Blitzsauber den Frühling begrüßen: Nach dem Frühjahrsputz ist der Garten bereit für die neue Saison

Die letzten Spuren des Winters beseitigen: Hochdruckreiniger machen die Gartenmöbel bereit für die neue Saison.
Die letzten Spuren des Winters beseitigen: Hochdruckreiniger machen die Gartenmöbel bereit für die neue Saison.
© djd/STIHL

(djd). Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres auf der Haut spüren, frische Frühlingsluft genießen, dazu endlich wieder das über die Wintermonate so vermisste Vogelgezwitscher hören: Bei diesen Frühlingsboten hält es keinen Gartenbesitzer mehr im Haus. Nach der kalten Jahreszeit ist der Drang groß, die Freizeit im grünen Refugium zu verbringen. Als Erstes gilt es zur Tat zu schreiten, um Beete, Terrasse und Co. frühlingsfit zu machen und auf die neue Outdoorsaison vorzubereiten.

Die neue Akku-Freiheit beim Gärtnern

Rund um Beete und auf den Rasenflächen hat sich in den nasskalten Monaten einiges an Laub, herabgefallenen Ästen und Schmutz angesammelt. "Damit die Gräser wieder frei atmen und von Neuem wachsen können, sollte alles entfernt werden, was auf den Rasen geweht wurde", empfiehlt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Ebenso wollen Hecken, Büsche und Sträucher zu Beginn der Saison mit einem Rückschnitt in Form gebracht werden. „Hier sollten Gartenfreunde frühzeitig aktiv werden, denn vom 1. März bis Ende September sind radikale Rückschnitte gesetzlich untersagt, um nistende Vögel zu schützen“, so Jens Gärtner. Bequem und flexibel geht dies mit Akkugeräten wie der leichten Heckenschere HSA 56 von der Hand. Die neue Freiheit des kabellosen Arbeitens werden Gartenbesitzer schnell nicht mehr missen wollen. Kostensparend ist dabei, dass sich ein und derselbe Akku für verschiedene Geräte aus dem AK-Akkusystem nutzen lässt – zum Beispiel auch für die Akkusense FSA 57. Sie sorgt im Handumdrehen für akkurate Rasenkanten an Wegen oder Beetumrandungen.

Die letzten Winterspuren beseitigen

Auch auf der Terrasse und den Gartenmöbeln hat der Winter seine Spuren hinterlassen. Mit ein wenig Geschick und den passenden Gartengeräten sind diese rasch beseitigt. Einen Eindruck von den praktischen Helfern können sich Gartenfreunde beim „Stihl Garten-Start“ im örtlichen Fachhandel machen. Auch unter www.stihl.de finden sich dazu Informationen, ebenso ein Onlineshop sowie vielfältige Tipps für ein erfolgreiches Gartenjahr. Ablagerungen auf dem Lieblingsgartenstuhl sind zum Beispiel nach einer kurzen Behandlung mit dem Hochdruckreiniger entfernt und lassen das Schmuckstück wieder glänzen. Auch Bodenplatten und Terrassenbeläge werden so schnell vom Winterschmutz befreit. Tipp: Mit einem Flächenreiniger als Zubehör können Oberflächen mit dem Hochdruckreiniger besonders rasch und einfach gesäubert werden. Die rotierenden Reinigungsdüsen entfernen Moos und Algen etwa von Steinplatten wirkungsvoll und ganz ohne das Verteilen von Spritzwasser.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen