Cabrio-Dach für die Terrasse: Glasabdeckung nach Wetterlage flexibel öffnen und schließen

Ein festes Dach für die Terrasse: Für Sonne, Licht und Frischluft lassen sich die Glaselemente ganz nach Wunsch einzeln öffnen und schließen.
Ein festes Dach für die Terrasse: Für Sonne, Licht und Frischluft lassen sich die Glaselemente ganz nach Wunsch einzeln öffnen und schließen.
© djd/JOKA-SYSTEM

(djd). Im Sommer verlagert sich das Leben wieder in den Garten. Zu schade nur, wenn kühle Abende oder gar ein Regenschauer der geplanten Grillparty in die Quere kommen. Mit einer festen Bedachung als Wetterschutz über der Terrasse lässt sich die Freiluftsaison deutlich verlängern. Noch komfortabler sind transparente Bedachungen aus Glas, die sich ganz nach Wunsch öffnen und schließen lassen. Fast wie bei einem Cabriolet können die Bewohner somit je nach aktueller Witterung selbst bestimmen, wie viel Sonne und Frischluft sie bekommen möchten. Einen Hitzestau unter dem Dach kann es somit selbst an besonders heißen Tagen nicht geben.

Auf jede Witterung vorbereitet

Besonders bequem sind Dachkonstruktionen, die sich mit einem Motorantrieb betätigen lassen. Bei "Vitello-Flex-Plus" etwa handelt es sich um ein Terrassendachsystem mit viel Flexibilität und Bedienungsfreundlichkeit. Das wartungsfreie System ist mit einer hochwertiger Motorentechnik ausgestattet und arbeitet nahezu geräuschlos. Die Technologie erlaubt die Kombination von manuell und motorisch betriebenen Feldern, wobei jeweils zwei Glassektionen von einem Motor gesteuert werden. Die Steuerung erfolgt wahlweise über einen Wandschalter, einen Funk-Handsender, das Smartphone oder Tablet. So können die Bewohner jederzeit schnell reagieren, zum Beispiel bei einem plötzlichen Wetterumschwung. Unter www.joka-system.de gibt es ausführliche Informationen dazu sowie die Möglichkeit zur persönlichen Beratung.

Einen schützenden Sommergarten bauen

Denn wichtig ist es, jedes Glasschiebedach individuell passend für jede Terrasse zu planen - sowohl hinsichtlich der Größe als auch bezüglich der Optik, die auf das Eigenheim und die Gestaltung der Fassade abgestimmt wird. Neben den Maßen kann der Gartenbesitzer auch die Wunschfarbe der Alu-Profile passend zum Stil des Zuhauses auswählen. Die Montage übernehmen dann erfahrene Fachhandwerker. Sie können auf Wunsch sogar für noch mehr Komfort auf der Terrasse sorgen, beispielsweise mit seitlichen Glasschiebeelementen und Fensterprofilen. Auf diese Weise entsteht ein Sommergarten, der sich auch bei seitlichen Witterungseinflüssen ausnahmslos nutzen lässt.

Auf jedes Wetter vorbereitet

(djd). Selbst wenn gerade noch die Sonne schien - ein plötzlicher Sommerregen kann den eigenen Plänen für eine Gartenparty allzu schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Selbst auf plötzliche Wetterumschwünge ist man mit einem Glasschiebedach gut vorbereitet. So lässt sich etwa das System "Vitello-Flex-Plus" auf Wunsch mit zusätzlichen Regensensoren ausstatten. Fängt es an zu tröpfeln, schließen sich die Glaselemente von alleine, selbst wenn niemand zu Hause ist. So können Holzstühle und Polster nicht mehr nass werden. Einen zusätzlichen Witterungsschutz bieten zudem seitliche Glaselemente. Unter www.joka-system.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen