Dein Rucksack, dein Design: 2-in-1-Gepäckträgerrucksäcke lassen sich ganz individuell konfigurieren

Mithilfe eines 3D-Konfigurators lassen sich Rucksäcke in allen Variationen selbst gestalten.
Mithilfe eines 3D-Konfigurators lassen sich Rucksäcke in allen Variationen selbst gestalten.
© djd/www.red-rebane.de/Bjoern Pommerehncke

(djd). Radfahren ist für viele Menschen mehr als nur Sport oder Freizeitbeschäftigung. Sie pendeln zur Arbeit, Schule oder zur Uni und erledigen Dinge des täglichen Lebens. Oft ist Radfahren auch eine Lebenseinstellung. Dabei liegen die Vorteile klar auf der Hand: Man ist mobil, bleibt fit und unabhängig. Ein Problem, das sich dabei vielen Radlern stellt: Wie transportiert man seine Besorgungen und Utensilien? Ein Rucksack sorgt besonders an warmen Tagen für einen verschwitzten Rücken und zerknitterte Kleidung. Eine Fahrradtasche wiederum passt sich häufig nicht dem Dresscode an und lässt sich oft unbequem tragen.

Rucksack wird mit wenigen Handgriffen zur Tasche

Die Lösung können sogenannte Gepäckträgerrucksäcke sein. Die Schweriner Taschenmanufaktur Red Rebane beispielsweise hat in Zusammenarbeit mit über 200 Radfahrern den 2-in-1-Gepäckträgerrucksack "Purist Plus" entwickelt. Das Besondere dabei: Der geräumige Rucksack lässt sich mit wenigen Handgriffen in eine Gepäckträgertasche verwandeln. Eine große Öffnung zum Hauptfach sorgt dann für einen komfortablen Zugriff und für Übersichtlichkeit. Dank Rolltopöffnung bietet der Rucksack ein flexibles Volumen, das großzügige Rückenpolster gibt ein angenehmes Tragegefühl.

Die Materialauswahl der Tasche besteht ausschließlich aus robusten und wetterfesten Materialien, mehr als 90 Prozent der qualitativ hochwertigen Rohstoffe stammen aus Deutschland. Damit wird auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Unter www.red-rebane.de gibt es mehr Informationen sowie einen nutzerfreundlichen 3D-Konfigurator. Mit diesem Konfigurator kann man sich frei entscheiden und sein Produkt nach eigenen Vorstellungen gestalten.

Den Rucksack, den man möchte

Dabei steht ein großes Farb- und Materialspektrum zur Verfügung, sogar eine Personalisierung ist möglich. Die Rucksäcke beziehungsweise Taschen werden entsprechend den Kundenwünschen danach vom ersten Schnitt bis zur letzten Naht in der Schweriner Manufaktur von Hand gefertigt. Wer möchte, kann in der Werkstatt selbst vorbeischauen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen