Das Zuhause besser verstehen: Tipps für ein barrierefreies und sicheres Wohnen bei eingeschränktem Hörvermögen

Mittwoch, 27.11.2024 |
Selbstständig leben auch im Alter: Praktische Helfer wie ein Sprachverstärker unterstützen ein barrierefreies Wohnen.
Selbstständig leben auch im Alter: Praktische Helfer wie ein Sprachverstärker unterstützen ein barrierefreies Wohnen.
© DJD/Sonoro/Andreas Hoffmannbeck

(DJD). Selbstständig den Alltag gestalten und sich im eigenen Haushalt sicher fühlen: Das ist leichter gesagt als getan, wenn im Alter schon vermeintliche Kleinigkeiten anstrengend sind. Ein eingeschränktes Hörvermögen zum Beispiel kann die Lebensqualität empfindlich beeinträchtigen. Doch es gibt smarte Helfer, die das Zuhause barrierefrei machen: Eine Türklingel mit Lichtblitzen zum Beispiel sorgt dafür, dass man keinen Besuch mehr verpasst. Telefone mit Licht- und Vibrationssignal erleichtern ebenso alltägliche Situationen wie eine Spracherkennungs-App. Rauchmelder mit optischen Signalen wiederum bringen ein Stück Sicherheit zurück. Ebenso praktisch sind Smarthome-Systeme, die beispielsweise bei einem offenstehenden Fenster oder einer vergessenen Lampe auf dem Smartphone warnen.

Sprache wieder gezielt verstärkt

Auch die Freude an der Lieblingsserie, Spielfilmklassikern oder Sport-Übertragungen muss nicht auf der Strecke bleiben, wenn das Gehör etwas nachlässt. Der ohnehin oft nur schwer verständliche Ton moderner Flachbildschirme lässt sich durch gezielte Hilfsmittel deutlich verbessern. Die Technik sorgt automatisch dafür, dass störende Hintergrundgeräusche herausgefiltert und die für Sprache relevanten Frequenzen gezielt verstärkt werden, sodass selbst leicht nuschelnde Schauspieler wieder besser verständlich sind. Für mehr Spaß am Fernsehen eignet sich etwa der Sprachverstärker Oskar. Das akkubetriebene Gerät wird einfach mit dem Fernseher gekoppelt und lässt sich dann beliebig im Raum platzieren – zum Beispiel direkt neben dem Sofa oder am Lieblingssessel. An der Entwicklung des Geräts waren Experten aus der Hörakustik und internationale Forschungsinstitute beteiligt, um die Wirksamkeit sicherzustellen.

Nicht lauter, sondern verständlicher

Viele Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen behelfen sich damit, den Fernsehton einfach immer lauter zu stellen. Das verbessert meist die Verständlichkeit nicht wirklich und kann mit der Zeit die Nachbarn verärgern. Stattdessen setzt der Sprachverstärker direkt an der Ursache für den Akustikbrei an. Für individuelle Anpassungen stehen verschiedene Filtereinstellungen zur Wahl. So wird der Fernsehton nicht einfach nur lauter, sondern tatsächlich verständlicher. Unter www.faller-audio.com finden sich ausführliche Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden steht einem ausgiebigen TV-Genuss im barrierefreien Zuhause dann nichts mehr im Wege.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen