Dekorativer Start in die Selbstständigkeit: Raumausstatter haben attraktive Möglichkeiten als Franchisenehmer

Viel Raum für unternehmerischen Erfolg: Raumausstatter mit Erfahrung im Bereich Sicht- und Sonnenschutz können Franchisepartner eines bundesweiten Fachhandels werden.
Viel Raum für unternehmerischen Erfolg: Raumausstatter mit Erfahrung im Bereich Sicht- und Sonnenschutz können Franchisepartner eines bundesweiten Fachhandels werden.
© djd/jaloucity.de/Hunter Douglas

(djd). Beruflich neue Wege einschlagen, endlich der eigene Chef werden und sich einen festen Kundenstamm aufbauen: Diesen Wunschtraum setzten allein im Jahr 2019 rund 366.000 Bundesbürger in die Tat um. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Viele Gründer haben gute Ideen, reichlich Enthusiasmus - aber kein Netzwerk oder sonstige Unterstützung. Das bedeutet, bei null mit viel Aufbauarbeit beginnen zu müssen. Eine Alternative dazu sind Franchisemodelle, wie es sie in vielen Branchen gibt. Raumausstatter mit Berufserfahrung im Sicht- und Sonnenschutz können auf diese Weise bei überschaubarem finanziellen Engagement in die Selbstständigkeit starten.

Im Franchisesystem gemeinsam zum Erfolg

Wer ein Unternehmen gründet, sieht sich vielen anspruchsvollen Aufgaben gegenüber. Eine eigene Marke aufbauen, Produkte entwickeln, ins Marketing investieren - dieser Aufwand entfällt, wenn man sich für ein Franchisesystem entscheidet. Dabei "kauft" sich der Gründer in ein vorhandenes erfolgreiches Geschäftsmodell ein und profitiert von umfassender Unterstützung. "Vor genau 30 Jahren haben wir unser Unternehmen gegründet, schon ein Jahr später kam der erste Franchisepartner hinzu. Mit vielen von ihnen arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten zusammen", berichtet etwa Eduard Vigodski, Gründer und Geschäftsführer des Fachhandelunternehmens JalouCity. Das Unternehmen, das sich auf funktionale und dekorative Fensterdekoration spezialisiert hat, betreibt bundesweit über 30 Filialen und einen eigenen Onlineshop, über den auch die Franchisepartner laufend neue Kunden gewinnen können. Die Investitionen gerade zum Start in die Selbstständigkeit sind somit überschaubar, die Erfolgsaussichten gut.

Von der Anstellung in die Selbstständigkeit

Mit über zehn Jahren Berufserfahrung kennt sich der gelernte Raumausstatter Marco Pfeifers in Sachen Sicht- und Sonnenschutz aus. "Zunächst war ich bei JalouCity in Düsseldorf sechs Jahre fest angestellt, bevor ich das Franchiseangebot annahm. Jetzt habe ich mit Wesel und Münster meine eigene Region und profitiere direkt von meinem Erfolg", berichtet der engagierte Gründer. Infos und eine Kontaktmöglichkeit gibt es unter www.jaloucity.de/go. Pfeifers berät Kunden vor Ort zur passenden Dosierung von Licht und Schatten, nimmt Maß, erstellt Angebote und übernimmt Montage und Kundenservice. Gleichzeitig profitiert Pfeifers von der umfassenden Unterstützung von Marketing bis Logistik. "Ganz alleine hätte ich diesen Weg so nicht gehen können", berichtet der Raumausstatter. Der Fachhändler wiederum betreibt jeden zweiten Standort im Franchisesystem - Tendenz weiter steigend. Geschäftspartner für weitere Regionen werden bundesweit noch gesucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen