Das Hochbeet ohne Gift vor Schnecken schützen: Stromführende Zaunbänder sind für Menschen und Tiere ungefährlich

Donnerstag, 27.04.2023 |
Leckerer Salat ist auch bei Schnecken beliebt. Eine Blockbatterie liefert Strom für den Schutzzaun, den die Schädlinge nicht überqueren.
Leckerer Salat ist auch bei Schnecken beliebt. Eine Blockbatterie liefert Strom für den Schutzzaun, den die Schädlinge nicht überqueren.
© DJD/Albert Kerbl

(DJD). Auf selbst gezogenes, frisches Gemüse aus dem eigenen Hochbeet freuen sich jetzt schon viele Hobbygärtner. Doch nicht nur den Menschen schmecken Salat, Blumenkohl und Kohlrabi gut. Auch Schnecken machen sich gern über diese Leckereien her und bescheren teilweise sogar den totalen Kahlfraß. Doch es gibt Möglichkeiten, die Plagegeister vom Hochbeet fernzuhalten - auch ohne den Einsatz von Gift.

Das schmeckt den Tieren nicht

Eine Möglichkeit ist es, schneckenresistente Pflanzen im Hochbeet anzubauen. Dazu gehören unter anderem Fenchel, Endiviensalat oder Chicorée. Diese Gewächse enthalten viele Bitterstoffe, die bei den gefräßigen Kriechern nicht gut ankommen. Auch Zwiebeln sind in der Regel resistent gegenüber Schneckenfraß. Der intensive Geruch schreckt manche Schneckenarten so sehr ab, dass sie teilweise sogar schmackhafte Nachbarpflanzen in Ruhe lassen. Sich allerdings nur auf diese speziellen Gemüsesorten zu beschränken und dafür auf Tomaten, Salat und Karotten zu verzichten, ist für die meisten Hobbygärtner keine Option. Sie wählen eine andere Möglichkeit, Schnecken nachhaltig vom Beet fernzuhalten. Im Sinne der Umwelt sollten diese komplett giftfrei sein. Bewährt haben sich elektrische Schneckenzäune, beispielsweise der SnailStop von Kerbl. Anders als Varianten mit chemischem Gift sind diese für Mensch und Tier völlig unbedenklich.

Schnecken drehen ab

Das Funktionsprinzip ist einfach zu erklären: Das Zaunband verfügt über zwei parallel verlaufende, elektrisch leitfähige Kontaktbänder. Stellt die Schnecke bei dem Versuch, den Zaun zu überqueren, eine Verbindung zwischen beiden Kontaktbändern her, so fließt kurzzeitig Strom. Die niedrige Spannung von 9 Volt beschert den Kriechern lediglich ein unangenehmes Kribbeln und bewegt sie sofort zum Umdrehen. Für andere Tiere und auch für Menschen ist die Wirkung nicht spürbar und absolut ungefährlich. Unter www.kerbl-snailstop.de gibt es ein Video zum elektrischen Schneckenzaun. Diese Modelle werden mit einer handelsüblichen Blockbatterie betrieben. Daher braucht man kein spezielles Vorwissen, um sie zu installieren. Beim Kauf sollten Gemüseliebhaber darauf achten, dass der stromführende Zaun so erweitert werden kann, dass ein zweites Beet mit dem gleichen Stromgenerator mitversorgt wird. Das spart Energie und Material.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen