Das Licht wird intelligent: Mehr Komfort und Sicherheit, weniger Energieverbrauch durch smarte Steuerung

Freitag, 27.05.2022 |
Die smarten Lichtfunktionen lassen sich unkompliziert per Smartphone-App steuern.
Die smarten Lichtfunktionen lassen sich unkompliziert per Smartphone-App steuern.
© djd/www.luxorliving.de

(djd). Smarthome-Systeme, die den Alltag bequemer und sicherer machen, halten in immer mehr Haushalten Einzug. Neben vernetzten Lautsprechern und Geräten für die Gebäudesicherheit sind dabei vor allem intelligente Beleuchtungslösungen gefragt. Gut ein Viertel der Befragten nutzt smartes Licht bereits, berichtet Statista aus einer im Februar 2022 veröffentlichten Studie. Damit verbinden sich gleich mehrere Vorteile: Neben der Möglichkeit, die Beleuchtung im Haus nach individuellen Anforderungen zu steuern, steht auch das Thema Energiesparen im Mittelpunkt.

Gutes Licht bedeutet Sicherheit

Die effiziente Nutzung beginnt bereits damit, die Beleuchtung nur dann zu aktivieren, wenn sie wirklich benötigt wird. Wohl jedem ist es schon einmal passiert, dass man aus dem Keller kommt und vergessen hat, dort das Licht auszuschalten. Mit Bewegungsmeldern lässt sich dies in Zukunft vermeiden. Sie schalten das Licht bei Bewegung automatisch ein und nach einer definierten Zeit wieder aus. Geräte wie der Luxorliving BI180 von Theben weisen einen großen Erfassungsbereich auf und sind damit für die energieeffiziente Beleuchtung etwa in Korridoren, Treppenhäusern, Kellern und WC-Räumen geeignet. Ein weiterer Vorteil: Ein Bewegungsmelder bietet auch ein Plus an Sicherheit, wenn bei Dunkelheit automatisch im Treppenhaus das Licht angeht und man nicht erst mühsam nach dem Schalter suchen muss. Smarthome-Systeme können ebenso die Anwesenheit der Bewohner simulieren, obwohl niemand zu Hause ist. So geht jeden Abend das Licht an und die Jalousien werden heruntergefahren - eine wirksame Abschreckung für Einbrecher.

Beleuchtung setzt Stimmungsakzente

Neben dem funktionalen Nutzen sorgt Licht stets für einen Wohlfühlfaktor, die Lichtfarbe etwa hat auf Menschen sowohl eine emotionale als auch eine biologische Wirkung. Ein Raum, der mit einem warmen Licht ausgeleuchtet ist, wirkt gemütlich und entspannend. Steuerungssysteme bieten Möglichkeiten, die Farbe nach Bedarf zu regulieren - vom Stimmungslicht bis hin zu einer helleren Ausleuchtung etwa zum Lesen oder im Homeoffice. Auch beim Einschlafen können smarte Lösungen helfen. Damit lässt sich die Beleuchtung so dimmen, wie es den eigenen Schlafgewohnheiten oder denen der Kinder entspricht - weitere Infos gibt es unter www.luxorliving.de. Alle Funktionen des anwenderfreundlichen, auf dem KNX-Standard basierenden Systems lassen sich bequem per Smartphone-App steuern. Damit können die Bewohner etwa Szenen oder Zeiten definieren, die Aktionen auslösen, darunter das Ein- und Ausschalten oder Dimmen des Lichts in Kombination mit dem Runterfahren der Jalousien.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen