Dem Husten ein Schnippchen schlagen: Mit Atemwegsübungen und Naturkraft Erkältungssymptome lindern

Befreit von lästigen Hustenattacken kann man eine Erkältung besser durchstehen.
Befreit von lästigen Hustenattacken kann man eine Erkältung besser durchstehen.
© djd/Sanofi-Aventis/Mucosolvan

(djd). Erkältungen sind lästig - und zwar nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihr Umfeld. Besonders die quälenden und lautstarken Hustenanfälle beeinträchtigen den Alltag im Job und im sozialen Leben, sehr unangenehm sind sie vor allem nachts. Zwar versuchen die Betroffenen Situationen zu meiden, in denen andere Menschen gestört werden könnten, allerdings ist das nicht immer möglich. Grund genug, den lästigen Erkältungssymptomen frühzeitig zu begegnen.

Schleim lösen und Hustenreiz lindern

Im Rahmen eines solches Infekts wird Husten meist von Rhinoviren ausgelöst, die zunächst die oberen Atemwege befallen. Dagegen wehrt sich das Immunsystem mit allen Kräften, was im Verlauf zu Reizungen der Schleimhäute und vermehrter Schleimbildung führt. Dabei tritt oft Husten auf, der mal trocken, mal verschleimt sein kann. Tatsächlich ist das gleichzeitige Auftreten beider Hustenarten nicht unüblich: Einer aktuellen Umfrage zufolge leiden 77 Prozent der befragten 1.000 Hustenpatienten während eines Infekts sowohl unter trockenem als auch unter verschleimten Husten. Die angegriffenen Schleimhäute benötigen nun etwas, das zum einen vor weiteren Reizungen schützt und zum anderen den Schleim löst. Besonders geeignet sind hier spezielle Pflanzenbestandteile, etwa aus Thymian und Spitzwegerich, kombiniert mit wohltuendem Honig. Enthalten sind sie beispielsweise im neuen "Mucosolvan Phyto Complete". Dieser Komplex bildet eine beruhigende Schutzbarriere auf der gereizten Schleimhaut, löst den Schleim und lindert so auch den Hustenreiz.

Atemübungen mit dem Geschirrtuch

Wer seine Atemwege zusätzlich stärken möchte, erreicht dies mit einfachen aber effektiven Übungen, die den Atem koordinieren und trainieren, den Brustkorb mobilisieren und dehnen. Unter www.erkaeltung.info/atemuebungen steht die komplette Übungsstrecke zum kostenlosen Download bereit. Hier ein Beispiel: Aufrechter Stand, ein Geschirrtuch schulterbreit greifen und tief durch die Nase einatmen. Nun das Geschirrtuch mit der Einatmung über die linke Seite mit durchgedrückten Armen nach oben führen. Dabei bewusst den gesamten Körper strecken. Mit dem Ausatmen über die Lippenbremse das Geschirrtuch langsam über die andere Seite nach unten führen. Den Vorgang sollte man zehn Mal wiederholen.

Bei Reizhusten und Halsbeschwerden

(djd). Halsbeschwerden kommen selten allein. Denn sind die Atemwegsschleimhäute erst einmal angegriffen und gereizt, entsteht meist ein lästiger Reizhusten, der wiederum zu Halsbeschwerden führen kann. Tatsächlich erleben 50 Prozent von 1.000 befragten Hustenpatienten Reizhusten verbunden mit Halsbeschwerden. Da ist doppelte Hilfe gefragt. Die kann beispielsweise der neue "MucoDual 2in1"-Sirup bieten. Das Duo aus Honig in pharmazeutischer Qualität und einem Extrakt aus der Eibischwurzel hilft gleichermaßen bei Reizhusten und Halsbeschwerden. Unterstützend können Hausmittel wie warme Halswickel und Inhalation mit Kochsalzlösung oder Kamille lindern.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen