Burger mit Geflügelfleisch - lecker selbst gemacht

Dank der vielseitigen Möglichkeiten mit Hähnchen-, Puten- oder Entenfleisch ist der Burger eine immer wieder neue, schmackhafte Kreation - wie beispielsweise ein Puten-Burger mit Ziegenkäse.
Dank der vielseitigen Möglichkeiten mit Hähnchen-, Puten- oder Entenfleisch ist der Burger eine immer wieder neue, schmackhafte Kreation - wie beispielsweise ein Puten-Burger mit Ziegenkäse.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Lange Zeit war er der Inbegriff von Fast Food: der Hamburger. Dabei ist der amerikanische Leckerbissen gar nicht so ungesund, wenn er mit ausgewählten Zutaten in der heimischen Küche zubereitet wird. Kein Wunder also, dass gesundheitsbewusste Genießer den Chicken-Burger ins Herz geschlossen haben - ob klassisch mit Cheddar Cheese, mediterran mit Pesto und Tomaten, ausgefallen mit Feigensenf oder ganz ohne Brot für die Low-Carb-Fans.

Dank der vielseitigen Möglichkeiten mit Hähnchen-, Puten- oder Entenfleisch ist der Burger eine immer wieder neue, schmackhafte Kreation: Fein-würziges Putenhackfleisch oder goldgebratenes Hähnchenschnitzel verführen zu Genuss ohne Fast-Food-Image. Beim Geflügel-Einkauf sollte man dabei zu Hähnchen-, Puten- und Entenfleisch aus Deutschland greifen - zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Sie stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Rezepttipp: Puten-Burger mit Ziegenkäse und Feigensenf in dunklem Brot mit Coleslaw

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Putenhackfleisch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 EL Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Rapsöl
  • 4 große Ziegenkäsetaler (circa je 30 g)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL brauner Zucker
  • 4 Roggenvollkornbrötchen
  • 4 Scheiben Bacon
  • 4-8 TL Feigensenf

 

Zutaten für Coleslaw:

  • 1 Weißkohl (ca. 1,4 kg)
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 150 g saure Sahne
  • 6 EL Mayonnaise
  • 3-4 EL Weißweinessig
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Zucker

Zubereitung:

Weißkohl in Streifen schneiden. Möhren schälen und raspeln. Zwiebel würfeln. Alles mischen und durchkneten. Sahne, Mayonnaise, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker mit Kohlsalat mischen, zugedeckt vier Stunden kalt stellen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Rote Zwiebel würfeln, mit Putenhackfleisch, Ei und Paniermehl vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu vier Burger-Patties formen. Patties in Rapsöl anbraten und auf ein Backblech setzen.

Rosmarin fein hacken. Ziegenkäsetaler mit Pfeffer, Rosmarin und Zucker würzen, auf die Burger-Patties setzen, anschließend im Ofen bei 220 Grad Celsius den Käse karamellisieren und die Patties durchgaren. Baconstreifen halbieren, ohne Fett anbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brötchen halbieren, die untere Hälfte mit Feigensenf bestreichen, Bacon, Burger-Patty und karamellisierten Ziegenkäse darauf legen, mit der oberen Brötchenhälfte bedecken und die Puten-Burger mit Coleslaw servieren.

Nährwerte: pro Portion circa 780 kcal, 61 g Fett, 28 g Kohlenhydrate, 30 g Eiweiß. Zubereitungszeit: circa 40 Minuten plus 4 Stunden Ziehzeit.

Hähnchen-Ciabatta-Burger (für 4 Personen)

2 Hähnchenbrüste, 1 EL Rapsöl, 1 Ciabatta, 1 Tomate, 125 g Mozzarella, Basilikum. Pesto: je 1 Bund glatte Petersilie & Basilikum, 1 Knoblauchzehe (gehackt), 50 g Pinienkerne (gehackt), 50 ml Oliven- & 100 ml Sonnenblumenöl, 1 EL Limettensaft, 50 g Parmesan (gerieben), Cayennepfeffer. Pinienkerne ohne Fett rösten, mit Öl, Knoblauch, Saft, Parmesan, Kräutern, Salz, Pfeffer zu Pesto pürieren. Tomate und Mozzarella in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern. Hähnchenbrust vierteln, kurz anbraten und im Ofen (bei 180°) 10 Minuten garen. Ciabatta vierteln, aufschneiden, dann die untere Hälfte mit Pesto bestreichen, Fleisch, Tomate, Mozzarella, Basilikum und die obere Ciabatta-Hälfte als Deckel drauflegen. Nährwerte pro Portion circa 973 kcal, 61 g Fett, 57 g Kohlenhydrate, 50 g Eiweiß. Zubereitungszeit circa 40 Minuten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen