Das Baby warm und sicher tragen: Wie man seinen kleinen Liebling gegen Wind und Wetter schützt

Unterwegs in Wald und Wiesen: In der Babytrage ist der Nachwuchs gut aufgehoben und immer dabei.
Unterwegs in Wald und Wiesen: In der Babytrage ist der Nachwuchs gut aufgehoben und immer dabei.
© djd/Mamalila/Franz Walter

(djd). Säuglinge sind Traglinge. Die meisten Babys lieben es, ganz eng bei Mama oder Papa zu sein. Das Tragen vor dem Bauch oder auf dem Rücken wirkt auf sie beruhigend. Die intensive Nähe schenkt ihnen Geborgenheit und Sicherheit, unterstützt ihre körperliche sowie kognitive Entwicklung und fördert die Eltern-Kind-Bindung. Aber auch der praktische Nutzen ist nicht von der Hand zu weisen: Öffentliche Verkehrsmittel, Treppen, unebene Wald- oder Feldwege und dicht gedrängte Menschenmengen sind keine schwer überwindbaren Hindernisse mehr wie etwa mit einem sperrigen Kinderwagen.

Unbelastet die Natur genießen

Außerdem hat man jederzeit beide Hände frei, man kann arbeiten, aufräumen, essen oder lesen und hat seinen kleinen Schatz doch immer bei sich. Ein Problem stellt sich allerdings oft, wenn es mit der Babytrage hinaus vor die Tür gehen soll, nämlich das Problem mit der passenden Bekleidung. Denn die normale Jacke lässt sich nicht mehr schließen, sodass es schnell kalt und zugig wird. Regnen darf es bitte schön auch nicht, damit der Sprössling nicht nass wird. Dabei ist es ja gerade das Schöne, gemeinsam an der frischen Luft aktiv zu sein, nah zusammen und doch unbelastet, den Wechsel der Jahreszeiten unmittelbar zu erleben.

Eine Lösung bieten beispielsweise die cleveren Jacken von mamalila. Sie sind nicht nur aus hochwertigem, umwelt- und hautfreundlichem Material, das Wind und Wetter zuverlässig trotzt, sondern funktionieren vor allem nach einem raffinierten 3-in-1-Prinzip: Das beinhaltet eine Jacke, einen Schwangerschaftseinsatz und einen Babytrageeinsatz - eine Jacke, drei Möglichkeiten. So kann das gute Stück bereits vor der Geburt angezogen werden, es wächst quasi mit dem Bauch mit. Während der Tragezeit - ob vor dem Bauch oder auf dem Rücken - ist es ein flexibler Begleiter. Und auch viele Jahre danach ist die Jacke ideal für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Modische Designs für sie und Ihn

Das Design kommt dabei nicht zu kurz - von sportlich über klassisch bis urban-schick stehen für jeden Geschmack verschiedene Modelle zur Auswahl bereit. Die ganze Kollektion an Jacken für Babytragen sowie wertvolle Tipps rund ums Thema findet man unter www.mamalila.de. Das gilt im Übrigen nicht nur für die Mamas, auch für stolze Tragepapas gibt es coole Jacken, die jeden Ausflug im Freien mitmachen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen