Das Kostbarste ist gemeinsame Zeit: Besondere Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung

Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Rentieren durch die verschneite Landschaft ziehen.
Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Rentieren durch die verschneite Landschaft ziehen.
© djd/mydays.de

(djd). Der Alltag wird für die meisten Menschen immer hektischer und stressiger. Was früher in einer Woche erledigt wurde, soll heute am besten in 24 Stunden passieren. Dies hat direkt Auswirkungen auf unsere Beziehungen. Diese verlieren an Innigkeit und Bindung. Wir sind nonstop erreichbar, nur ganz selten mal offline - und haben für alles zu wenig Zeit. Gerade in einer Liebesbeziehung ist Zeit deshalb zur wertvollsten Währung geworden, bedeutsamer als jeder Euro auf dem Konto. Zu Weihnachten sollten sich Paare statt materieller Dinge deshalb gemeinsame Zeit in Form von Erlebnissen schenken. Sie werden zu Erinnerungen, die noch Jahre später abrufbar sind und vor allem die Beziehung neu beleben. Solche Erlebnisse können etwa eine Übernachtung im Iglu, eine Rentierschlittenfahrt oder ein Romantikwochenende sein. Diese und andere Ideen für Erlebnisgeschenke gibt es beispielsweise bei mydays.de

Unvergessliche Übernachtung im Glas-Iglu

Eine Übernachtung in einem Glas-Iglu in Lappland etwa sorgt für unvergessliche Eindrücke, man wird danach noch lange darüber sprechen. Der dreitägige Trip verspricht Romantik pur in tief verschneiter Landschaft. Sobald es dunkel ist, kann man aus dem Glasdach des Iglus, eng an den Partner gekuschelt, die Polarlichter beobachten. Aus der Perspektive scheint das mystische Spektakel am Polarhimmel zum Greifen nah und lässt einen alles drumherum vergessen. Tagsüber wird die unberührte Natur mit einem Huskyschlitten erkundet. Wer auf das Erlebnis der Polarlichter verzichten mag, wird auch in Deutschlands Bergen fündig.

Rentierschlittenfahrt in Lappland

Eine Rentierschlittenfahrt in Lappland bietet den idealen Rahmen für eine gemeinsame Zeit zum Kuscheln und Innehalten. Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Tieren durch die teils unberührte Landschaft führen. Doch man verbringt nicht nur bei der romantischen Schlittenfahrt innige Zeit zusammen, denn während der dreitägigen Reise werden atemberaubende Ausflüge unternommen. Wer in Deutschland bleiben möchte, kann eine Fahrt mit einem Huskygespann verschenken.

Romantikwochenende mit dem Partner

Eng umschlungen am Kamin sitzen und einfach nur dem Prasseln des Feuers zuhören - dafür ist an einem Romantikwochenende reichlich Zeit. Abschalten, digital detoxen und alles hinter sich lassen, sich voll auf den Partner konzentrieren. Während im täglichen Trott kaum mehr Ruhe für ein inniges Gespräch bleibt und man zwischen all den Terminen nur flüchtig einen Kuss austauscht, zählt an diesem Wochenende nur eins: Zweisamkeit. Die Zeit scheint stehen zu bleiben, während man sich mit dem wichtigsten Menschen im Leben ausgiebig entspannen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen