigende Schutzbarriere auf der gereizten Schleimhaut, löst den Schleim und lindert so auch den Hustenreiz.

Atemübungen mit dem Geschirrtuch

Wer seine Atemwege zusätzlich stärken möchte, erreicht dies mit einfachen aber effektiven Übungen, die den Atem koordinieren und trainieren, den Brustkorb mobilisieren und dehnen. Unter www.erkaeltung.info/atemuebungen steht die komplette Übungsstrecke zum kostenlosen Download bereit. Hier ein Beispiel: Aufrechter Stand, ein Geschirrtuch schulterbreit greifen und tief durch die Nase einatmen. Nun das Geschirrtuch mit der Einatmung über die linke Seite mit durchgedrückten Armen nach oben führen. Dabei bewusst den gesamten Körper strecken. Mit dem Ausatmen über die Lippenbremse das Geschirrtuch langsam über die andere Seite nach unten führen. Den Vorgang sollte man zehn Mal wiederholen.

Bei Reizhusten und Halsbeschwerden

(djd). Halsbeschwerden kommen selten allein. Denn sind die Atemwegsschleimhäute erst einmal angegriffen und gereizt, entsteht meist ein lästiger Reizhusten, der wiederum zu Halsbeschwerden führen kann. Tatsächlich erleben 50 Prozent von 1.000 befragten Hustenpatienten Reizhusten verbunden mit Halsbeschwerden. Da ist doppelte Hilfe gefragt. Die kann beispielsweise der neue "MucoDual 2in1"-Sirup bieten. Das Duo aus Honig in pharmazeutischer Qualität und einem Extrakt aus der Eibischwurzel hilft gleichermaßen bei Reizhusten und Halsbeschwerden. Unterstützend können Hausmittel wie warme Halswickel und Inhalation mit Kochsalzlösung oder Kamille lindern.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen