Darum scheitern die meisten Diäten - und so kann man es besser machen

Dienstag, 15.03.2016 |
Studien belegen, dass die meisten Diäten eher zu mehr Gewicht führen als zu echten und dauerhaften Abnehmerfolgen - sicherer und gesünder ist eine dauerhafte Umstellung der Ernährung.
Studien belegen, dass die meisten Diäten eher zu mehr Gewicht führen als zu echten und dauerhaften Abnehmerfolgen - sicherer und gesünder ist eine dauerhafte Umstellung der Ernährung.
© djd/Leichter Leben

(djd). Super-Blitz-Diät, Frühjahrs-Abspeckkur oder Dosendiät - der Frühling ist die große Zeit der Abnehmprogramme. Wer selbst bereits eine solche Diät getestet hat, musste häufig feststellen, dass sich die vollmundigen Empfehlungen langfristig kaum erfüllen. "Die meisten Diäten haben eine hohe Versagerquote", meint auch Beate Fuchs, Ernährungsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Kleine Änderungen an den entscheidenden Stellen

Anfangs verliert man zwar schnell an Gewicht, bald sind diese Verluste mit "Zinsen" aber wieder an Bauch und Hüften. Studien belegen, dass die meisten Diäten eher zu mehr Gewicht führen als zu echten und dauerhaften Abnehmerfolgen. Sicherer und gesünder ist es, eher kleine Änderungen bei Essen und Trinken durchzuführen, diese aber an den entscheidenden Stellen. Wer abnehmen möchte, der muss essen, muss den Magen füllen und darf nicht Hunger leiden. Nur so vermeidet man die Umstellung des Stoffwechsels in das Notprogramm. Die Methode von "Leichter leben in Deutschland" beispielsweise setzt auf diese kleinen Veränderungen an den wichtigen Stellen.

Abnehmprogramm aus geschulten Apotheken

Grundlage des Programms, das ausschließlich über geschulte Apotheken angeboten wird, ist eine Umkehrung des Stoffwechsels. Mit zwei "Zündungstagen" wird der Schalter von Einlagerung auf Abgabe umgelegt, auf die Öffnung der Fettzellen. Als Nebeneffekt verschwinden Hungeranfälle und die Lust auf Süßigkeiten. Eine Liste geschulter Apotheken gibt es unter www.llid.de. Sie führen Messungen und Schulungen durch und leisten eine motivierende Betreuung. Auch nach den beiden "Zündungstagen" wird nicht gehungert oder gefastet, sondern es gibt drei vollwertige Hauptmahlzeiten. Trotzdem geht das Gewicht nach unten, die Optik verbessert sich, das Körperfett wird weniger. Abnehmen nach diesem Konzept erfordert ein wenig mehr Wissen über Essen und Lebensmittel als ausschließliches Fasten. Danach ist man schnell in der Lage, eigene Lieblingsgerichte abnehmtauglich zu verändern und im Restaurant oder der Kantine die Dickmacher zu meiden.

Berüchtigter Jo-Jo-Effekt

(djd). Die Ursache für das Scheitern der meisten Radikaldiäten: Der Grundumsatz und damit der Kalorienverbrauch sinken, der Stoffwechsel wechselt in eine Art Notversorgung. Das Abnehmen stoppt und der Grundstein für die unerwünschte Gewichtszunahme - den Jo-Jo-Effekt - ist gelegt. Sobald man pro Woche mehr als zwei bis drei Kilo verliert, besteht die Gefahr, dass man wertvolle Muskeln abbaut und kein ungesundes Körperfett. Einen vernünftigen Umgang mit Essen lernt man so auch nicht. Informationen zu einem sinnvollen Abnehmprogramm bietet etwa die Seite www.llid.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen