Danke, Mama und Papa! Bastelideen für Mutter- und Vatertag

"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
© djd/Ferrero/Nina Struve

(djd). Der Muttertag wird in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, 2019 fällt er auf den 12. Mai. Der Ehrentag der Väter ist dann am 30. Mai 2019, dem Feiertag Christi Himmelfahrt. Um den Eltern eine besondere Freude zu machen, bietet es sich an, eine Kleinigkeit selbst zu basteln. Unter www.kreativ-mit-ferrero.de gibt es Schablonen zum Herunterladen sowie weitere Bastel- und Deko-Ideen.

"Pop-up-Liebe" zum Muttertag

Das braucht man: Sperrholzkiste mit Scharnier und Verschluss (12 x 9 x 7 cm, Bastelbedarf), rote und weiße Bastelfarbe, Pinsel, rosa, rotes und weißes Bastelpapier, Motivlocher "Herz", rotes Nähgarn, Schere, Bastelkleber, Klebeband, schwarzen Stift, Mon Chéri.

So wird’s gemacht: Weiße Bastelfarbe mit etwas Rot zu Rosaton vermischen.Die Holzkiste innen und außen anmalen, trocknen lassen. Nach Vorlage weißes Etikett ausschneiden, mit "Danke, Mama!" beschriften und vorn auf die Kiste kleben. Mit Motivlocher oder nach Schablone rosa und rote Herzen fertigen, mit rotem Nähgarn zu einer etwa 30 cm langen Girlande verarbeiten. Dazu im Wechsel je zwei gleichfarbige Herzen mit Garn in der Mitte zusammenkleben. Die Mitte der Girlande mit Klebeband am inneren Deckelrand festkleben. Die äußeren Enden jeweils oben in den beiden vorderen Ecken der Kiste befestigen. Die Kiste mit Pralinen füllen und vorsichtig schließen.

"Blumig aufgetischt" zum Muttertag

Das braucht man: Stoffservietten in Zartrosa (50 x 50 cm), schmales rotes Seidenband, weißen Bastelkarton, Buchstabenstempel und Stempelkissen, Locher, Farbige Lochverstärkungsringe, Schere, frische rosafarbene Tulpen, Mon-Chéri-Vasen.

So wird`s gemacht: Die Namensschilder nach Schablone aus Bastelkarton ausschneiden, lochen, mit Lochverstärkerringen bekleben und bestempeln. Die Stoffservietten einmal der Länge nach und zweimal quer falten. Für jeden Blumengruß ein Namensschild durch das Seidenband fädeln, um die Serviette schlingen und locker verknoten. Die Tulpe aus der Vase unter das Schleifenband stecken, das "Servietten-Päckchen" auf dem Platzteller anrichten. Eine Praline als kleinen Blumentopf am unteren Ende des Stiels platzieren. Frische, rosa Tulpen in mit Wasser gefüllte Vasen stellen und auf dem Tisch verteilen.

"Maritimer Wandteller" für den Vatertag

Das braucht man: weißen Porzellan- oder Keramikteller, schwarze, graue und rote Porzellanmalstifte, "Raffaello-Botschaft" im Glas.

So wird´s gemacht: Den Teller gut reinigen. Das Motiv frei oder nach Schablone mit weichem Bleistift skizzieren und mit Porzellanmalstiften auftragen, Text ergänzen. Wenn Spülmaschinenfestigkeit gewünscht, den Teller im Ofen gemäß Packungsbeilage einbrennen. Diese Vatertagsüberraschung mit der Botschaft im Glas im blau-maritimen Setting anrichten.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen