Buchtipp: Zwölf Frauen berichten offen über ihre Erfahrungen mit Casual Dating

Das neue Buch mit den Erfahrungsberichten von zwölf Frauen zum Thema Casual Dating: "Das ist Freiheit für mich. Frauen und der Sex, der ihr Leben veränderte".
Das neue Buch mit den Erfahrungsberichten von zwölf Frauen zum Thema Casual Dating: "Das ist Freiheit für mich. Frauen und der Sex, der ihr Leben veränderte".
© djd/Secret.de/Random House

(djd). Guter Sex kann bestenfalls dem Leben eines Menschen eine radikale Wendung geben. Dieses Phänomen hat seit einiger Zeit auch einen Namen: Life Changing Sex - Sex, der das Leben verändert. Vor allem Frauen trauen sich heute immer öfter, erotische Träume wahr werden zu lassen, sexuelle Phantasien und Leidenschaften selbstbestimmt auszuleben, Neues zu probieren, sich das Leben ohne Verpflichtungen zu versüßen. Sie trauen sich Sex zu haben, von dem andere immer reden. Vor diesem Hintergrund sind in Deutschland Casual-Dating-Portale wie etwa Secret.de entstanden, die das Ausleben der Phantasien auf recht einfache Art und Weise ermöglichen. Über diese Webseiten und Apps trifft man sich ganz unverbindlich. Im Unterschied zu anderen Kennenlernportalen stehen erotische Vorlieben im Vordergrund: Ob Küssen, Kuschelsex oder Fesselspiele - alles kann, nichts muss. In einem neuen Buch berichten nun zwölf Frauen zwischen 27 und 72 Jahren ganz offen über ihre Erfahrungen bei Secret.de.

Keine der Frauen bereut ihr Abenteuer

Die Autorin Anna Butterbrod hat die Geschichten der Frauen aufgeschrieben. Diese nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Es geht aufregend und sexy zu, aber auch romantisch und vor allem erzählen diese Frauen mitten aus ihrem Leben. Vom One-Night-Stand über die sogenannte offene Ehe bis hin zur großen Liebe - die Erfahrungen der Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Das Spannende am Buch ist, wie die Frauen zum Casual Dating gekommen sind und was es in ihnen bewirkt hat: das Loslassen, das Sich-frei-Machen von konventionellen Vorstellungen. Sie entdecken sich selbst und haben den Mut, zu ihren Bedürfnissen zu stehen und ein Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Das war für die Frauen die Motivation, ihre Geschichte im Buch zu erzählen. Sie wollen andere Frauen ermutigen - gegen das noch immer vorhandene Schubladendenken in der Gesellschaft. "Es gab keine Frau, die eines ihrer Abenteuer bereut hätte", berichtet Anna Butterbrod über die Arbeit an ihrem Buch. Auch deshalb, weil man beim Casual Dating ganz genau angeben kann, was man will und was nicht: "Zwei Frauen wurden allerdings doch überrascht, denn sie haben online den Mann fürs Leben gefunden, obwohl sie gar nicht danach gesucht haben."

Anna Butterbrod: Das ist Freiheit für mich. Frauen und der Sex, der ihr Leben veränderte. Wahre Geschichten von Secret.de, Taschenbuch, ca. 256 Seiten, 9,99 Euro, Verlag: Heyne. ISBN 978-3-453-60495-7.

Mein Leben mit zwei Liebhabern

(djd). Im neuen Buch von Anna Butterbrod berichtet auch Anni, 48, über ihre Erfahrungen mit Casual Dating. Sie hat zwei Liebhaber, die sie über Secret.de kennenlernte. Mit dem einen hat sie Sex an ungewöhnlichen Orten und in der freien Natur, mit dem anderen lebt sie ihre romantische Seite aus, mit Opernbesuchen und gemeinsamem Urlaub. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder hält ihre Liebhaber aus dem Alltag komplett raus und gönnt sich mit ihnen kleine Auszeiten. "Die Erfahrungen, die ich sammeln durfte, haben mein Ich grundsätzlich verändert. Ich kann mich an positiven Erlebnissen mehr erfreuen und nehme negative gelassener hin. Was mir guttut, nehme ich an. Was mir nicht guttut, lasse ich los. Ich muss nichts mehr erzwingen."


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen