Blitzsauber den Frühling begrüßen: Nach dem Frühjahrsputz ist der Garten bereit für die neue Saison

Die letzten Spuren des Winters beseitigen: Hochdruckreiniger machen die Gartenmöbel bereit für die neue Saison.
Die letzten Spuren des Winters beseitigen: Hochdruckreiniger machen die Gartenmöbel bereit für die neue Saison.
© djd/STIHL

(djd). Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres auf der Haut spüren, frische Frühlingsluft genießen, dazu endlich wieder das über die Wintermonate so vermisste Vogelgezwitscher hören: Bei diesen Frühlingsboten hält es keinen Gartenbesitzer mehr im Haus. Nach der kalten Jahreszeit ist der Drang groß, die Freizeit im grünen Refugium zu verbringen. Als Erstes gilt es zur Tat zu schreiten, um Beete, Terrasse und Co. frühlingsfit zu machen und auf die neue Outdoorsaison vorzubereiten.

Die neue Akku-Freiheit beim Gärtnern

Rund um Beete und auf den Rasenflächen hat sich in den nasskalten Monaten einiges an Laub, herabgefallenen Ästen und Schmutz angesammelt. "Damit die Gräser wieder frei atmen und von Neuem wachsen können, sollte alles entfernt werden, was auf den Rasen geweht wurde", empfiehlt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Ebenso wollen Hecken, Büsche und Sträucher zu Beginn der Saison mit einem Rückschnitt in Form gebracht werden. „Hier sollten Gartenfreunde frühzeitig aktiv werden, denn vom 1. März bis Ende September sind radikale Rückschnitte gesetzlich untersagt, um nistende Vögel zu schützen“, so Jens Gärtner. Bequem und flexibel geht dies mit Akkugeräten wie der leichten Heckenschere HSA 56 von der Hand. Die neue Freiheit des kabellosen Arbeitens werden Gartenbesitzer schnell nicht mehr missen wollen. Kostensparend ist dabei, dass sich ein und derselbe Akku für verschiedene Geräte aus dem AK-Akkusystem nutzen lässt – zum Beispiel auch für die Akkusense FSA 57. Sie sorgt im Handumdrehen für akkurate Rasenkanten an Wegen oder Beetumrandungen.

Die letzten Winterspuren beseitigen

Auch auf der Terrasse und den Gartenmöbeln hat der Winter seine Spuren hinterlassen. Mit ein wenig Geschick und den passenden Gartengeräten sind diese rasch beseitigt. Einen Eindruck von den praktischen Helfern können sich Gartenfreunde beim „Stihl Garten-Start“ im örtlichen Fachhandel machen. Auch unter www.stihl.de finden sich dazu Informationen, ebenso ein Onlineshop sowie vielfältige Tipps für ein erfolgreiches Gartenjahr. Ablagerungen auf dem Lieblingsgartenstuhl sind zum Beispiel nach einer kurzen Behandlung mit dem Hochdruckreiniger entfernt und lassen das Schmuckstück wieder glänzen. Auch Bodenplatten und Terrassenbeläge werden so schnell vom Winterschmutz befreit. Tipp: Mit einem Flächenreiniger als Zubehör können Oberflächen mit dem Hochdruckreiniger besonders rasch und einfach gesäubert werden. Die rotierenden Reinigungsdüsen entfernen Moos und Algen etwa von Steinplatten wirkungsvoll und ganz ohne das Verteilen von Spritzwasser.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen