• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Burg und Kloster Oybin zählen zu den Highlights im Naturpark Zittauer Gebirge

Burg und Kloster Oybin zählen zu den Highlights im Naturpark Zittauer Gebirge

Montag, 27.07.2015 |
Eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn darf beim Urlaub in der Ferienregion nicht fehlen.
Eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn darf beim Urlaub in der Ferienregion nicht fehlen.
© djd/www.Zittauer-Gebirge.com/Fotos Archiv SOEG

(djd/pt). Es zählt zu den eindrucksvollsten Denkmälern in Deutschland und inspirierte berühmte Maler der Romantik wie Caspar David Friedrich zu Meisterwerken: Heute ist das Freilichtmuseum Burg und Kloster Oybin ein Publikumsmagnet für Aktivurlauber und Kulturinteressierte. Das Kleinod europäischer Geschichte liegt auf dem gleichnamigen Berg inmitten des Zittauer Gebirges im Dreiländereck zu Böhmen und Niederschlesien. Ob historischer Mönchszug, ein Ausflug in die Romantik, Burgfeste, gregorianische Gesänge oder klassische Konzerte bei Kerzenschein: Die Führungen und Veranstaltungen sind so facettenreich wie das Bauwerk selbst. In den Museumsräumen lädt die Ausstellung "Oybin, ein Fels in der Weltgeschichte" dazu ein, tief in die Kloster- und Burggeschichte einzutauchen. Ausführliche Informationen gibt es unter www.zittauer-gebirge.com sowie unter Telefon 03583-752139.

Einmaliges Ensemble aus Architektur und Natur

Mitte des 14. Jahrhunderts ist die Burg unter Kaiser Karl dem VI. umgestaltet und ausgebaut worden. Das Kloster mit seiner imposanten gotischen Kirche stiftete der Kaiser dem Mönchsorden der Cölestiner. Nach der Reformation wurde die Anlage durch Brände und Naturgewalten zerstört, doch die spektakulären Ruinen lassen heute noch ihre einstige Pracht erahnen. Der Weg zur historischen Burganlage beginnt im Kurort Oybin am Fuße des Sandsteinmassivs. Mit einer Wanderung durch die "Ritterschlucht" - einem schmalen Felspfad - erreicht man das Plateau des Berges Oybin in 15 bis 20 Minuten. Noch bequemer gelangt man mit der Touristenbahn - dem "Oybiner-Gebirgs-Express" - dorthin.

Familienwanderung im Steinzoo

Neben der Burganlage gibt es in der Ferienregion Zittauer Gebirge noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. "Ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist zum Beispiel der Steinzoo mit seinen bizarren Sandsteinformationen in Form von Tiergestalten", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Drei Wanderwege rund um die Orte Oybin, Jonsdorf und Lückendorf führen zu "Löwen", "Nashorn", "Brütender Henne", "Schildkröte" und viele anderen Tieren. Eine Broschüre beschreibt die leichten bis mittelschweren Strecken und ihre Sehenswürdigkeiten. Wer möchte, kombiniert die Wanderung mit einem Besuch in der Oberlausitzer Miniwelt oder einer Fahrt in der Zittauer Schmalspurbahn.

Sonderfahrten mit der Zittauer Schmalspurbahn

Seit über 120 Jahren ist die dampfbetriebene Bahn zwischen Zittau und den Kurorten Oybin und Jonsdorf in Betrieb. Auf der zwölf Kilometer langen Strecke bleibt genügend Zeit, die Landschaft in aller Ruhe zu betrachten, bevor man von den einzelnen Stationen aus zu abwechslungsreichen Berg- und Talwanderungen startet. Kleine und große Eisenbahnfans haben bis November Gelegenheit, ab dem Bahnhof Jonsdorf einmal im Führerstand der Lok mitzufahren. Auch Sonderfahrten - etwa in einem Reichsbahnzug mit Salonwagen oder einem Musik-Zug mit Diexieland-Kapelle - werden angeboten. Viel Spaß versprechen zudem die Zittauer Stadtwächterzüge, bei denen der Hauptmann der Stadtwache zu einer unterhaltsamen Erkundungstour durch die königliche Stadt Zittau einlädt.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen