Das Kostbarste ist gemeinsame Zeit: Besondere Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung

Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Rentieren durch die verschneite Landschaft ziehen.
Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Rentieren durch die verschneite Landschaft ziehen.
© djd/mydays.de

(djd). Der Alltag wird für die meisten Menschen immer hektischer und stressiger. Was früher in einer Woche erledigt wurde, soll heute am besten in 24 Stunden passieren. Dies hat direkt Auswirkungen auf unsere Beziehungen. Diese verlieren an Innigkeit und Bindung. Wir sind nonstop erreichbar, nur ganz selten mal offline - und haben für alles zu wenig Zeit. Gerade in einer Liebesbeziehung ist Zeit deshalb zur wertvollsten Währung geworden, bedeutsamer als jeder Euro auf dem Konto. Zu Weihnachten sollten sich Paare statt materieller Dinge deshalb gemeinsame Zeit in Form von Erlebnissen schenken. Sie werden zu Erinnerungen, die noch Jahre später abrufbar sind und vor allem die Beziehung neu beleben. Solche Erlebnisse können etwa eine Übernachtung im Iglu, eine Rentierschlittenfahrt oder ein Romantikwochenende sein. Diese und andere Ideen für Erlebnisgeschenke gibt es beispielsweise bei mydays.de

Unvergessliche Übernachtung im Glas-Iglu

Eine Übernachtung in einem Glas-Iglu in Lappland etwa sorgt für unvergessliche Eindrücke, man wird danach noch lange darüber sprechen. Der dreitägige Trip verspricht Romantik pur in tief verschneiter Landschaft. Sobald es dunkel ist, kann man aus dem Glasdach des Iglus, eng an den Partner gekuschelt, die Polarlichter beobachten. Aus der Perspektive scheint das mystische Spektakel am Polarhimmel zum Greifen nah und lässt einen alles drumherum vergessen. Tagsüber wird die unberührte Natur mit einem Huskyschlitten erkundet. Wer auf das Erlebnis der Polarlichter verzichten mag, wird auch in Deutschlands Bergen fündig.

Rentierschlittenfahrt in Lappland

Eine Rentierschlittenfahrt in Lappland bietet den idealen Rahmen für eine gemeinsame Zeit zum Kuscheln und Innehalten. Bei eisiger Kälte lässt man sich in einem Schlitten von den anmutigen Tieren durch die teils unberührte Landschaft führen. Doch man verbringt nicht nur bei der romantischen Schlittenfahrt innige Zeit zusammen, denn während der dreitägigen Reise werden atemberaubende Ausflüge unternommen. Wer in Deutschland bleiben möchte, kann eine Fahrt mit einem Huskygespann verschenken.

Romantikwochenende mit dem Partner

Eng umschlungen am Kamin sitzen und einfach nur dem Prasseln des Feuers zuhören - dafür ist an einem Romantikwochenende reichlich Zeit. Abschalten, digital detoxen und alles hinter sich lassen, sich voll auf den Partner konzentrieren. Während im täglichen Trott kaum mehr Ruhe für ein inniges Gespräch bleibt und man zwischen all den Terminen nur flüchtig einen Kuss austauscht, zählt an diesem Wochenende nur eins: Zweisamkeit. Die Zeit scheint stehen zu bleiben, während man sich mit dem wichtigsten Menschen im Leben ausgiebig entspannen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen