Bloß nicht kündigen: Lebensversicherungsverträge lassen sich via Internet beleihen

Dienstag, 26.01.2016 |
Der Online-Kreditrechner zeigt die Ratenhöhe je nach gewählter Laufzeit und Kreditbetrag an.
Der Online-Kreditrechner zeigt die Ratenhöhe je nach gewählter Laufzeit und Kreditbetrag an.
© djd/Süd-West-Kreditbank

(djd). Viele hundert Milliarden Euro haben Sparer in Deutschland in über 75 Millionen Lebensversicherungen erspart und einbezahlt. Oft laufen die Verträge schon lange, sind gut verzinst und zahlen am Ende der Laufzeit hohe Gewinne aus. Der Haken dabei: Die Beiträge müssen bis zum Schluss bezahlt werden. Erst dann kann der Sparer über sein Geld verfügen. 

Kündigung schadet der Rendite

Wer vorher auf das Ersparte zugreifen will, muss den Lebensversicherungsvertrag kündigen oder beleihen. Doch die Kündigung schadet meist der Rendite - und zwar oft ganz erheblich. Zudem geht der wichtige Versicherungsschutz verloren. Hängt an der Lebensversicherung zudem eine Berufsunfähigkeitsversicherung, besteht auch diese nicht mehr. Ein Neuabschluss dieser wichtigen Absicherung ist dann meist sehr viel teurer oder gar nicht mehr möglich. 

Eine verbraucherfreundliche Lösung hat nun die Süd-West-Kreditbank (SWK Bank). Das Besondere am neuen Angebot der Internet-Kreditbank: "Mit einem Policendarlehen kommen unsere Kunden an ihr Geld, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren", erklärt Geschäftsführer Ulf Meyer. Rasch und unkompliziert könnten sie unter www.swkbank.de ihre Lebensversicherungsverträge via Internet beleihen.

Der Versicherungsschutz bleibt dabei für den Kreditnehmer komplett erhalten. Und die Bedingungen sind klar und fair: Je nach Wunsch des Kunden werden die Zinsen monatlich oder am Ende der Laufzeit bezahlt. Zins und Tilgung dürfen den aktuellen garantierten Rückkaufswert der Versicherung nicht überschreiten. Der Rückkaufswert wird in den Standmitteilungen der Versicherungen angegeben. Er beziffert den Betrag, den die Kunden bei einer Kündigung heute erhalten würden. 

Kreditentscheidung in weniger als 30 Sekunden

Der Online-Kreditrechner zeigt die Ratenhöhe je nach gewählter Laufzeit und Kreditbetrag an. Auch das Antragsformular wird online ausgefüllt und versendet. Innerhalb von weniger als 30 Sekunden erhalten Interessenten anschließend die Kreditentscheidung. Einkommensnachweise oder ähnliches spielen bei der Kreditentscheidung meist keine Rolle. "Die Antragsunterlagen erhalten unsere Kunden dann als pdf", erklärt Ulf Meyer. Liegen uns alle Unterlagen per Post vor, wird der Kredit nach Abtretungsbestätigung der Versicherung ausbezahlt.

Gesamtsieger im Bereich Ratenkredite

(djd). Als eine der ersten Direkt-Kredit-Banken ist die Süd-West-Kreditbank (SWK Bank) seit 55 Jahren am Markt aktiv - und zudem auch Pionier unter den Internet-Kreditbanken. Dass die Bank verbraucherfreundlich ist, zeigt sie nicht nur anhand ihres neuen Policendarlehens. Bei einem aktuellen Vergleich der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ging sie bundesweit als Gesamtsieger im Bereich Ratenkredite hervor. Mehr Informationen: www.swkbank.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen