Da steckt viel drin: Wissenswertes und Rezeptideen zum Tag der Erdnuss am 13. September

Raffinierter Genuss mit Erdnuss: Die würzigen Auberginen-Erdnuss-Piccata lassen sich ganz einfach nachkochen.
Raffinierter Genuss mit Erdnuss: Die würzigen Auberginen-Erdnuss-Piccata lassen sich ganz einfach nachkochen.
© djd/ültje/Dirk Przibylla

(djd). Gäbe es den Tag der Erdnuss am 13. September noch nicht - es würde höchste Zeit, diesen Ehrentag ins Leben zu rufen. Schließlich stecken in der eigentlichen Hülsenfrucht viele Vitamine, Nährstoffe und Eiweiß, die allesamt wichtig für unseren Körper sind. Erfunden wurde der offizielle, jährliche Tag der Erdnuss in den USA. Keine Überraschung angesichts der dortigen Begeisterung für Erdnussbutter-Sandwiches und weitere Leckereien.

Echtes Powerfood

Als Powersnack für zwischendurch ist die Erdnuss hierzulande ebenfalls sehr beliebt. Doch auch in der Küche lässt sie sich vielseitig verarbeiten. Egal ob deftig, exotisch-würzig oder zum Dessert: Erdnüsse sorgen bei zahlreichen Gerichten für den besonderen Kick. Dazu sind sie eine wichtige Eiweißquelle und reich an den Vitaminen B1 und E, an Magnesium, Kalium und Zink. Unter www.erdnuesse.de gibt es interessante Informationen rund um das Powerfood und seine Inhaltsstoffe sowie zahlreiche Rezeptideen zum Nachkochen.

Raffiniert kochen mit Erdnuss

Für besondere Gaumenfreuden sorgt die Auberginen-Erdnuss-Piccata - Soulfood zum einfachen Nachkochen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 16 große Scheiben Auberginen à 25 g
  • Salz
  • 80 g ültje Erdnüsse, geröstet & gesalzen sowie etwas für die Deko
  • 6 Eier
  • 2 EL gehackter Thymian
  • 2 EL gehackte glatte Petersilie und etwas für die Deko
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Pfeffer
  • 50 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl

 

Zubereitung:

  • Auberginen putzen, waschen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 20 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Erdnüsse in einem Blitzhacker fein hacken.
  • Eier aufschlagen und mit 80 g Erdnüssen, Thymian, Petersilie und Parmesan vermischen, salzen und pfeffern. Auberginenscheiben trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann in Mehl wenden. Scheiben nacheinander in die Ei-Käsemasse tauchen und in einer Pfanne im erhitzten Olivenöl goldgelb braten.
  • Die Auberginen-Erdnuss-Piccata auf Tellern anrichten, mit restlichen Erdnüssen und Petersilie bestreut servieren. Tipp: Dazu passt Salsa Verde oder ein Joghurt-Dip mit Blattsalat.

 

(djd). Genau genommen ist die Erdnuss gar keine Nuss, sondern eine Hülsenfrucht. Ihrer Beliebtheit tut das keinen Abbruch - ganz im Gegenteil. Als Powerfood mit vielen wertvollen Nährstoffen und Vitaminen hat die Erdnuss weltweit viele Fans. Grund genug, mit dem offiziellen Tag der Erdnuss am 13. September jedes Jahr einen eigenen Ehrentag auszurufen. Als Snack für zahlreiche Anlässe sind Erdnüsse auch hierzulande sehr beliebt. Aber auch als vielseitige Zutat für Koch- und Backrezepte lassen sie sich kreativ einsetzen. Von exotischen Gerichten über herzhafte Speisen bis hin zu süßen Desserts sorgen Erdnüsse für den besonderen Kick. Leckere Rezeptideen zum einfachen Nachmachen gibt es unter www.erdnuesse.de - für zahlreiche Genussmomente nicht nur am offiziellen Tag der Erdnuss.

Schokoküchlein mit flüssigem Erdnuss-Kern

(djd). Eine raffinierte Nascherei sind diese Küchlein:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 120 g Butter
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 30 g Mehl
  • 4 TL ültje Erdnuss Creme, creamy
  • 2 EL Puderzucker
  • 4 TL Erdnüsse, geröstet und ohne Salz

 

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Schokolade grob hacken und mit 100 g Butter schmelzen. Eier und Eigelb mit Zucker cremig aufschlagen. Mehl und die Schokomasse unterrühren. Vier hitzebeständige, runde Förmchen mit der restlichen Butter fetten. Schokomasse bis zur Hälfte einfüllen. Je 1 TL Erdnuss Creme in die Mitte geben und mit der restlichen Masse auffüllen. 16-18 Minuten backen. Küchlein mit Puderzucker bestäuben, mit Erdnüssen garnieren und warm servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen