• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden: Der Kocher-Jagst-Trail vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss

Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden: Der Kocher-Jagst-Trail vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss

Freitag, 05.07.2024 |
Am Ende des Bühlersteigs genießen die Wanderer am Einkorn eine sensationelle Fernsicht.
Am Ende des Bühlersteigs genießen die Wanderer am Einkorn eine sensationelle Fernsicht.
© DJD/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V./Jan Bürgermeister

(DJD). Im Frühling verströmt der Bärlauch seinen würzigen Duft in den Hohenloher Wäldern. Im Sommer ist es in den schmalen Flusstälern von Kocher, Jagst und Bühler selbst mittags angenehm kühl. Und im Herbst strahlt das bunt gefärbte Laub im Licht der tief stehenden Sonne. Von April bis Oktober erleben Wanderer auf dem Kocher-Jagst-Trail immer wieder neue malerische Naturkulissen, jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Zudem lohnen sich ausgiebige Besuche in berühmten Kulturstätten am Wegesrand. Denn der fast 200 Kilometer lange Weit- und Rundwanderweg Kocher-Jagst-Trail vereint im Hohenloher Land die ursprüngliche Natur in tief eingeschnittenen Flusstälern, dichten Wäldern und auf aussichtsreichen Höhen mit kulturellen Entdeckungen in Burgen, Ruinen, Schlössern und Kirchen. Hübsche Fachwerkstädtchen laden zum Einkehren und Verweilen ein und die historischen Städte Schwäbisch Hall und Ellwangen an der Jagst sind allemal einen Verlängerungstag wert.

Zehn Tagesetappen oder individuelle Kurztouren

Der Kocher-Jagst-Trail unterteilt sich in die drei Abschnitte Kocher-, Jagst- und Bühlersteig und besteht aus zehn Tagesetappen: Der Jagststeig führt von Blaufelden nach Ellwangen, weiter geht es auf dem Bühlersteig bis Schwäbisch Hall und von dort auf dem Kochersteig wieder zurück. „Wichtig ist, dass man nicht den kompletten Trail wandern muss, sondern auch individuell kürzere Touren planen kann“, betont Beatrix Blaimer vom Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. „Bei zehn Tagesetappen befindet sich am Anfang und Ende eines jeden Steiges ein Bahnhof. So sind auch zwei-, drei- oder fünftägige Wanderungen ohne Auto möglich.“ Die Tour ist in beide Richtungen beschildert, GPX-Tracks für die mobile Navigation und digitale Übersichtskarten bieten zusätzlich Orientierung im Gelände und unter www.kocher-jagst-trail.de lässt sich der kostenlose Flyer zum Kocher-Jagst-Trail bestellen.

Spektakuläre Aussichten, Klöster und Schlösser

Ein buchstäblicher Höhepunkt am Bühlersteig ist die spektakuläre Aussicht vom Einkorn, einem Bergsporn mit Aussichtsturm und Gasthaus, von dem sogar Drachen- und Gleitschirmflieger starten. Seltene Biotope verstecken sich dagegen im romantischen Rötelbachtal, einem der schönsten Täler im Hohenloher Land weitab vom Straßenverkehr am Kochersteig. Die bedeutendsten Kulturattraktionen sind neben der Fachwerkaltstadt, der Kirche St. Michael und dem Kloster Großcomburg in Schwäbisch Hall zum Beispiel die Krypta in Unterregenbach, die Jakobskirche in Hohenberg oder das Schloss ob Ellwangen und die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg in Ellwangen an der Jagst.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen