• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Clever haushalten und bares Geld sparen: Mit einem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den eigenen Finanzen gewinnen

Clever haushalten und bares Geld sparen: Mit einem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den eigenen Finanzen gewinnen

Donnerstag, 16.02.2023 |
Endlich mehr Durchblick: Wer private Einnahmen und Ausgaben kontinuierlich festhält, kann schon nach wenigen Monaten Sparpotenziale identifizieren.
Endlich mehr Durchblick: Wer private Einnahmen und Ausgaben kontinuierlich festhält, kann schon nach wenigen Monaten Sparpotenziale identifizieren.
© djd/S-Com/Geber86

(djd). Mehr Geld sparen: Dieses Ziel hat sich laut Statista fast jede zweite Person (46 Prozent) in Deutschland für das Jahr 2023 vorgenommen. Die stark gestiegenen Preise für Energie, aber auch für alltägliche Güter und Lebensmittel führen dazu, dass viele den Gürtel enger schnallen müssen. Nur wie und wann anfangen? Für einen privaten Kassensturz braucht es keinen Fixtermin. Starten mit dem Sparen kann man jederzeit. Der erste Schritt zu mehr finanziellem Spielraum ist es, sich einen Überblick über laufende Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. Denn viele wundern sich, dass das Gehalt häufig nicht bis zum Monatsende reicht - wissen aber nicht, wohin das Geld versickert.

Mehr Transparenz in kurzer Zeit

Die Teuerung zahlreicher Produkte ist im Alltag deutlich spürbar. Viele haben also gefühlt weniger freies Budget zur Verfügung. Hinzu kommt, dass durch das Bezahlen mit Karte oder Smartphone das Geldausgeben abstrakter wird. "Schriftliche Aufzeichnungen über alle Einnahmen und Ausgaben hingegen schaffen mehr Transparenz. Der Start für ein Haushaltsbuch, ob auf Papier oder digital, ist jederzeit möglich, dafür muss man nicht bis zum nächsten Monatsersten abwarten", sagt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt: "Die meisten gewinnen schon nach drei Monaten einen guten Überblick und können Einsparmöglichen identifizieren." Vor allem hilft die Buchführung dabei, das eigene Budget für tägliche Ausgaben zu ermitteln - also die Geldsumme, die nach Abzug aller festen Kosten etwa für Miete, Strom und Telefon überhaupt noch frei zur Verfügung steht.

Spontane Ausgaben reduzieren

Hilfreich ist es, ähnliche Ausgaben in Kategorien wie „Essen und Trinken“ oder „Kleidung“ zusammenzufassen. So lässt sich erkennen, welche Ausgabenbereiche das Budget besonders belasten. Wer bei kleinen und spontanen Ausgaben genau hinschaut, kann mit einem Haushaltsbuch bares Geld sparen. Um damit zu beginnen, ist etwa die Broschüre "Mein Haushaltsbuch" kostenfrei unter 030-20455818 oder www.geld-und-haushalt.de erhältlich. Als digitale Alternativen gibt es auf der Homepage auch den Web-Budgetplaner mit umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten sowie die Finanzchecker-App für die schnelle Erfassung auch unterwegs. Ein Tipp noch: Zum Erfolg wird die Ausgabenkontrolle, wenn alle Familienmitglieder, auch die Kinder, mitziehen. Daraus lässt sich eine spielerische Herausforderung machen: So kann sich die Familie das Ziel setzen, mit dem gesparten Geld eine Belohnung für alle zu gestalten, zum Beispiel einen Zoobesuch oder ein leckeres Familienessen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen