• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Cocktails, Kiten und Meer: In Neuharlingersiel gehen Sport und Chillen eine besondere Verbindung ein

Cocktails, Kiten und Meer: In Neuharlingersiel gehen Sport und Chillen eine besondere Verbindung ein

Voll entspannt: Viele Gäste genießen an der Strandbar einfach nur das Chillen im Liegestuhl mit einem leckeren Cocktail.
Voll entspannt: Viele Gäste genießen an der Strandbar einfach nur das Chillen im Liegestuhl mit einem leckeren Cocktail.
© djd/Kurverein Neuharlingersiel e.V./Martin Stoever

(djd). Über den Nordseewellen tanzen bunte Kiteschirme, am Strand davor tummeln sich Menschen zwischen Buden und Strandkörben. Der Wind weht entspannte Musik herüber - schon von Weitem übt das Surf- und Kitecamp in Neuharlingersiel eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Besonders die in den letzten Jahren immer weiter gewachsene Strandbar hat sich zu einem der beliebtesten Hotspots an der ostfriesischen Nordseeküste entwickelt.

Feten und Flachwasser

Viele kommen ganz einfach zum Genießen der entspannten Atmosphäre hierher. Auf dem Liegestuhl oder Beach-Bett lässt sich ganz relaxed ein Cocktail schlürfen, während der Blick über die Szenerie schweift und man Kite- und Surfanfänger bei ihren ersten Übungen sowie waghalsige Aktionen der Profis beobachtet. Bei passendem Wetter gibt es Musik "live vom Dach" der Strandbar mit Künstlern aus der Region und zwei Mal im Jahr ganz große Strandfeten. "Wir sind nach der Sansibar die größte am Wasser liegende Strandbar an der Nordsee", freut sich Fabian "Fabbel" Bertschat, Leiter der Kite- und Windsurfschule Windloop, die das Zentrum des bunten Treibens bildet. Im Top-Flachwasserrevier, das schon vor 15 Jahren die besten Surfer Deutschlands anlockte, kann man Kitesurfen, Windsurfen und Stand Up Paddling bei erfahrenen Lehrern des VDWS (Verband Deutscher Wassersport Schulen) erlernen. Vom Schnupper- und Einsteigerkurs bis zum mehrtägigen Seminar ist alles möglich. Wer lieber an Land bleibt, kann auch auf der benachbarten Wiese das Kitelandboarding probieren. Unter www.neuharlingersiel.de und www.windloop.de gibt es mehr Informationen.

Übernachten gleich hinterm Deich

Günstige Unterkünfte für mehrtägige Kurse gibt es nur 50 Meter entfernt direkt hinter dem Deich auf dem Campingplatz. Falls der Wind mal nicht günstig weht, sind von dort aus auch der Sandstrand mit Strandkörben und Beachvolleyball, das Meerwasserschwimmbad und BadeWerk und nicht zuletzt der traditionelle und malerische Fischerhafen mit seinen Krabbenkuttern in wenigen Gehminuten zu erreichen. Hier lohnt sich ein ausgiebiger Bummel, der Biss in ein frisches Krabbenbrötchen oder eine Einkehr zum Ostfriesentee.

Wasser- und anderer Sport

(djd). Natürlich stehen an der Nordseeküste in und um Neuharlingersiel Wassersportarten wir Kitesurfen, Windsurfen und Stand Up Paddling hoch im Kurs. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten, aktiv zu werden:

  • Radfahren: Im "Radland" Ostfriesland gibt es viele Radwege, Drahtesel sind günstig zu mieten. Besonders schön: Eine Tour am Deich entlang mit Meerblick und Schafen.
  • Strandsport: Beachvolleyball, -basketball und -fußball sind ein sandiges Vergnügen.
  • Reiten: Rund um den Ort gibt es mehrere Höfe, auf denen man Pferde mieten kann.
  • Schwimmen: Die Nordsee oder ein Meerwasserschwimmbad bieten beste Voraussetzungen.
  • Wandern und Walken: Am Strand oder im Watt kommt man zu Fuß auf Trab.
  • Fitness-Kurse: Angebote gibt es im BadeWerk, Infos unter www.neuharlingersiel.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen