Coronakrise: Die Entwicklung ist dynamisch und wirft viele rechtliche Fragen auf

Die Koffer müssen in der Coronakrise stehen bleiben: Wer kommt für die bereits geplanten und bezahlten Urlaube auf?
Die Koffer müssen in der Coronakrise stehen bleiben: Wer kommt für die bereits geplanten und bezahlten Urlaube auf?
© djd/Itzehoer Versicherungen

(djd). Die anhaltende Coronakrise hat gravierende Auswirkungen auf den Alltag beinahe aller Menschen. Fast täglich kommen neue Fragen auf, welche Folgen das Virus für die eigene private und berufliche Situation hat. Wie lange wird die Krise noch dauern? Was kommt danach? Die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen wirft auch zahlreiche Fragen mit rechtlichem Charakter auf: Kann mein Arbeitgeber mir wegen der Coronakrise kündigen? Was passiert, wenn er mein Gehalt nicht mehr zahlen kann? Wie ist die rechtliche Situation beim Kurzarbeitergeld? Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Soloselbstständige und Kleinunternehmer? Und wer kommt für die bereits geplanten und bezahlten Urlaube oder gar Flitterwochen auf?

Antworten sollten dem aktuellen Stand der Dinge entsprechen

Was die gesamte Coronakrise prägt: Die Entwicklung ist sehr dynamisch. Nicht nur Virologen müssen täglich ihre Ansichten auf den Prüfstand stellen, auch die juristischen Perspektiven ändern sich permanent. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen von Verbrauchern sollten deshalb vor allem dem aktuellen Stand der Dinge entsprechen. Rechtsschutzversicherte der Itzehoer Versicherungen und der Itzehoer Rechtsschutzunion beispielsweise können sich in diesen Tagen schnell und unkompliziert Rat holen. Speziell zum Thema Corona hat der Service "Rechtsanwälte am Telefon" eine Hotline geschaltet. Hier können alle Fragen rund um die Situation und ihre Konsequenzen gestellt und beantwortet werden. Dieser Service ist für die Rechtsschutzversicherten kostenlos. "Den telefonischen Beratungsservice können Versicherte - egal seit wann sie dabei sind - beliebig oft und rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche in Anspruch nehmen", betont Clemens Cichonczyk, Geschäftsführer der Rechtsschutzunion. Zudem kann man sich digital juristisch beraten lassen. Unter www.itzehoer.de gibt es alle weiteren Informationen. 

Top 3 der Themen

Aktuell, so Clemens Cichonczyk, gehe es bei der Beratung vor allem um drei Themen: 

  1. Reiserecht: Was passiert bei stornierten Reisen und sollte ich die für die Sommerferien geplante und noch nicht stornierte Reise schon jetzt absagen?
  2. Arbeitsrecht: Darf mein Chef mich in Kurzarbeit schicken? Was passiert bei einer Kündigung? 
  3. Einzelhandelsschließung: Kann ich bei meinem Ladenvermieter Mietminderung beantragen? Wer ersetzt mir den entstehenden Schaden durch die angeordnete Schließung?

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen