• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das Wandern ist auch des Hundes Lust: Mit dem Vierbeiner quer durch die Uckermark

Das Wandern ist auch des Hundes Lust: Mit dem Vierbeiner quer durch die Uckermark

Tags: Uckermark
Hier kann Hund ungestört baden, frei laufen und sich zusammen mit der ganzen Familie mitten in der Natur erholen: Die Uckermark mit ihren endlosen Feldern, intakten Wäldern und über 500 Seen ist der ideale Ort für alle Hundeliebhaber.
Hier kann Hund ungestört baden, frei laufen und sich zusammen mit der ganzen Familie mitten in der Natur erholen: Die Uckermark mit ihren endlosen Feldern, intakten Wäldern und über 500 Seen ist der ideale Ort für alle Hundeliebhaber.
© djd/Tourismus Marketing Uckermark/Alena Lampe

(djd). Sie sind neugierig, abenteuerlustig, absolut treu und ein vollwertiges Familienmitglied – die geliebten Vierbeiner freuen sich auf jeden Auslauf mit Herrchen oder Frauchen. Ungestört und mitten in der Natur, dafür ist die Uckermark mit ihren endlosen Feldern, intakten Wäldern und über 500 Seen, nur eine Autostunde von der Hauptstadt entfernt, der perfekte Ort für alle Hundeliebhaber.

Hier sind Hunde am See herzlich willkommen

Mitten in der Natur, bei glasklarem Wasser, bietet sich der Dreetzsee als Ausgangspunkt für ausgedehnte Ausflüge mit dem Boot, dem Rad oder zu Fuß geradezu an. Am Südufer liegt ein 10 Hektar großer Naturcampingplatz mit gemütlichen Holz-Ferienhäusern sowie Campingfässern. Diese werden ausschließlich in der Nebensaison an Gäste mit Hund vermietet. Für die Vierbeiner ist rechts und links neben dem Campingplatz eine extra Badestelle eingerichtet. Wer ein paar Tage idyllisch in einer liebevoll restaurierten Scheune in der seenreichen, hügeligen Endmoränenlandschaft Uckerseenregion verbringen will, dem sei die Scheune Fergitz ans Herz gelegt. Der nahe gelegene Wrietzensee bietet eine Naturbadestelle, die für Hunde geeignet ist. Eine weitere Empfehlung ist die Stadtsee-Pension Templin, direkt am Templiner Stadtsee gelegen und mit eigenem See-Zugang sowie hauseigenem Ruderboot ausgestattet. Im Wintergarten auf der Rückseite des Haupthauses gibt es morgens das Frühstücksbuffet. Bei schönem Wetter lädt auch die davor liegende Terrasse zum Verweilen ein. Weitere Pensionen für Urlauber mit Hunden sowie alle ausgewiesenen Hundebadestellen der Uckermark unter www.tourismus-uckermark.de/unterwegs/mit-dem-hund.

Wandern in den schönsten Landschaften

Hundebesitzer sind bekanntlich bei jedem Wetter und gern in der Natur. Ein abwechslungsreicher 10 Kilometer langer Rundweg startet in Annenwalde. Der Ort ist durch seine Glashütte bekannt und liegt in der wunderschönen Heidelandschaft zwischen Templin und Lychen. Startpunkt ist der Gutspark in der Nähe der Kirche, der mit vielen Skulpturen geschmückt ist und einen herrlichen Blick auf den Densowsee bietet. Der Weg führt weiter zum Biber-Beobachtungsturm, zum Ort Beutel mit markantem Glockenturm im Fachwerkstil und über das Forsthaus Krams zurück nach Annenwalde. Etwas weniger Zeit oder Ausdauer? Dann ist der 5 Kilometer lange Rundweg um den Großen Warthesee im Boitzenburger Land mit zwei Badestellen genau das Richtige. Wer sich Prenzlau, die Hauptstadt der Uckermark, anschauen möchte, dem sei der 3 Kilometer lange Rundwanderweg durch das Grundmoränengebiet um Grünow empfohlen. Startpunkt ist der Parkplatz am Grünower See, direkt vor den Toren Prenzlaus.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen