• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden: Der Kocher-Jagst-Trail vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss

Das Hohenloher Land zu Fuß erkunden: Der Kocher-Jagst-Trail vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss

Freitag, 05.07.2024 |
Am Ende des Bühlersteigs genießen die Wanderer am Einkorn eine sensationelle Fernsicht.
Am Ende des Bühlersteigs genießen die Wanderer am Einkorn eine sensationelle Fernsicht.
© DJD/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V./Jan Bürgermeister

(DJD). Im Frühling verströmt der Bärlauch seinen würzigen Duft in den Hohenloher Wäldern. Im Sommer ist es in den schmalen Flusstälern von Kocher, Jagst und Bühler selbst mittags angenehm kühl. Und im Herbst strahlt das bunt gefärbte Laub im Licht der tief stehenden Sonne. Von April bis Oktober erleben Wanderer auf dem Kocher-Jagst-Trail immer wieder neue malerische Naturkulissen, jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Zudem lohnen sich ausgiebige Besuche in berühmten Kulturstätten am Wegesrand. Denn der fast 200 Kilometer lange Weit- und Rundwanderweg Kocher-Jagst-Trail vereint im Hohenloher Land die ursprüngliche Natur in tief eingeschnittenen Flusstälern, dichten Wäldern und auf aussichtsreichen Höhen mit kulturellen Entdeckungen in Burgen, Ruinen, Schlössern und Kirchen. Hübsche Fachwerkstädtchen laden zum Einkehren und Verweilen ein und die historischen Städte Schwäbisch Hall und Ellwangen an der Jagst sind allemal einen Verlängerungstag wert.

Zehn Tagesetappen oder individuelle Kurztouren

Der Kocher-Jagst-Trail unterteilt sich in die drei Abschnitte Kocher-, Jagst- und Bühlersteig und besteht aus zehn Tagesetappen: Der Jagststeig führt von Blaufelden nach Ellwangen, weiter geht es auf dem Bühlersteig bis Schwäbisch Hall und von dort auf dem Kochersteig wieder zurück. „Wichtig ist, dass man nicht den kompletten Trail wandern muss, sondern auch individuell kürzere Touren planen kann“, betont Beatrix Blaimer vom Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. „Bei zehn Tagesetappen befindet sich am Anfang und Ende eines jeden Steiges ein Bahnhof. So sind auch zwei-, drei- oder fünftägige Wanderungen ohne Auto möglich.“ Die Tour ist in beide Richtungen beschildert, GPX-Tracks für die mobile Navigation und digitale Übersichtskarten bieten zusätzlich Orientierung im Gelände und unter www.kocher-jagst-trail.de lässt sich der kostenlose Flyer zum Kocher-Jagst-Trail bestellen.

Spektakuläre Aussichten, Klöster und Schlösser

Ein buchstäblicher Höhepunkt am Bühlersteig ist die spektakuläre Aussicht vom Einkorn, einem Bergsporn mit Aussichtsturm und Gasthaus, von dem sogar Drachen- und Gleitschirmflieger starten. Seltene Biotope verstecken sich dagegen im romantischen Rötelbachtal, einem der schönsten Täler im Hohenloher Land weitab vom Straßenverkehr am Kochersteig. Die bedeutendsten Kulturattraktionen sind neben der Fachwerkaltstadt, der Kirche St. Michael und dem Kloster Großcomburg in Schwäbisch Hall zum Beispiel die Krypta in Unterregenbach, die Jakobskirche in Hohenberg oder das Schloss ob Ellwangen und die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg in Ellwangen an der Jagst.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen