• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden: Der Kocher-Jagst-Trail vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss

Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden: Der Kocher-Jagst-Trail vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss

Freitag, 05.07.2024 |
Am Ende des Bühlersteigs genießen die Wanderer am Einkorn eine sensationelle Fernsicht.
Am Ende des Bühlersteigs genießen die Wanderer am Einkorn eine sensationelle Fernsicht.
© DJD/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V./Jan Bürgermeister

(DJD). Im Frühling verströmt der Bärlauch seinen würzigen Duft in den Hohenloher Wäldern. Im Sommer ist es in den schmalen Flusstälern von Kocher, Jagst und Bühler selbst mittags angenehm kühl. Und im Herbst strahlt das bunt gefärbte Laub im Licht der tief stehenden Sonne. Von April bis Oktober erleben Wanderer auf dem Kocher-Jagst-Trail immer wieder neue malerische Naturkulissen, jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Zudem lohnen sich ausgiebige Besuche in berühmten Kulturstätten am Wegesrand. Denn der fast 200 Kilometer lange Weit- und Rundwanderweg Kocher-Jagst-Trail vereint im Hohenloher Land die ursprüngliche Natur in tief eingeschnittenen Flusstälern, dichten Wäldern und auf aussichtsreichen Höhen mit kulturellen Entdeckungen in Burgen, Ruinen, Schlössern und Kirchen. Hübsche Fachwerkstädtchen laden zum Einkehren und Verweilen ein und die historischen Städte Schwäbisch Hall und Ellwangen an der Jagst sind allemal einen Verlängerungstag wert.

Zehn Tagesetappen oder individuelle Kurztouren

Der Kocher-Jagst-Trail unterteilt sich in die drei Abschnitte Kocher-, Jagst- und Bühlersteig und besteht aus zehn Tagesetappen: Der Jagststeig führt von Blaufelden nach Ellwangen, weiter geht es auf dem Bühlersteig bis Schwäbisch Hall und von dort auf dem Kochersteig wieder zurück. „Wichtig ist, dass man nicht den kompletten Trail wandern muss, sondern auch individuell kürzere Touren planen kann“, betont Beatrix Blaimer vom Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. „Bei zehn Tagesetappen befindet sich am Anfang und Ende eines jeden Steiges ein Bahnhof. So sind auch zwei-, drei- oder fünftägige Wanderungen ohne Auto möglich.“ Die Tour ist in beide Richtungen beschildert, GPX-Tracks für die mobile Navigation und digitale Übersichtskarten bieten zusätzlich Orientierung im Gelände und unter www.kocher-jagst-trail.de lässt sich der kostenlose Flyer zum Kocher-Jagst-Trail bestellen.

Spektakuläre Aussichten, Klöster und Schlösser

Ein buchstäblicher Höhepunkt am Bühlersteig ist die spektakuläre Aussicht vom Einkorn, einem Bergsporn mit Aussichtsturm und Gasthaus, von dem sogar Drachen- und Gleitschirmflieger starten. Seltene Biotope verstecken sich dagegen im romantischen Rötelbachtal, einem der schönsten Täler im Hohenloher Land weitab vom Straßenverkehr am Kochersteig. Die bedeutendsten Kulturattraktionen sind neben der Fachwerkaltstadt, der Kirche St. Michael und dem Kloster Großcomburg in Schwäbisch Hall zum Beispiel die Krypta in Unterregenbach, die Jakobskirche in Hohenberg oder das Schloss ob Ellwangen und die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg in Ellwangen an der Jagst.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen