Das Wohnzimmer wandert nach draußen: Mit wetterfesten Wohngewächshäusern vielseitige Nutzfläche schaffen

Sonntag, 09.02.2025 |
Mit einem transparenten und gleichzeitig wetterfesten Wohngewächshaus entsteht neue Wohnfläche mitten im Grünen.
Mit einem transparenten und gleichzeitig wetterfesten Wohngewächshaus entsteht neue Wohnfläche mitten im Grünen.
© DJD/Livingten

(DJD). Den eigenen Wohnraum nach draußen zu erweitern, hat sich zu einem prägenden Outdoor-Trend entwickelt. Die neue gewonnene Fläche lässt sich vielfältig nutzen, sodass die Familie mehr Zeit im Grünen verbringen und den Garten zu jeder Jahreszeit genießen kann. Vor Wind und Wetter geschützt ist man allerdings nur mit der richtigen Ausstattung. Robuste Wohngewächshäuser eignen sich dafür, denn sie verbinden Funktionalität, Ästhetik und den Schutz vor den Launen der Witterung.

Extrawohnfläche bietet viele Möglichkeiten

Rundum geschlossen und dennoch transparent, schützen Wohngewächshäuser etwa bei einem Regenguss viel besser als lediglich eine Überdachung. Gleichzeitig schaffen sie einen lichtdurchfluteten Raum, der das Gefühl von Freiheit und Geborgenheit miteinander verbindet. Egal, ob als grünes Wohnzimmer, Arbeitsbereich oder Rückzugsort, die Nutzungsmöglichkeiten sind etwa mit den zweifarbigen Modelle Livingten und Livingten Lounge von Hoklartherm vielfältig. Die Kaffeetafel oder das gemütliche Abendessen mit der Familie lässt sich kurzerhand nach draußen verlegen – auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Wer das Home-Office auf ein neues Level heben möchte, kann sich hier einen Arbeitsplatz mitten im Grünen einrichten. Und wenn es romantisch sein soll: einfach ein Bett in das Wohngewächshaus stellen und die Sterne durch die Glasdecke betrachten. Doch nicht nur Menschen, sondern natürlich auch Pflanzen fühlen sich in den gläsernen Konstruktionen sehr wohl.

Behaglichkeit mit viel Freiraum

Damit der Bereich auch bei niedrigen Außentemperaturen nutzbar ist, sollten Gartenbesitzer auf eine gute thermische Trennung achten. Beide Modelle sind dazu aus speziellen Aluminium-Profilen konstruiert, die in Kombination mit einer 22 Millimeter starken ISO-Sicherheitsverglasung dafür sorgen, dass weniger Wärme nach außen verloren geht. Selbst im Winter sind somit behagliche 20 Grad im Inneren möglich. Daneben sollte man auf Möglichkeiten zur Belüftung, zum Beispiel mit Dachfenstern und einer Schiebetür, achten. Sowohl Livingten als auch Livingten Lounge eignen sich als Gewächshaus-Bausatz für eine einfache Selbstmontage. Dauerhafte, belastbare Steckverbindungen machen Schrauben, Bohren und Kleben überflüssig. Mit Standardmaßen von 3,50 Metern in der Breite und 4,35 Metern in der Länge sowie First- und Stehwandhöhen von 3,25 beziehungsweise 2,15 Metern bietet sich viel Raum bis in die Randbereiche. Zusätzlich verfügt die Lounge-Version über einen Erker mit noch mehr Platz für den individuellen Outdoor-Gartentraum.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen