Danke, Mama und Papa! Bastelideen für Mutter- und Vatertag

"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
"Popup-Liebe": Wer selbst etwas bastelt und es dann der Mutter überreicht, erzielt einen schönen Überraschungseffekt bei einem lieben Menschen.
© djd/Ferrero/Nina Struve

(djd). Der Muttertag wird in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, 2019 fällt er auf den 12. Mai. Der Ehrentag der Väter ist dann am 30. Mai 2019, dem Feiertag Christi Himmelfahrt. Um den Eltern eine besondere Freude zu machen, bietet es sich an, eine Kleinigkeit selbst zu basteln. Unter www.kreativ-mit-ferrero.de gibt es Schablonen zum Herunterladen sowie weitere Bastel- und Deko-Ideen.

"Pop-up-Liebe" zum Muttertag

Das braucht man: Sperrholzkiste mit Scharnier und Verschluss (12 x 9 x 7 cm, Bastelbedarf), rote und weiße Bastelfarbe, Pinsel, rosa, rotes und weißes Bastelpapier, Motivlocher "Herz", rotes Nähgarn, Schere, Bastelkleber, Klebeband, schwarzen Stift, Mon Chéri.

So wird’s gemacht: Weiße Bastelfarbe mit etwas Rot zu Rosaton vermischen.Die Holzkiste innen und außen anmalen, trocknen lassen. Nach Vorlage weißes Etikett ausschneiden, mit "Danke, Mama!" beschriften und vorn auf die Kiste kleben. Mit Motivlocher oder nach Schablone rosa und rote Herzen fertigen, mit rotem Nähgarn zu einer etwa 30 cm langen Girlande verarbeiten. Dazu im Wechsel je zwei gleichfarbige Herzen mit Garn in der Mitte zusammenkleben. Die Mitte der Girlande mit Klebeband am inneren Deckelrand festkleben. Die äußeren Enden jeweils oben in den beiden vorderen Ecken der Kiste befestigen. Die Kiste mit Pralinen füllen und vorsichtig schließen.

"Blumig aufgetischt" zum Muttertag

Das braucht man: Stoffservietten in Zartrosa (50 x 50 cm), schmales rotes Seidenband, weißen Bastelkarton, Buchstabenstempel und Stempelkissen, Locher, Farbige Lochverstärkungsringe, Schere, frische rosafarbene Tulpen, Mon-Chéri-Vasen.

So wird`s gemacht: Die Namensschilder nach Schablone aus Bastelkarton ausschneiden, lochen, mit Lochverstärkerringen bekleben und bestempeln. Die Stoffservietten einmal der Länge nach und zweimal quer falten. Für jeden Blumengruß ein Namensschild durch das Seidenband fädeln, um die Serviette schlingen und locker verknoten. Die Tulpe aus der Vase unter das Schleifenband stecken, das "Servietten-Päckchen" auf dem Platzteller anrichten. Eine Praline als kleinen Blumentopf am unteren Ende des Stiels platzieren. Frische, rosa Tulpen in mit Wasser gefüllte Vasen stellen und auf dem Tisch verteilen.

"Maritimer Wandteller" für den Vatertag

Das braucht man: weißen Porzellan- oder Keramikteller, schwarze, graue und rote Porzellanmalstifte, "Raffaello-Botschaft" im Glas.

So wird´s gemacht: Den Teller gut reinigen. Das Motiv frei oder nach Schablone mit weichem Bleistift skizzieren und mit Porzellanmalstiften auftragen, Text ergänzen. Wenn Spülmaschinenfestigkeit gewünscht, den Teller im Ofen gemäß Packungsbeilage einbrennen. Diese Vatertagsüberraschung mit der Botschaft im Glas im blau-maritimen Setting anrichten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen