Dach und Fassade in einem Rutsch mit Metallelementen neu gestalten

Dacheindeckungen aus Metall werden immer beliebter: Sie lassen sich einfach und schnell montieren, sind langlebig, leicht und senken zudem die Modernisierungskosten.
Dacheindeckungen aus Metall werden immer beliebter: Sie lassen sich einfach und schnell montieren, sind langlebig, leicht und senken zudem die Modernisierungskosten.
© djd/LUXMETALL Deutschland

(djd). Auch die schönsten Dächer und Fassaden kommen irgendwann einmal in die Jahre. Schließlich sind sie 365 Tage im Jahr jeder Witterung ausgesetzt und sollen zuverlässig die Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit und Beschädigungen schützen. Spätestens nach einem Vierteljahrhundert empfehlen Experten daher eine Sanierung des Dachbelags - eine gute Gelegenheit, auf moderne, Gewicht sparende Materialien zu setzen und bei Bedarf gleichzeitig auch die Fassade des Altbaus neu zu gestalten.

Rundum gut geschützt

Als Alternative zur klassischen Dachpfanne oder zum Dachstein werden Metalleindeckungen immer beliebter. Sie bieten gleich mehrere Vorteile: Sie weisen ein geringeres Gewicht auf, sind einfach und schnell in vorgefertigten Bahnen zu montieren und können dem Hausbesitzer bei der Modernisierung einiges an Baukosten sparen. Wer die Bausubstanz des Hauses schützen und zugleich für eine ansprechende Optik sorgen möchte, kann im selben Zug zugleich die Fassade modernisieren lassen. Auf eine energiesparende Wärmedämmung lassen sich Elemente wie etwa die Sinuswelle "LM D-18/76" aufbringen. Das Material ist sehr wartungsarm, dauerhaft korrosionsfrei und zeitsparend zu montieren. Auch bei dieser Anwendung punktet das Material Metall mit seinen wetterfesten und langlebigen Eigenschaften.

Metalleindeckungen mit vielen Vorteilen

Auch optisch stehen Stahldachpfannen wie etwa "LM D-Tile" von Luxmetall den konventionellen Eindeckungen in nichts nach. Erhältlich sind sie in klassischem Ziegelrot oder edlem Dunkelanthrazit, ebenso wie in vielen anderen Farbtönen. Auch für alle Unbilden der Natur sind Hauseigentümer mit einem neuen Metalldach gewappnet. Die Sturmfestigkeit ist sehr gut, da die Dachplatten fest verschraubt und - anders als zum Beispiel klassische Dachpfannen - nicht lose verlegt sind. Unter www.luxmetall.de gibt es mehr Informationen. Gut zu wissen: Sorge um prasselnde Regengeräusche auf dem Metalldach und der Fassade müssen Hausbesitzer nicht haben. Die spezielle Formgebung und die Befestigung bewirken, dass etwa Regengeräusche nicht als störend wahrgenommen werden.

Dauerhafter Schutz vor Korrosion

(djd). Wie steht es bei einem Metalldach und einer Metallfassade um das Thema Rostbildung? Diese Frage dürfte sich so mancher Sanierer stellen. Hans J. Lull von Luxmetall: "Bei Stahlprofilen sollte man in jedem Fall auf eine regelkonforme Verzinkung achten, damit die neue Eindeckung oder Fassade einen dauerhaften Korrosionsschutz aufweist." Mit einer mehrschichtigen Veredelung bieten Metallsysteme wie etwa "LM D-Tile" oder "LM 18-76" umfassenden Schutz gegen Korrosion und mechanische Belastungen. Zu diesem Zweck erhält der Stahlkern im Werk zunächst eine Zinkschicht als Korrosionsschutz. Darauf folgen eine Passivierungsschicht, ein Grundlack sowie eine kräftige Polyesterbeschichtung. Und wer lieber Aluminium möchte, findet ebenfalls passende Systeme.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen