Bloß nicht kündigen: Lebensversicherungsverträge lassen sich via Internet beleihen

Dienstag, 26.01.2016 |
Der Online-Kreditrechner zeigt die Ratenhöhe je nach gewählter Laufzeit und Kreditbetrag an.
Der Online-Kreditrechner zeigt die Ratenhöhe je nach gewählter Laufzeit und Kreditbetrag an.
© djd/Süd-West-Kreditbank

(djd). Viele hundert Milliarden Euro haben Sparer in Deutschland in über 75 Millionen Lebensversicherungen erspart und einbezahlt. Oft laufen die Verträge schon lange, sind gut verzinst und zahlen am Ende der Laufzeit hohe Gewinne aus. Der Haken dabei: Die Beiträge müssen bis zum Schluss bezahlt werden. Erst dann kann der Sparer über sein Geld verfügen. 

Kündigung schadet der Rendite

Wer vorher auf das Ersparte zugreifen will, muss den Lebensversicherungsvertrag kündigen oder beleihen. Doch die Kündigung schadet meist der Rendite - und zwar oft ganz erheblich. Zudem geht der wichtige Versicherungsschutz verloren. Hängt an der Lebensversicherung zudem eine Berufsunfähigkeitsversicherung, besteht auch diese nicht mehr. Ein Neuabschluss dieser wichtigen Absicherung ist dann meist sehr viel teurer oder gar nicht mehr möglich. 

Eine verbraucherfreundliche Lösung hat nun die Süd-West-Kreditbank (SWK Bank). Das Besondere am neuen Angebot der Internet-Kreditbank: "Mit einem Policendarlehen kommen unsere Kunden an ihr Geld, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren", erklärt Geschäftsführer Ulf Meyer. Rasch und unkompliziert könnten sie unter www.swkbank.de ihre Lebensversicherungsverträge via Internet beleihen.

Der Versicherungsschutz bleibt dabei für den Kreditnehmer komplett erhalten. Und die Bedingungen sind klar und fair: Je nach Wunsch des Kunden werden die Zinsen monatlich oder am Ende der Laufzeit bezahlt. Zins und Tilgung dürfen den aktuellen garantierten Rückkaufswert der Versicherung nicht überschreiten. Der Rückkaufswert wird in den Standmitteilungen der Versicherungen angegeben. Er beziffert den Betrag, den die Kunden bei einer Kündigung heute erhalten würden. 

Kreditentscheidung in weniger als 30 Sekunden

Der Online-Kreditrechner zeigt die Ratenhöhe je nach gewählter Laufzeit und Kreditbetrag an. Auch das Antragsformular wird online ausgefüllt und versendet. Innerhalb von weniger als 30 Sekunden erhalten Interessenten anschließend die Kreditentscheidung. Einkommensnachweise oder ähnliches spielen bei der Kreditentscheidung meist keine Rolle. "Die Antragsunterlagen erhalten unsere Kunden dann als pdf", erklärt Ulf Meyer. Liegen uns alle Unterlagen per Post vor, wird der Kredit nach Abtretungsbestätigung der Versicherung ausbezahlt.

Gesamtsieger im Bereich Ratenkredite

(djd). Als eine der ersten Direkt-Kredit-Banken ist die Süd-West-Kreditbank (SWK Bank) seit 55 Jahren am Markt aktiv - und zudem auch Pionier unter den Internet-Kreditbanken. Dass die Bank verbraucherfreundlich ist, zeigt sie nicht nur anhand ihres neuen Policendarlehens. Bei einem aktuellen Vergleich der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ging sie bundesweit als Gesamtsieger im Bereich Ratenkredite hervor. Mehr Informationen: www.swkbank.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen