Danke, Mama und Papa! Bastelideen für Mutter- und Vatertag

"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
© djd/Ferrero/Nina Struve

(djd). Der Muttertag wird in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, 2019 fällt er auf den 12. Mai. Der Ehrentag der Väter ist dann am 30. Mai 2019, dem Feiertag Christi Himmelfahrt. Um den Eltern eine besondere Freude zu machen, bietet es sich an, eine Kleinigkeit selbst zu basteln. Unter www.kreativ-mit-ferrero.de gibt es Schablonen zum Herunterladen sowie weitere Bastel- und Deko-Ideen.

"Pop-up-Liebe" zum Muttertag

Das braucht man: Sperrholzkiste mit Scharnier und Verschluss (12 x 9 x 7 cm, Bastelbedarf), rote und weiße Bastelfarbe, Pinsel, rosa, rotes und weißes Bastelpapier, Motivlocher "Herz", rotes Nähgarn, Schere, Bastelkleber, Klebeband, schwarzen Stift, Mon Chéri.

So wird’s gemacht: Weiße Bastelfarbe mit etwas Rot zu Rosaton vermischen.Die Holzkiste innen und außen anmalen, trocknen lassen. Nach Vorlage weißes Etikett ausschneiden, mit "Danke, Mama!" beschriften und vorn auf die Kiste kleben. Mit Motivlocher oder nach Schablone rosa und rote Herzen fertigen, mit rotem Nähgarn zu einer etwa 30 cm langen Girlande verarbeiten. Dazu im Wechsel je zwei gleichfarbige Herzen mit Garn in der Mitte zusammenkleben. Die Mitte der Girlande mit Klebeband am inneren Deckelrand festkleben. Die äußeren Enden jeweils oben in den beiden vorderen Ecken der Kiste befestigen. Die Kiste mit Pralinen füllen und vorsichtig schließen.

"Blumig aufgetischt" zum Muttertag

Das braucht man: Stoffservietten in Zartrosa (50 x 50 cm), schmales rotes Seidenband, weißen Bastelkarton, Buchstabenstempel und Stempelkissen, Locher, Farbige Lochverstärkungsringe, Schere, frische rosafarbene Tulpen, Mon-Chéri-Vasen.

So wird`s gemacht: Die Namensschilder nach Schablone aus Bastelkarton ausschneiden, lochen, mit Lochverstärkerringen bekleben und bestempeln. Die Stoffservietten einmal der Länge nach und zweimal quer falten. Für jeden Blumengruß ein Namensschild durch das Seidenband fädeln, um die Serviette schlingen und locker verknoten. Die Tulpe aus der Vase unter das Schleifenband stecken, das "Servietten-Päckchen" auf dem Platzteller anrichten. Eine Praline als kleinen Blumentopf am unteren Ende des Stiels platzieren. Frische, rosa Tulpen in mit Wasser gefüllte Vasen stellen und auf dem Tisch verteilen.

"Maritimer Wandteller" für den Vatertag

Das braucht man: weißen Porzellan- oder Keramikteller, schwarze, graue und rote Porzellanmalstifte, "Raffaello-Botschaft" im Glas.

So wird´s gemacht: Den Teller gut reinigen. Das Motiv frei oder nach Schablone mit weichem Bleistift skizzieren und mit Porzellanmalstiften auftragen, Text ergänzen. Wenn Spülmaschinenfestigkeit gewünscht, den Teller im Ofen gemäß Packungsbeilage einbrennen. Diese Vatertagsüberraschung mit der Botschaft im Glas im blau-maritimen Setting anrichten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen