Damit aus dem Traumhaus kein Albtraum wird - Bauherren benötigen für unvorhergesehene Ereignisse finanziellen Schutz

Freitag, 06.11.2015 |
Der Rohbau brennt - der schlimmste Albtraum für alle Häuslebauer.
Der Rohbau brennt - der schlimmste Albtraum für alle Häuslebauer.
© djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/thx

(djd). Wenn ein Brand einen Rohbau ruiniert, werden die schlimmsten Albträume von Bauherren Wirklichkeit. Sie haben viel Geld und oft genug auch Unmengen an Zeit und Arbeitskraft in ihr Haus gesteckt, sind noch nicht einmal eingezogen und werden unter Umständen mit dem vollständigen Verlust ihres künftigen Heims konfrontiert. Dieses Risiko deckt der sogenannte Rohbauschutz ab. Er umfasst neben einer Bauherren-Haftpflichtversicherung und einer Bauleistungsversicherung auch die unverzichtbare Feuerversicherung, die Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhäuser während der Bauphase schützt.

Keine Baufinanzierung ohne Feuerversicherung

"Die meisten Banken fordern bei einer Baufinanzierung sogar den Nachweis einer Feuerversicherung, und das hat seinen guten Grund", erklärt Jürgen Schulze von der Nürnberger Versicherungsgruppe. "Denn auch wenn der Rohbau abbrennt, müssen die Bauherren ihren Verpflichtungen gegenüber der Bank nachkommen." Die künftigen Eigenheimbesitzer müssten also die bisherigen Kosten und zusätzlich den Wiederaufbau zahlen, wenn sie keine Versicherung haben, die die Mehrkosten übernimmt, die nach einem Brand anfallen.

Kasko-Schutz für den Rohbau

"Ruinös können aber auch Haftungsfragen werden", so Martin Blömer, Finanzexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, "denn Bauherren sind für die Verkehrssicherheit verantwortlich - und zwar auf und vor dem Baugrundstück." Diese Haftung ist in der Höhe unbegrenzt. Der Bauherr haftet im schlimmsten Fall sein ganzes Leben lang mit seinem kompletten Vermögen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich etwa auf www.nuernberger.de umfassend über die Gefahren informieren, die beim Hausbau drohen - und über die Möglichkeiten, sich vor deren finanziellen Folgen zu schützen. Die dritte Säule des Versicherungsschutzes, die Bauleistungsversicherung, tritt ein, wenn zum Beispiel ungewöhnlich heftige Niederschläge, Fehler beim Bauen, Vandalismus oder Materialfehler Schäden verursachen. Ungeplante Kosten können auch entstehen, wenn bereits verbaute Sachen gestohlen werden.

Bauherr haftet auch vor dem Baugrundstück

(djd). Für einen Rohbau angelieferte Dachziegel behindern den Straßenverkehr. Ein Motorradfahrer sieht die Ziegel zu spät und stürzt. Die Motorradreparatur, Arztkosten und der Verdienstausfall des Motorradfahrers muss der Bauherr zahlen, denn er ist für die Verkehrssicherheit vor dem Baugrundstück verantwortlich. Deswegen - und weil Bauherren nicht immer auf ihrer Baustelle sein können, um nach dem Rechten zu schauen - ist eine Bauherren-Haftpflichtversicherung unverzichtbar. Mehr Informationen: www.nuernberger.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen