• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Dem Himmel so nah: Der Skywalk Allgäu gewährt beeindruckende Aus- wie Einblicke

Dem Himmel so nah: Der Skywalk Allgäu gewährt beeindruckende Aus- wie Einblicke

Auf dem Baumwipfelpfad scheint der Himmel zum Greifen nah.
Auf dem Baumwipfelpfad scheint der Himmel zum Greifen nah.
© djd/skywalk allgäu

(djd). Wer seinen Blick vom Skywalk Allgäu schweifen lässt, fühlt sich dem Himmel ein bisschen näher. Der über 540 Meter lange Baumwipfelpfad des Naturerlebnisparks bietet eine beeindruckende Sicht auf den Bodensee und die Allgäuer Alpen. Auf dem Niveau der Baumkronen in 25 Metern Höhe können Besucher auf das markante Panorama der Nagelfluhkette blicken. Wer noch höher hinaus möchte, kann im Aussichtsturm auf 40 Meter hinaufsteigen oder bequem mit dem Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform fahren: um in luftiger Höhe den Wald von oben zu betrachten.

Walderlebnis pur

Nicht nur über den Gipfeln, sondern auch am Boden bietet der Naturerlebnispark bei Scheidegg im Westallgäu neue Perspektiven. Mehrere Erlebnispfade geben Besuchern die Möglichkeit, die heimische Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Zudem lädt ein Barfußpfad dazu ein, die verschiedenen Untergründe im Wald zu erspüren. Doch damit nicht genug. Ein Geschicklichkeitsparcours, ein großer Abenteuerspielplatz, ein Streichelzoo sowie Hängebrücken und Spielstationen ermöglichen großen und kleinen Besuchern einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Unter www.skywalk-allgaeu.de sind Online-Tickets zum Selbstausdrucken buchbar. Anfragen für Gruppen können online abgesendet werden.

Neue Energie in Ruhestation tanken

Abgerundet wird das Walderlebnis von zahlreichen Veranstaltungen. Für 2019 sind beispielsweise Illuminationen der Baumkronen, ein Benefizkonzert und Waldfeenfest sowie ein Kreativ-Waldfestival und eine Waldweihnacht geplant. In den Ferien stehen Koch- und Backkurse für Kinder auf dem Programm. Zudem sind auf dem weitläufigen Gelände exklusive Events möglich. Beispielsweise wird die 60.000 Quadratmeter große Fläche gern für Betriebs- oder Vereinsfeiern genutzt. "Mit unserem Veranstaltungsprogramm schaffen wir es, unsere Gäste immer wieder aufs Neue zu überraschen und das Walderlebnis auf unserem Gelände noch eindrucksvoller zu gestalten", erklärt Skywalk-Geschäftsführer Thomas Schmoltner. Trotz all der Aktionen sollen im Naturpark künftig auch entspannende Momente nicht zu kurz kommen. Ab Ende Mai können inmitten des Areals an einer eigens dafür errichteten Ruhestation ausgiebige "Waldbäder" genommen werden, die nachweislich Stresshormone senken und das Immunsystem stärken können.

Romantisches Wipfeldinner

(djd). Ein Aufenthalt in der Natur ist ideal, um den Alltag zu vergessen. Besonders gut gelingt dies in Regionen mit hohem Freizeitwert, beispielsweise bei einem Ausflug nach Scheidegg. Der auf einer Hochebene im Weställgau gelegene Kurort ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Zudem können Naturliebhaber auf dem Baumwipfelpfad des Skywalk Allgäu ganz neue Perspektiven entdecken. Für alle, die sich nach Stille sehnen, ist ein romantisches Dinner buchbar, das auf Höhe der Baumkronen eingenommen wird. Unter www.skywalk-allgaeu.de gibt es nähere Details. Die Gäste sind dann die einzigen Besucher im gesamten Naturerlebnispark und können ganz ungestört die spektakuläre Aussicht in der Abenddämmerung genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen