Dach und Fassade in einem Rutsch mit Metallelementen neu gestalten

Dacheindeckungen aus Metall werden immer beliebter: Sie lassen sich einfach und schnell montieren, sind langlebig, leicht und senken zudem die Modernisierungskosten.
Dacheindeckungen aus Metall werden immer beliebter: Sie lassen sich einfach und schnell montieren, sind langlebig, leicht und senken zudem die Modernisierungskosten.
© djd/LUXMETALL Deutschland

(djd). Auch die schönsten Dächer und Fassaden kommen irgendwann einmal in die Jahre. Schließlich sind sie 365 Tage im Jahr jeder Witterung ausgesetzt und sollen zuverlässig die Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit und Beschädigungen schützen. Spätestens nach einem Vierteljahrhundert empfehlen Experten daher eine Sanierung des Dachbelags - eine gute Gelegenheit, auf moderne, Gewicht sparende Materialien zu setzen und bei Bedarf gleichzeitig auch die Fassade des Altbaus neu zu gestalten.

Rundum gut geschützt

Als Alternative zur klassischen Dachpfanne oder zum Dachstein werden Metalleindeckungen immer beliebter. Sie bieten gleich mehrere Vorteile: Sie weisen ein geringeres Gewicht auf, sind einfach und schnell in vorgefertigten Bahnen zu montieren und können dem Hausbesitzer bei der Modernisierung einiges an Baukosten sparen. Wer die Bausubstanz des Hauses schützen und zugleich für eine ansprechende Optik sorgen möchte, kann im selben Zug zugleich die Fassade modernisieren lassen. Auf eine energiesparende Wärmedämmung lassen sich Elemente wie etwa die Sinuswelle "LM D-18/76" aufbringen. Das Material ist sehr wartungsarm, dauerhaft korrosionsfrei und zeitsparend zu montieren. Auch bei dieser Anwendung punktet das Material Metall mit seinen wetterfesten und langlebigen Eigenschaften.

Metalleindeckungen mit vielen Vorteilen

Auch optisch stehen Stahldachpfannen wie etwa "LM D-Tile" von Luxmetall den konventionellen Eindeckungen in nichts nach. Erhältlich sind sie in klassischem Ziegelrot oder edlem Dunkelanthrazit, ebenso wie in vielen anderen Farbtönen. Auch für alle Unbilden der Natur sind Hauseigentümer mit einem neuen Metalldach gewappnet. Die Sturmfestigkeit ist sehr gut, da die Dachplatten fest verschraubt und - anders als zum Beispiel klassische Dachpfannen - nicht lose verlegt sind. Unter www.luxmetall.de gibt es mehr Informationen. Gut zu wissen: Sorge um prasselnde Regengeräusche auf dem Metalldach und der Fassade müssen Hausbesitzer nicht haben. Die spezielle Formgebung und die Befestigung bewirken, dass etwa Regengeräusche nicht als störend wahrgenommen werden.

Dauerhafter Schutz vor Korrosion

(djd). Wie steht es bei einem Metalldach und einer Metallfassade um das Thema Rostbildung? Diese Frage dürfte sich so mancher Sanierer stellen. Hans J. Lull von Luxmetall: "Bei Stahlprofilen sollte man in jedem Fall auf eine regelkonforme Verzinkung achten, damit die neue Eindeckung oder Fassade einen dauerhaften Korrosionsschutz aufweist." Mit einer mehrschichtigen Veredelung bieten Metallsysteme wie etwa "LM D-Tile" oder "LM 18-76" umfassenden Schutz gegen Korrosion und mechanische Belastungen. Zu diesem Zweck erhält der Stahlkern im Werk zunächst eine Zinkschicht als Korrosionsschutz. Darauf folgen eine Passivierungsschicht, ein Grundlack sowie eine kräftige Polyesterbeschichtung. Und wer lieber Aluminium möchte, findet ebenfalls passende Systeme.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen